Hallo alle zusammen,
Seit ein paar Tagen ist der 9 Wochen junge Sheltierüde Chewie zu uns gezogen. Es ist unser erster Hund und wir sind total verliebt in den kleinen! Was jedoch das Gassigehen angeht, bin ich etwas ratlos. Ich habe schon einiges dazu gelesen, auf verschiedenen Seiten aber irgendwie widerspricht sich da auch manches und ich bin einfach nur verwirrt.
Und zwar haben wir von der Züchterin so ein Geschirr mit Leine mitbekommen: http://medien.markt.de/bilder/…astModified=1325236016000
Es passt eigentlich ganz gut, aber ich finde es ist etwas umständlich anzuziehen und außerdem kratzt Chewie sich immer wenn er es anhat und schafft es irgendwie so, die Größe zu verstellen so dass er ganz leicht rausschlüpfen kann. Wir haben deshalb nach einem neuen Geschirr gesucht welches nicht so leicht größenverstellbar ist, aber im Laden bei uns kein passendes gefunden und sind deshalb bei einem weichen Lederhalsband gelandet, dass er auch ganz gut akzeptiert. Eigentlich wäre mir ein Geschirr lieber gewesen, aber er ist wirklich sehr zierlich, er war der kleinste im Wurf und bis jetzt war einfach nix passendes dabei (ich frage mich ja, wie Chihuahua-Besitzer das managen :) Bin auch für Tipps zu geeigneten Geschirren dankbar!).
Nun zum Problem: Wenn wir draußen sind und Chewie sich vor etwas erschreckt oder eine Fährte erschnüffelt hat, zerrt er fürchterlich, sobald er in die Leine läuft. Und zwar stellt er sich mit Gesicht zu mir und zieht nach hinten, so als würden wir Tauziehen, nur dass er die Leine nicht im Maul hat. Das hat er sowohl beim Geschirr, als auch jetzt mit Halsband gemacht.
Ich bin mir nicht sicher, wie ich mich verhalten soll, denn ich hab auf einigen Seiten gelesen, dass der Welpe nur positive Erfahrungen mit der Leine machen soll und man vorerst nur mitlaufen soll, so dass die Leine locker ist. Das ist aber gar nicht so einfach, denn unser Gemeinschaftsgarten ist lediglich durch eine Hecke ohne Zaun abgetrennt und wenn er durch die Hecke auf die andere Seite läuft, guck ich dumm aus der Wäsche, ich komm da nämlich nicht durch ^^ Leine loslassen und außenrumgehen geht auch nicht, denn nebenan ist eine stark befahrene Straße.
Andererseits hab ich gelesen, dass sich das zerren nicht lohnen darf und ich nicht nachgeben darf, "Ich bin ein Baum" spielen etc. Ich hab aber irgendwie Angst, dass er sich dabei verletzen könnte. Er dreht dann nämlich erst richtig auf, ich habe fast das Gefühl, dass er regelrecht Panik bekommt wenn er den Druck spürt, und dann erst recht unkontrolliert an der Leine zerrt (Auch das war sowohl bei Geschirr als auch beim Halsband der Fall). Locken lässt er sich in solchen Situationen leider auch nicht.
Für die "alten Hasen" mag das vielleicht ne doofe Frage zu einem leidigen Thema sein, aber für mich ist es der erste Hund und ich möchte einfach nichts falsch machen, weder ihn verletzen noch ihn verziehen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet!
Vielen dank im Vorraus und liebe Grüße,
Die Anna