Beiträge von Charly2314

    Hallo,


    ich (weiblich) habe da ein kleines großes Problem mit unserem 23 Wochen alten Labbi-Rüden und ich kann mir einfach nicht erklären, warum er sich nur mir gegenüber so verhält.
    Zum Problem:
    Ich beschäftige mich fast ausschließlich mit dem Hund (Spielen mehrmals am Tag, Gassi gehen am Abend etwa eine Stunde, Kommandos üben, etc.), allerdings hat der Hund fast täglich ca. 7 weitere Personen um sich, die sich aber nicht weiter mit ihm beschäftigen. Bis vor 4 Wochen hat sich das Kerlchen auch völlig 'normal' verhalten.
    Und nun das: Er springt mich an und beißt mich in die Arme oder in den Po und zerrt an mir. Allerdings nicht nur phasenweise, sondern mittlerweile fast den ganzen Tag über. Außerdem versucht er mich jedes mal zu "bespringen", wenn er mich sieht. Ich stoße ihn dann weg, sage nein und dreh mich von ihm weg. Aber er hört einfach nicht auf und greift mich entweder von hinten an oder rennt um mich drum herum und springt mich von vorne an.
    Vor einer Woche hat er mir so stark in den Arm gebissen, dass ich ihm im Affekt eine auf den Hintern gegeben habe. Ich hatte jedoch nicht das Gefühl, dass er darüber erschrocken oder ähnliches war, sondern er hat mich gleich wieder angegriffen und noch doller zu gebissen.
    Mittlerweile habe ich sogar Angst vor ihm, wenn er so wild ist. Was kann ich nur tun, dass er damit aufhört? Bei allen anderen Personen macht er das nicht. NUR bei mir. Ich frage mich langsam, ob er ein Autoritätsproblem mit mir hat. Anders kann ich mir sein Verhalten überhaupt nicht erklären.


    DANKE für eure Hilfe.

    Zitat

    Mano Man ist das warm wie kommen Eure würmer damit klar Kira hat ja so gar kein bock.... :ua_no3:


    Mein Kleiner schläft heut den ganzen Tag. Gegen 10 ist er mal kurz aufgewacht, hat was getrunken, dann Pippi und seitdem liegt er wieder und pennt...

    Zitat


    Nicht, dass ich euch einen aufschwatzen will, aber ein erwachsener Zweithund wäre keine Option?


    Wie soll ich das DER Familie erklären?!
    Jetzt bitte nicht falsch verstehen!!! Das würde ich doch gar nicht schaffen zwei Hunde auf einmal zu betreuen, der große müsste sich ja sicher auch erst einmal eingewöhnen oder?!


    Ich hab doch kaum bis keine Erfahrung mit Hunden...

    Jetzt hab ich aber gleich mal noch eine Frage:
    Ich hab ihn ja nun heut morgen im Korb gefunden-soll ich den dann im Trockenraum stehen lassen oder unter den Pavillon stellen, wo er sich ja tagsüber bisher zum Schlafen gelegt hat?! Die Tür kann nicht offen bleiben,da sonst fremde Katzen da rein gehen.

    Zitat

    Also bitte, niemand hat der TE vorgeworfen, sie würde den Hund quälen. Dass sie gerne was für ihn tun möchte ist doch klar, sonst wär sie nicht (mehr) hier.


    Liebe TE: :gut:


    Hoffentlich mag die Miez den kleinen...


    Heut morgen lag er im Körbchen und Miez neben dem Korb... Könnte sein,dass die sich mögen. Er knurrt sie nicht an und sie faucht nicht!

    Zitat

    na unter diesen umständen hast du doch nun schon etwas erreicht: er kann mit der mieze drinnen schlafen nachts! wie war denn die erste nacht?


    besser als vorher....


    zu der familie: wenn keiner zeit für den hund hat, wieso musste dann einer her???? wer hätte sich denn gekümmert, wenn du nicht krank wärst??? :verzweifelt: in der prägephase ist es eben wichtig, dass er alles kennenlernt, was später für euer zusammenleben wichtig ist! dass ihm jemand zur seite steht bei seiner entwicklung...


    Die erste Nacht im "Haus" war anscheinend sehr entspannt für ihn-hat gegrunzt wie ein Baby. Hab vorsorglich noch das Babyphone reingestellt , das ich höre wenn was ist (hat 6 Stunden durch geschlafen der Matz). Er ist auch heute viel aufgeweckter hab ich das Gefühl ;)


    Vermutlich hätte sich keiner wirklich um ihn gekümmert-alle Hunde wurden hier nebenbei groß.

    Ich versuch mal alle Fragen zu beantworten:


    Warum ein Hund, wieso Labbi?!
    Erst einmal vorab: Es ist nicht mein Hund, sondern der der Familie. Weil ich aber aktuell krankheitsbedingt zu Hause bin,verbringt Wuffi nur Zeit mit mir,deshalb hab ich mich hier angemeldet. Die Entscheidung wieso Hund und welche Rasse habe ich nicht getroffen-dazu kann ich also nicht viel sagen.


    Miez im "Haus", Wuffi raus
    Als der Hund auf den Hof kam,war ich nicht da. Sie haben ihm einen Platz zugewiesen-da wo auch der alte Hund war. Basta!
    Die Miez hat schon immer dort geschlafen,weil sie dort geboren ist.


    Sicher wäre der kleine Mann in einer anderen Familie viel besser aufgehoben, aber ich kann jetzt nur das beste aus der Situation machen und versuchen dem Wuffi das Leben ein bisschen zu verbessern.

    Nachdem hier schon wieder andere nicht zum Thema gehörende Dinge ausführlich geklärt wurden, meld ich mich dann noch einmal zu Wort, bevor hier weiter über kuschen oder nicht diskutiert wird.


    Hundi schläft ab heut Nacht bis er sich an draußen gewöhnt hat in der Trockenküche zusammen mit unserer dicken Hofmiez...


    Es ist nicht die perfekte Lösung, die sich 90% aller Antworter hier erwünscht haben,aber Hundi liegt warm, ist nicht allein und hört uns schnarchen...


    Allerdings war der Familienstreit für die nächsten Wochen fast klar...