Beiträge von LaburnumLisa

    Wow, erstmal vielen Dank für diese ausführlichen Antworten!! - muss echt ne Menge Arbeit gewesen sein :)
    Nun da einige mich auf meine Traumrassen hingewiesen haben: ich bin da keinesfalls drauf festgelegt. MIr ist bewusst wieviel Bewegung diese Tiere brauchen und wie stur sie sein können und gleichzeitig sind sie doch so wunderschön...
    Jedenfalls kann ich mir auch sehr gut einen Samojeden oder einen Eurasier vorstellen. Ne Nummer kleiner und die Eurasier haben ja angeblich weniger Jagdtrieb. Was es dann letzendlich werden wird steht ja noch in den Wolken :) Vllt wird es auch ein netter Mischling? Auf jeden Fall was in die Richtung..
    Was Freizeitbeschäftigungen angeht bin ich wirklich nicht sehr aktiv. Seehr selten kommt es mal zu Parties, shoppen usw und so wie ich mir mein Umfeld vorstelle und auch schon nachgefragt habe ist es kein Problem wenn da ein Hund dabei ist.
    Nun das Thema mit meiner Mutter...wenn ich ganz ehrlich bin, denke ich, dass sie sich sofort in den kleinen verlieben wird und dann durchaus bereit ist mir zu helfen. Wie eben schon erwähnt wurde muss sie ja nicht mit ihm spielen o.ä., aber sie wird ihn 100%ig bei sich in der Wohnung aufhalten lassen wenn sie vor mir nach Hause kommt. Ansonsten kann ich auf Nachbarn und Freunde zählen wenn es wirklich mal nicht gehen sollte, ich ernsthaft krank werde oder so. Mein Nachbar hat nen Riesenwindhund und wir haben beide kein Problem mal den Hund des andren mit zu nehmen...
    Also könntet ihr euch vorstellen, dass es doch klappen könnte?

    Hallo ihr Lieben
    So ich weiß garnicht so recht wo ich anfangen soll...ich hoffe ich bin nicht völlig falsch hier.
    Also: Ich habe mich gerade ja schon vorgestellt und für die, die es noch nicht gelesen haben - ich habe noch keinen Hund und wünsche mir von ganzem Herzen einen. Ich denke ich erzähle einfach mal meine Situation. Ich bin ein 16jähriges Mädchen, gehe noch zur Schule und lebe aber in einer eigenen Wohnung im Haus meiner Großeltern. Meine Mutter lebt über mir und das war's dann auch schon mit meiner Familie ^^
    Wie gesagt das Haus gehört uns und wir haben einen sehr großen Garten, der (noch?) nicht komplett eingezäunt ist. Ich lebe in einer Ministadt (mehr ein Dorf) umringt von Wäldern, Natur und super Gassiwegen!
    Wir haben eine Katze im Haus und meine Mutter ist nicht unbedingt ein Hundefreund. Sie würde es erlauben, möchte aber keine Arbeit mit ihm...ich denke die getrennten Wohnungen sind eine recht gute Vorraussetzung dafür.
    Den Alltag mit einem Hund stell ich mir momentan so vor: (bitte verurteilt mich nicht - ich stelle einfach nur Überlegungen an und um Dinge besser zu machen bin ich ja hier)


