Beiträge von Turbojonny85

    lordbao
    Wenn du den Beitrag komplett gelesen hast dann wirst du auch gesehen haben das ich gestern beim Ta war. Dieser sagte das es ok ist und ich nur aufpassen soll das sie nicht an die Wunde geht. Das macht sie nicht. Heute ist es besser wie man ja auch sieht. Aber gut. In einer Tierklinik habe ich eben angerufen. Stand auch in dem Post von mir.
    Und uns Geld geht's mir in keinster Weise.


    Bezüglich Ausreden. Der Hund trägt ein Body wie schon mehrfach erwähnt. Jetzt am we wo ich da bin und sie neben mir liegt nicht. Eben war ich Duschen da hat die die Glocke anbekommen. Falls Melrik denkt ich behaupte das als Schutz ist es für mich ja käse hier zu schreiben. Dann weiß ich ja wo das Problem liegen würde.


    Und Bilder poste ich weil es heute nicht so schlimm aus sieht wie gestern. Aber was rechtfertige ich mich jetzt hier. Ich wollte nur eine Einschätzung der Hundebesitzer die so eine Kastration schon mal bei ihrer Hündin miterlebt haben.

    Zitat

    Also ich arbeite beim TA.
    An der Naht wurde 100% geleckt! Ich weiß wie solche Leckwunden aussehen.
    Wieso lässt man den Body nicht länger als drei Tage drum??? Wir predigen den Besitzern immer wie wichtig es ist, dass ein Leckschutz (egal welcher) getragen werden MUSS - mind. 10 Tage! Und wenn der Hund schon auf Amox eingestellt ist, ist er eigl. antibiotisch gut abgedeckt. Die Haare werden auch durchs Lecken in die Wundnaht gekommen sein, außer der TA hat nicht gescheit geschoren (was ich mir aber irgendwo nicht vorstellen kann). Hündinnen Kastrationen sind wirklich komplexe und schwirige OP's die man nicht unterschätzen sollte. Nicht jeder TA kann so eine OP durchführen.


    Das ist mir bewusst. Deswegen liegt sie direkt neben mir und schläft dann ohne Body. Sie ist keine Minute ohne Body ohne Aufsicht. Nacht's trägt sie den wie schon erwähnt.

    Die Naht ist wie ein T was auf dem Kopf steht. Ich bin extra zu dem Arzt gegangen der in meiner Gegend die beste Bewertung hat. Ka. Ob da nur geimpft wird. :???: wie gesagt einmal hat sie nachts am Body geleckt an die Wunde kam sie nicht. Deswegen jetzt der Trichter. Ich muss eh zum Arzt. Antibiotika ist leer und ich denke bei der Wunde ist es noch nötig weiterhin ab zu geben. Soll ich dem operierendem Tierarzt nicht noch mal die Chance geben drauf zu gucken? Was denkt der andere Tierarzt wenn ich dahin komme wegen der Wunde und die Op wurde wo anders gemacht.


    Was mich schon gewundert hat ist das es keine Voruntersuchung gab. Die hatten den Hund noch nie gesehen. Ich hab telefonisch gefragt ob das nicht erforderlich ist da wurde nur gesagt das es nichts bringt weil der Hund ja dann trotzdem noch eine Erkältung bekommen kann.


    Ja zu der Tierklinik in mayen will ich hier jetzt nichts sagen. Haben da in der fam. schlechte Erfahrungen gemacht.

    Also die ersten 3 Tage hatte sie einen Body an. Seit Freitag hat sie den nur noch nachts an weil sie tagsüber nicht an die Wunde geht und ich bei ihr bin. Ja octanisept hab ich auch schon gedacht. Denn das brennt ja nicht. Die Wunde riecht garnicht. Eine Milchleiste ist heute etwas geschwollen. Die andere Seite nicht so. Denke das das aber auch ein Bluterguss bzw. Hämatom von der op sein kann.