Beiträge von Flechti

    Ich hab doch gesagt das wir es wieder ändern werden... und ich habe auch nicht gefragt, ob es jemand beschissen findet, sonder ob jemand damit erfahrung hat. Da wir sonst nie das Zeug füttern. Wir füttern schon seit jahren Roh, kein barf sonder Prey model raw.

    Ja, wir haben das alleine sein ja schon von anfang an geübt.
    Angefangen mit im Haus die Türen immer hinter sich zu machen und nach ein paar Sek. wieder auch und so und das dann immer stiegern.. Das haben wir ja auch gemacht.


    Also ich habe bei den beiden jetzt noch kein Futterneid gesehen..


    Warum die Nordischen immer Probleme mit dem alleine sein?

    Nein das glaube ich auch, dass es nicht von heute auf morgen geht.
    Zudem hat sich seit genau drei tagen ein neues Problem aufgebaut. Ich weiß nicht warum aber er zeigt nicht wann er raus muss und geht einfach in Bad oder in den Flur und setzt da nen Haufen. Warum??
    Wir gehen regelmäßig raus..das hat er vorher nicht gemacht... ich verstehe diesen Hund einfach nicht.

    Wir haben bis vor zwei monaten nur Roh gefüttert also gar nichts mit Fertigfutter.
    Wir haben jetzt nur auf Trockenfutter gewechselt, weil man bei dem Schlachter wo wir immer geholt haben, nicht mehr kaufen konnte. Deshalb ist das Thema neuland.. Aber haben einen Anderen gefunden, wo man halt was weiter fahren muss aber dann nehmen wir lieber das in kauf.

    Hallo,


    wir haben unseren Hunden immer vom Fressnapf Topform Trockenfutter gegeben, davon bekommen sie nur blähungen. Dann haben wir von Panny Sancho Trockenfutter ausprobiert. Da ist es nicht besser.


    Woher kommt sowas?


    Hab gelesen das von Chappi das besser sein soll. Hat jemand damit erfahrung? :/

    Hallo,


    ja wir gehen vorher nochmal mit ihnen raus. Haben es aber jetzt geändert und gehen so früh, das wir nicht mit zeitdruck das Haus verlassen müssen.


    Wir machen, wenn wir weg fahren immer die Türen zum Wohnzimmer, Badezimmer, Schlafizmmer und Küche zu also so das sie nur im Flur sind (ist auch gefließt)


    In einem anderen Froum habe ich auch schonmal gefragt, ob es eine gute Idee wäre z.b. einen Kong als beschätigung hin zu legen (für jeden einen). Da wurde mir schwer von abgeraten wegen dem Futterneid.
    Auf die Idee war ich auch schon gekommen aber das hat mich halt verunsichert.


    Nein er pinkelt nicht immer an die gleichen Stellen. Mal am anfang oder mitten drin oder beides. Und dann mitten drin noch ein Haufen.
    Bis jetzt hat er sich immer gehockt. Gestern habe ich zum ersten mal bei ihm gesehen wir er, beim spazieren gehen, das erste mal das Bein richtig gehoben hat.


    Ich weiß so genau wann er pinkelt, weil ich schonmal was vergessen hatte und nochmal rein musste und ich erst 2 Minuten draußen gewesen war. Und dann schon, obwohl wir vorher draußen waren, schon eine Pfütze und nen Häufchen im Flur lag.


    Dazu muss ich aber auch sagen, dass es auch ein bis zwei mal in der Woche vorkommt das er nicht in die Wohnung macht wenn wir weg sind. Und wenn wir zuhause sind macht er auch nicht rein.

    Also das alleine bleiben haben wir auch so geübt wie ihr es beschrieben haben... so lange bis er endspannt oder schlafen dann auf seiner Decke lag. Dann sind wir auch mal einkaufen gefahren. Würde es denn was bringen wenn wir geziehlt mit diesem Training von vorne anfangen?

    Hallo zusammen,


    ich bin neui hier und hoffe ihr könnt mir helfen.


    Wir haben einen 4 jährigen Husky-Labrador Rüden (kastriert) und einen 10 Monate alten Schäferhund-Labrador Mix ( nicht kastriert). Es geht um den 10 Monate alten Hund, der uns zur Zeit echt sorgen macht.
    Es fangt damit an das wenn wir spazieren gehen, er andere Menschen anbellt und voll den Kamm auf dem Rücken bekommt. Dann, wenn wir mal wegfahren und die beiden zuhause bleiben müssen, dauert es keine 2 Minuten, da macht der kleine schon in den Flur. Obwohl wir vorher noch mit beiden spazieren waren.
    Viele haben uns gesagt das er das aus frust macht, weil er nicht mit raus darf. Aber andere unter anderem auch ein Hundetrainer meinte, dass es keine Hunde gibt, die sowas aus frust machen.


    Wir haben schon alles versucht, um es ihm abzugewöhnen....wir haben z.b. wieder von vorne angefangen mit alle zwei Stunden raus gehen und drauf achten wenn er unruhig wird und die ganzen Sachen. Wie man das halt mit Welpen macht. Aber es klappt einfach nicht.


    Wir gehen 2-3 mal am Tag mit ihnen raus und lassen sie toben, spielen mit ihnen und gehen aber auch lange Strecken die so eine Stunde dauern (oder auch länger), damit sie dann auch müde werden.


    Das hindert ihn aber nicht, trotzdem in die Wohnung zu machen.


    Wenn es nicht besser wird dann sehen wir keine andere Lösung als ihn wieder abzugeben. Was allerdings der aller letzte Weg wäre, weil wir ihn doch sehr gern haben.... Sobald wir nach hause kommen freuen sich die beiden wie verrückt und der Kleine hängt mir nur am Hintern, wenn man das so nennen kann. Auch wenn ich mit ihm alleine an der Schleppleine raus gehe, läuft er nicht wie der Große mal vor, er bleibt immer bei mir. Was ich eigendlich sehr schön finde, aber denke auch das es mit ein Grund sein kann, warum er dann in die Wohnung macht oder alles kaputt macht wenn wir mal nicht da sind.


    Ich hoffe echt das ist ein paar Ratschläge für uns habt, weil ich persönlich sehr an dem Tier hänge. :( :


    Vielleicht habt ihr ja einen Rat.