    Da ich noch zur Schule gehe müsste ich vor der Schule mit dem Hund raus, was für mich soweit kein Problem darstellt. Ich würde also so um 5 aufstehen und eine halbe, dreiviertel Stunde mit ihm gehen oder joggen...je nach Jahreszeit.
    Während ich in der Schule bin müsste der Hund alleine bleiben. Da ich in der Oberstufe bin ist mein Stundenplan so gut, dass ich unter Tags relativ oft Freistunden habe. Kurz: Der Hund wäre nie mehr als 6 Sunden maximum am Stück alleine. Ich hab viiiiiel darüber gelesen wie lange/ob man Hunde alleine lassen kann/darf/sollte und mir schon riesen Vorwürfe gemacht, bevor der Hund überhaupt ansatzweise aufgenommen ist. Was ich jedoch immer herauslesen konnte, war, dass es viel trainings- und rassebedingt ist wie lange man Hunde alleine lassen kann. 6 Stunden sind grenzwertig, aber noch machbar denke ich. Was denkt ihr?
    So. Nach der Schule gehört der Tag allerdings dem Hund. Ich kann mir vorstellen mich dann so 2-3 Stunden am Tag aktiv mit dem Hund zu beschäftigen, sprich Gassi, Fahrrad fahren, spielen usw. Natürlich wäre er den Rest des Tages auch nicht alleine und immer dabei so gut es eben geht. Am Wochenende wäre natürlich deutlich mehr Zeit. Ich bin nicht unbedingt ein Partymensch oder so, also werde ich mit Hund nicht das Gefühl haben auf groß was zu verzichten. Ich habe mir mal durchdacht was ich so mache: Sport, Zugfahrten, Freunde und Verwandte besuchen, usw...bei mir kann der Hund da eigentlich immer mit. Jedenfalls denke ich das - gibt es noch Situationen an die ich nicht denke im Übermut?? helft mir!
    Nun... Ich würde mir den Hund Ende der Sommerferien 2014 holen wollen. Da bin ich den ganzen Tag da und hab intensiver Zeit ihn einzugewöhnen.
    Davor möchte ich mich so viel es geht informieren und einen Pflegehund für mehrere Wochen aufnehmen, denn nur wenn das gut läuft erlaubt mir meine Mutter einen Hund für immer zu holen. Vielleicht verändert sich bei dem Pflegehund auch unsere Einstellung zu diesen Tieren: ich merke wie der Alltag mit HUnd wirklich ist.
    Finanziell denke ich könnte ich das auch ganz gut hinbekommen: ich habe pro Monat rund 150 Euro zur Verfügung. Ich denke das ist genug für alltägliche Anschaffungen wie Spielzeug, Futter usw...
    Wenn doch mal größere Tierarztrechnungen auf mich zukommen kann ich natürlich auf meine Mutter zählen.
    Ein weiteres Thema ist Urlaub und meine Zukunft mit dem Hund. Urlaub wird die kommende Zeit nichts großes mehr passieren. Dieses Jahr werden wir den letzten großen vor meinem Abi machen, d.h ich hole mir den HUnd erst nach der großen Reise. Ansonsten ist Urlaub für uns wandern, zelten oder evtl. mal Kroatien, aber immer in einer Konstellation in der in Zukunft ein Hund problemlos mit könnte.
    Die nächsten zwei Jahre bin ich also in der Schule und danach möchte ich ins Ausland. Auch da habe ich mich umgeschaut und mittlerweile kann ich mir nichts schöneres mehr vorstellen, als mit Zelt und Hund unterwegs zu sein.
    Die nächsten drei Jahre sind also "Hundesicher". Danach steht ein Studium an...gut, da kann ich jetzt keine genauen Vorhersagen machen, aber wer kann das schon? Natürlich würde ich mich dann wohnungsmäßig usw. an den und anpassen!


    ...das war jetzt anstrengend zu schreiben ich hab bestimmt die Hälfte vergessen, aber naja.
    Was vielleicht noch zu sagen ist: ich hätte sehr gerne einen eher großen Hund, auf jeden Fall mittelgroß. Und ich möchte keinen kaufen, sondern adoptieren.
    Meine Traumrassen wären Samojeden, Malamuten, sowas in die Richtung. Alles andere als leichte Hunde, aber den perfekten Anfängerhund gibt es meiner Meinung nach nicht. Wiegesagt keine dieser Sachen ist fest beschlossen, also helft mir es so richtig wie möglich zu machen! :)


    Ich freue mich auf Antworten!
    Eure Lisa