ANFANGS sollte er in eine Box, zur eigenen Sicherheit wenn er klein ist. Man findet immer ein Haar in der Suppe, wenn man nur gut genug sucht! Und manche hier sind da wirklich Meister drin. Ich kann nur wiederholen, dass ich es keine Quälerei finde, zumakl der Hund ja nicht in einem Zwinger lebt. Optimal vielleicht nicht, aber wer weiß schon was optimal ist.
Beiträge von euli1988
-
-
Mein Hund lässt sich ja auch kaum ablenken. Aber gerade wenn man das mit einem jungen Hund noch übt, ist so eine Ausrede manchmal hilfreich. Ich hatte schon so hartnäckige Hunde, die einfach nicht verschwinden wollten, egal was ich gemacht habe. Die Beziehung zum eigenen Hund stärkts natürlich, weil der entspannt daneben sitzt und merkt, ah die kümmert sich. Aber ich finds selber nervig, deswegen habe ich das aus Spaß mal ausprobiert.
-
Hallo!
Ich habe zwar keine OEB und kenne mich mit der Rasse deswegen auch nicht ausreichend aus. Ich weiß, dass sie bewegungsfreudig und agil sind und wahrscheinlich auch etwas belastbarer, aufgrund der besseren körperlichen Voraussetzungen. Und im Gegensatz zur EB nicht ganz so störrisch. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Unterschiede so gravierend sind, dass man beide nicht zusammen halten könnte. Außerdem ist die Bewegungsfreude auch von Hund zu Hund unterschiedlich innerhalb der selben Rasse. Wenns denn ein Rassehund sein soll, dann besuche doch am Besten mal einen guten Züchter und schau dir die Hunde an. Ein guter Züchter kann dir auf jeden Fall bei deinen Fragen weiterhelfen :) Oder im Tierheim, wenn die zufällig eine OEB da haben sollten (wäre natürlich klasse!) Ich dagegen war jetzt sicher keine große Hilfe
-
Die unbelehrbaren anderen Hundehalter ärgern mich auch. Habe das oft beim Training erlebt, das man nett bittet doch bitte den Hund abzurufen und jedes Mal gabs Diskussion oder meine Bitte wurde komplett ignoriert. Habe da letztens was witziges gehört, nämlich "die erfundene Krankheit". So nach dem Motto...uuuh meiner hat Läuse, die springen ganz schnell über, ich weiß ja nicht ob Sie das wollen?! Mich juckts schon selber überall...
Habe das einmal ausprobiert, hat super funktioniert!Klappt natürlich nur, wenn man nicht immer die selben leute trifft.
-
Das sehe ich genau so, um hier noch mal etwas positives zu schreiben. In diesem Forum wird man, wenns nach mir geht, viel zu schnell persönlich. Die TS rechtfertigt sich und erklärt die Situation (die ich sehr gut verstehen kann, ich hatte mal einen Freund vom Land und die Familie war äußerst schwierig!) und trotzdem regt sich alle Welt auf. Ich finds auch toll, wie sie sich bemüht. Sind ja schon paar gute Tips gekommen, ich würde ihn aber auch auf jeden Fall nachts in eine geräumige Box oder einen abgezäunten Bereich sperren. Zum einen wegen der Wildtiere, zum anderen weil er dann einen sicheren Rückzugsort hat (wenn auch nicht ganz freiwillig). Decken und T-Shirts von dir hat er ja :) Und ich finde es kein Verbrechen, wenn der Hund draußen leben soll und traumatisiert ist er deswegen auch nicht gleich! Klar ist es hart, grade bei einem kleinen, aber wie sich hier manche echoffieren, das kann man nur belächeln!
-
Zitat
Ich geb's auf. Mach deinem Hund 'nen Maulkorb drauf, aber vergiss ihn dann bloß nie wieder. Nicht damit die aufgestaute Energie dann irgendwann endgültig gegen die Menschen geht. Du kannst nicht verhindern, dass Leute auf deinen Hund zugehen.
Und ich hoffe sehr, dass das amtlich gemeldet wird, wenn mal etwas passiert. Was du hier machst, ist grob fahrlässiges Handeln, weil du weißt, dass dein Hund eine Gefahr darstellen kann, und du bringst andere Hunde damit in Verruf. Aber wie sagt man so schön? "Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht".
Du könntest noch besser abwägen: Du legst dem Hund zu Hause einen schönen, gefrorenen Leberwurst-Kong hin, lässt ihn für 'ne Stunde zum Einkaufen alleine und er wird das ab sofort immer wollen.
Du tust ja so als hätte ich behauptet, dass der Hund auf alles und jeden losgeht, was sich nähert und dann alle zerfleischt! Man kanns auch übertreiben! Aufgestaute Energie, du musst es ja wissen. Und die Definiton von grob fahrlässig solltest du mal nachschlagen, bevor du hier so inflationär damit umgehst. Komischerweise hattest du als selbst ernannter Hundeprofi keinen einzigen sinnvollen Tip, wie ich mich verhalten könnte, außer: vermeiden. Toll! Man KANN solche Situationen nicht immer vermeiden und wenn es nach dir ginge dürfte ich dann mit meinem Hund gar nicht mehr vor die Tür gehen, weil er ja so gefährlich ist und ein schlechtes Licht auf die Hundewelt wirft (was absolut NICHT der Fall ist!)
