Beiträge von Zuckerfee

    Wir haben auch zwei Hunde übernommen, der Chip bleibt derselbe denn der identifiziert das Tier und nicht den Halter. Es wird ja einen Kauf-/ Übernahmevertrag geben wo der neue Halter eingetragen ist. Dieser kümmert sich darum, dass der Hund an seinem Wohnort auf seinem Namen gemeldet wird (Steuer), im Heimtierausweis als neuer Halter eingetragen wird... ect Für Tasso muss der Altbesitzer ne Unterschrift leisten dass es einen Besitzerwechsel gibt.

    Hi! Interessant zu lesen...
    Baghira und Nala kamen als erwachsene Hunde zu uns, die Namen haben wir einfach beibehalten. "Dante" (lat. der Ausdauernde) kommt aus nem D-Wurf und heißt eigentlich "Day Dream" ^^, also nen kurzen Rüdennamen gesucht und im Bücherregal gefunden :)
    "Juno" leitet sich von den Eltern ab (Jule+Beno), außerdem bin ich ein Fan antiker Sagen...

    Ein knappes "Ja" als Antwort muss reichen, du bist nem fremden Menschen ja keine Rechenschaft schuldig... Wenn "Die beißt/hat Flöhe" gekommen wäre, hätte er dich bestimmt noch weiter zugetextet ala "wie verantwortungslos/schlecht erzogen blablabla" Solche Leute sind leider so ;)

    Canis alpha fressen unsere auch gerne und ich bin zufrieden mit der Zusammensetzung, vllt hat sich deiner anfänglich daran gestört dass es kaltgepresst ist? War für unsere auch ne Umstellung...

    Unsere schlafen im Bett - wenn sie wollen. Da sind die Hunde individuell verschieden (zB meine Hündin schläft in der Regel im Bett wenns ihr zu warm wird legt sie sich auf den Boden, der Rüde genauso; die Hündinnen meiner Mutter hingegen bevorzugen nachts das Sofa) allgemein finde ichs gemütlich und das Bett ist groß genug ;-)

    Hallo und herzlichen Glückwunsch zum baldigen Flatnachwuchs :D


    Mein Flatrüde hatte vom Züchter Josera Kids mitbekommen, das ich dann aber direkt umgestellt habe da ich kaltgepresstes Trockenfutter besser finde. Ab 6 Monaten hat er "normales" Futter bekommen, wobei ich jetzt im Nachhinein kein extra Welpenfutter mehr füttern würde ;) Abwechslungsreich im Sinne von verschiedene Sorten, Nassfutter, auch mal roh oder gekocht, Kauartikel,...ect haben dafür gesorgt dass er so ziemlich alles frisst und auch alles verträgt :smile: Würds wieder so machen!

    Zitat

    Die Probleme mit dem Impfen gehen mir auch so richtig auf die Nerven. Für die Tollwutimpfung hat mein Hund den Dreijahreseintrag, aber bei den anderen Impfungen, weigern sich alle TÄ, dies im Dreijahresrhythmus zu machen.
    Vielleicht wäre es sinnvoll, eine Liste zu erstellen, von TÄ, die im Dreijahresrhythmus impfen, geordnet nach Postleitzahl?
    So könnte man die TÄ, die nur verdienen wollen umgehen, und die restlichen würden endlich klug.


    Da bin ich stark dafür! Hab bei mir in der Gegend auch noch keinen gefunden, ich hoffe ja nach dem Umzug in der neuen Stadt einen TA zu finden der nobivac impft :hilfe:

    Ja gibt es. Ich kenne mehrere Züchter die Deckrüden in Co-ownership haben. Aber ich sehe da auch mehr Nachteile, ich würde nicht wollen das jemand quasi Fremdes über meinen Hund bestimmt! Allerdings gibt es bestimmt auch Hundehalter die sich damit gut arrangieren... Ist Geschmackssache denke ich, da muss man den Züchter aber sehr gut kennen und eine sehr gute Vertrauensbasis haben!