Beiträge von dany28

    Hiho Folkz,


    heute Morgen gegen sieben Uhr weckte mich die beste Frau von allen recht unsanft. Der Hund sehe schrecklich aus. Am Körbchen angekommen hatte unsere 1,5 Jahre alte Irisch-Setter-Hündin mehr Ähnlichkeit mit einem Boxer als mit einem Hund. Augenpartie, Lefzen und sogar die Ohren waren extrem geschwollen. Bis auf die Schwellung ging es ihr jedoch nicht wirklich schlecht. Wir sind also direkt zur Tierkklinik, da unser Tierarzt erst an 10.00 Uhr zu erreichen gewesen wäre. Dort wurde dann eine allergische Reaktion unbekannter Herkunft diagnostiziert und zwei Spritzen verabreicht. Laut Tierarzt kann es ein Spinnenbiss/Wespe oder etwas anderes in dieser Art gewesen sein.


    Etwa eine Stunde später fing sie an sich komisch zu verhalten und die Zunge wuchs auf ihr vielfaches an - kein schöner Anblick. Trinken war nicht drin und sie versuchte immer wieder mit der Pfote ihre Zunge zu erreichen.


    Also wieder auf zur Tierklinik, wo sie zusätzlich noch ein Antihistaminikum bekam (mir ein Rätsel, warum das nicht beim ersten Termin gegeben wurde). Danach besserte sich der Zustand langsam aber stetig. Momentan ist sie noch nicht wieder die Alte, aber die Schwellung ist deutlich zurück gegangen.


    Was uns jetzt natürlich sorgen macht ist das Nichtwissen. Sie hat als Welpe einmal eine Wespe geschnappt und wurde gestochen. Damals schwoll auch das Gesicht leicht an. Da wir in der Nähe des Tierartztes waren gab es eine Spritze mit Antihistaminikum und es war nach drei Stunden erledigt. Sie reagiert also auf das Gift.


    In diesem Fall bekam sie aber am Tag zuvor Milbamax zur Entwurmung. Die Reaktion dürfte also etwas 12 - 15 Stunden nach Einnahme begonnen haben.


    Ich habe hier einen ähnlichen Fall entdeckt:


    Milbemax nebenwirkungen kennt die jemand ?


    Die Frage ist jetzt. Was ist wahrscheinlicher? Stich/Biss oder Medikamente?


    Eure Meinung?


    lg


    Dany

    Vielen Dank für die bisherigen Ausführungen. Natürlich ist Trockenfutter nicht das, was ein Wolf in der freien Natur erlegen würde. Was der Junghund vom Vorbesitzer/Züchter bekommt liegt ersteinmal nicht in der Macht des Käufers, wohl aber das was danach kommt. Wie ich schon erwähnte hatte unsere kleine fast 13,5 Jahre keine Probleme mit dem Trockenfutter. Keinen Zahnstein und Zähne wie ein junger Hüpfer.


    Leider wurde in der Antwort kaum bis gar nicht auf die Ausgangsfrage geantwortet.


    lg


    Dany

    Hallo,


    nachdem unsere Cora vor einiger Zeit, nach 13 Jahren und zwei Monaten, über die Regenbogenbrücke gegangen ist haben irgendwann wieder vor einem Welpen ein schönes zu Hause zu geben. Diskussionsthema ist hier natürlich auch das Hundefutter und da wir die "Fehler" die wir damals vielleicht gemacht haben vermeiden möchten, hier also unsere Frage an die Community:


    Cora haben wir damals vom Züchter geholt und sie hatte Josera Family bekommen, welches wir dann auch einige Tage weiter gefüttert haben. Danach gab es das Josera Agilo (die Emotion-Line gabs damals noch nicht) was ihr eigentlich sehr gut bekommen ist. In den letzten Jahren gab es dann in der Regel das Josera Emotion Balance, da sie ein wenig zu Übergewicht neigte und sich natürlich weniger bewegte. Im ganzen muß man jedoch sagen, dass sie das Josera Futter sehr gut vertragen hatte. Sie hatte glänzendes Fell und kaum Probleme mit der Verdauung.


    Mit etwa 11,5 Jahren fing sie mit den Alterproblemen an, welches sich durch leichte Arthrose vorne links und einer recht schweren Spondylose bemerkbar machte. Lange Spaziergänge waren natürlich nicht mehr drin und Treppensteigen ging im lezten Jahr auch kaum noch. Wir fütterten Kollagen und Muschelextrakt zu und hatten eine leichte Besserung, jedoch keine Quantensprünge.


    Beim nächsten Hund wird alles besser und so empfahl man uns das Magnusson Meat & Biscuit ADULT empfohlen. Dem gegenüber stehen dann natürlich das Josera Festival oder Optiness, welche wir ins Auge gefasst haben. Möglicherweise haben wir Cora damals zuviel Proteine zugeführt, die die Beschwerden im Alter ein wenig unterstützt haben? und das würden wir nun gerne vermeiden.


    Was wäre da eure Meinung?


    lg


    Dany