-
Ich versteh die Kommentare hier auch nicht wirklich, meine Ausgangsfrage, nämlich WIE verhalte ich mich da am besten, und gibt es Tips ihr fremde Menschen angenehmer zu machen, wird einfach ignoriert. Und mal abgesehen davon, wenn wir jetzt schon alles haarklein betrachten, dann stellt jeder Hund eine potentielle Gefahr dar! Und mir hier zu unterstellen, ich würde nur an mich denken finde ich eine bodenlose Frechheit!! Ihr kennt mich und meinen Hund nicht und wisst scheinbar trotzdem bestens über meine Persönlichkeit bescheid. Ich dachte das hier ist ein Forum zum Austtausch zwischen Hundehaltern, stattdessen wird hier jeder rund gemacht, der nicht genau dieselber
Auffassung teilt. Übrigens hat mein Hund absolut kein Problem alleine zu Hause zu bleiben und wenn ich geplant einkaufen gehe, lasse ich sie auch da. Mir kann aber niemand erzählen, dass man jede Situation vermeiden kann, wo der Hund mal draußen angeleint werden muss (Bsp: wir fahren in Urlaub bei 30 Grad und müssen mal schnell was unterwegs einkaufen. Statt sie im heißen Auto zu lassen, binde ich sie lieber draußen im Schatten kurz an). Deshalb meine Frage hier, die mir ein paar wenige netterweise beantwortet haben. Der Rest maßt sich hier Sachen an, die ich nur als unverschämt betrachten kann! -
Wann habe ich denn gesagt, dass mir das egal ist?! Und der Hund ist NICHT gestresst, wenn er vor einem Laden wartet, er mag eben nur nicht von Fremden angefasst werden. Vorbeilaufende Leute werden ignoriert, sie liegt immer entspannt davor.Vielleicht ist dieser Moment, wenn jemand hingeht, wenn er mal eintritt ein bisschen stressig. Ich habe kein Auto. Ich wäge nur ab, alleine zu Hause sein, gegen einen langen Spaziergang mit zehn Minuten warten. Warum muss dann immer gleich unterstellt werden, dass mir das Befinden vom Hund egal wäre, das kann ich nicht ganz nachvollziehen! Wie gesagt, ich würde sonst hier nicht um Rat bitten.
-
Hallo!
Ich weiß ja nicht inwieweit sich dein Problem mittlerweile schon geklärt hat? Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass du seit dem ersten Vorfall, als er nicht durchgehen wollte (aus welchem Grund auch immer), immer unbewusst angespannt wirst, wenn ihr dort hinkommt. Also so dass der Hund merkt, hmm die (oder der) verhält sich auch komisch, da kann ja wirklich was nicht stimmen. Selber bekommt man das ja oft gar nicht mit. Die Idee mit einem anderen Hund würde ich auch versuchen und wenn das nicht gleich möglich ist, vielleicht nur mit einer anderen Person, die der Hund auch kennt. Und dann einfach ganz selbstverständlich durchgehen, an was anderes Denken, Unterhalten oder vielleicht Musik hören, also irgendwas was dich in dem Moment gar nicht an den Hund denken lässt. Klingt vielleicht sinnlos, aber so hat es bei mir damals auch geklappt, als wir das Vorbeigehen an anderen Hunden geübt haben. Ach so, ich habe sie dann auch sehr kurz gehalten und leicht hinter mir laufen lassen, so dass sie eben keine Entscheidungen treffen kann. Vertrauensübungen können bei solchen Problemen auch ganz gut helfen.
Liebe Grüße!
-
Zitat
Genau wegen solchen rücksichtslosen Verhaltensweisen haben die restlichen Hundehalter es in der Öffentlichkeit immer schwerer.
Sorry, aber so ein Verhalten macht mich wütend.Also sorry aber das geht mir ein bisschen zu weit! Wenn ich doch so rücksichtslos wäre, dann würde ich wohl kaum hier nach Tips fragen, wie ich ihr das vielleicht abgewöhnen kann bzw. damit umgehe. Der eine schimpft über den Mauli, der andere findets eine Zumutung, wenn der Hund mal kurz warten muss. Das waren alles keine Fragen die ich gestellt habe. Glücklicherweise gibt es wenigstens eine handvoll Leute, die tatsächlich mal einen Tip gegeben haben und nicht gleich die Hände über dem Kopf zusammen schlagen. Wenn ich dabei bin dulde ich so ein Verhalten natürlich nicht, weitestgehend haben wir da auch schon Fortschritte gemacht. Und wegen "Stress für den Hund". Wenn ich alles vermeiden würde, was dem Hund nicht gefallen könnte, dann kann ich sie gleich den ganzen Tag zu Hause einsperren und drei mal am Tag zur immer gleichen Zeit den immer gleichen Weg gehen (weil neue Umgebung ist ja auch Stress!). Sorry, aber das passt in meine Vorstellung von Hundehaltung nicht rein, bei mir darf sie überall mit wos geht und ich denke der Hund ist lieber beim "Rudel", als immer zu Hause zurückgelassen zu werden.
[quote][Zusätzlich könntest du noch ein Hinweis aufs Geschirr machen: "Nicht anfassen!" oder soetwas in der Art.
Da gibts auch so ne Aktion mit gelben Halstuch (soll heissen, Hund braucht Distanz).
Ich schätze nur die wenigstens kennen diese Bedeutung, aber irgend was ins Auge springendes in Warnfarben oder mit Symbolen wie Ausrufezeichen, Totenkopf ;-) oder so würde ich machen. Und nix Süßes halt. Wenn es denn sein muss./quote]Das finde auch nicht schlecht, habe ich mir auch schon überlegt, als zusätzliche Vorsichtmaßnahme :)
Den Tip mit Leckerlies von Fremden finde ich auch gut, das werden wir probieren, wenn ich genug "Freiwillige" dafür finde :)