Beiträge von Osimis

    Hey,
    unsere süße kleine Hündin zieht in 3 Wochen bei uns ein. Natürlich sind wir total aufgeregt und freuen uns. Aber jedem den wir erzählen das wir bald eine Ridgeback Hündin haben, schreckt zusammen und sagt es wären total schwierige Hunde (aber welcher Hund braucht denn keine Erziehung?? ;) ).


    Wir haben uns auch ausführlich Monate vorher schon informiert über die Rasse aber vielleicht kann mir einer von euch noch ein Tipp geben oder seine Erfahrungen mit mir/uns teilen.


    Ich würde mich total freuen.


    LG :smile:

    Lieben Dank für eure schnellen Antworten:)


    Gismo wiegt jetzt glaub fast 6 kg und hat eine Schulterhöhe von ca. 38 cm.
    Vielleicht machen wir uns auch zuviel Gedanken aber wir wollen nicht das einer der Hunde darunter leiden muss.
    Man hört und liest ja immer Horrorstorys wo der Zweithund, zu großen Problemen geführt hat und das sowas total schief geht und und und :/

    Hallo,


    mein Freund und ich haben seit ca. 1 Jahr unseren Zuckersüßen Ratero dem wir den Namen Gismo verpasst haben (wegen den riesigen ohren ;) ). Wir sind durch ihn super aktiv geworden, d.h. täglich mehrere Stunden draußen unterwegs (Studenten haben halt manchmal etwas mehr Zeit :roll: ) und wir besuchen zusätzlich noch zwei mal in der Woche eine Hundeschule(Agility, Objektsuche).


    Wir träumen schon etwas länger von einem Zweithund und mein Freund würde am liebsten einen etwas größeren Hund dazu holen. Nach langem überlegen haben wir uns dann hier in der nähe eine Rhodasian ridgeback Hündin angesehen (erst 3 Wochen alt) . Auch wenn man sich noch gar nicht vorstellen kann das aus dem kleinen Würmchen so ein grosser Hund werden kann, haben wir uns direkt in sie verliebt.


    Nun brauche ich eure Hilfe oder besser gesagt eure Erfahrungen. Kann das zu einem Problem führen wenn der zweite Hund größer ist als der erste Hund(bezogen auf spätere Rangkämpfe und daraus folgender Frustration).


    Ich Danke euch im voraus für eure Hilfe
    lg