Sorry,-Suki stellt sich nicht auf die Hinterbeine, um größer zu wirken,- ich hatte an einer Stelle geschrieben, sie ist auf der Straße, beim Rausgehn, oft so aufgedreht, daß sie auf 2 Beinen Riesenluftsprünge macht.(hinter mir oder auch mal vor mir....)
WEnn ihr unter Freilauf 'ohne LEine' versteht, hat sie das bei mir nicht/nicht mehr, denn sie sprintet dann einfach los, rennt sich halb die Seele aus dem Leib, weit außer Sichtweite, kommt erst zurück, wenn sie sich ausgepowert hat und wie verrückt keucht...
Sie rennt für ihr Leben gern und hat einen stark ausgeprägten JAgdtrieb, denk, bei ihr /Mischling überwiegen die Gebrauchshundrassen. Schäferhund-Husky und was weiß ich noch, sie hat lange Beine und einen windschnittigen Körper mit leichtem 'Überbau' , oder wie man das nennt...
Ich bin oft stundenlang im Wald mit ihr, allerdings mit Schleppleine.....
Dass sie sich dabei nicht richtig ausrennen kann, könnt zu ihrem überaktiven, nervösen Verhalten beitragen, ich find es sehr schade, allerdings wär es im Augenblick zu gefährlich, sie einfach losrennen zu lassen.
Ich hoffe, das bessert sich noch!!!
Auf ihrer PS war sie wohl oft mit anderen Hunden auf deren am HAus angrenzenden Hof, , konnt sich also auspowern...(kenne es von Bildern). man sagte mir damals, sie sei hundebezogen, allerdings hab ich mir dabei nichts weiter gedacht...
...und, daß sie ihr Rudel verteidigen würde, notfalls auch mit Zähnen, wurde so am Rande mal beiläufig erwähnt.
Daraus hab ich nicht geschlossen, daß sie andere Menschen aus Unsicherheit angeht....
.außerdem packte die von mir so geschätze 'Dame' zum 'Gassie im 'Fünferpack' , Hunde in den Kofferraum, fuhr ein paar Meter und ließ sie dort allesamt auf einem Feld für ca. ne halbe Stunde rennen... Wenn mich jemand nach Leinenführigkeit fragt, -ich weiß nicht, wie oft sie überhaupt eine umhatte.....Bei dieser Frau bestimmt nicht...
Allerdings kann ich ihr keine weiteren Infos mehr entlocken, desweiteren fühlt sie sich für Erziehung der von ihr geretteten Hunde nicht verantwortlich(Ihre Worte)...... Sie nimmt auf, soviel sie Platz hat, .....
(fänds tausendmal besser, einen oder zweie aufzunehmen, statt 'achte' und sie statt dessen auf ihre Zukunft vorzubereiten, aber naja....)
ich denke, Gassie-Gehn in dem Sinne kennt Sukie eigentlich garnicht/kaum, die PS-Tante wußt noch nicht mal, wie Sukie an der Leine ist.... sie machte mir einen gestressten Eindruck, als wir gemeinsam mal im Wald waren, wirkte verwundert und schrie mit Sukie eigentlich nur rum......
vllt. sollte ich noch erwähnen, dass die Pflegestelle in einem paarhundert Seelenkaff ist, nun aber ist Sukie in der Stadt.....
wie ich versuche, Sukie vor Reizen zu schützen?
ich stelle mich bei Joggern, Radfahrern, manchen vorbeilaufenden Spaziergängen demonstrativ vor sie. so demontrativ abschirmend, dass es für andere schon lustig ausschaut, aber das ist mir egal.
Andere Menschen haben nicht unbedingt das Bedürfnis, sie anzufassen, wenn doch, nur, wenn ich merke, daß Suki von selbst scheues Interesse zeigt und friedlich hinmöchte. Auch dann bin ich megavorsichtig!!
Bis dahin stehe ich wie ein Schutzschild vor ihr und sage den Leuten, daß Suki unsicher und mißtrauisch ist....bisher hat das noch jeder Fremde aktzeptiert und niemand hat sie bedrängt.
Auf der Straße/ den Gehwegen schicke ich sie hinter mich vor einer Wegbiegung, gucke zuerst,-das ist mir sehr wichtig, damit ich die Situation(Fremde Hund, Menschen, Enge) besser einschätzen kann.
Bei fremden Hunden auf der Strasse ist ausweichen nicht immer möglich, wenn sie sich in die Leine stellt, weil sie einen anderen sieht und diese voller Gereiztheit zerbeißen will, muß ich sehn, wie ich aus der Situation so schnell wie möglich rauskomme, denn Sukie kommt schlecht runter, es kann sehr lange dauern.
dann treten wir auch schonmal den Rückzug an, der keineswegs in ihrem Sinne zu sein scheint...
Sollten die Hunde weiter weg sein, versuche ich, sie abzulenken, was mir nicht immer gelingt, denn bei diesem tollen Wetter sind einfach sehr viele unterwegs.....
Besagten Malteser, den sie gestern attakiert hat, kennt sie schon, wir waren auch alle vier schon gemeinsam in der Wohnung meines Bekannten wo nichts passierte,-Sukie achtete damals auf Rangordnung, dominierte sie mit Blicken, ich war ständig auf hab acht, aber sie tat ihr nichts. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sich der Malteser nicht mehr recht wohl fühlte, denn er konnte nicht mehr machen, was er wollte,-ist sonst ein superverwöhnter Hund......
allerdings ist das schon eine Zeitlang her......
Social Walk klingt gut, habe darüber etwas gelesen, mal schaun, ob sie da was machen lässt....
kurz ein Erfolg, der mich echt freut: Sukie schaut mich bei unseren Spaziergängen jetzt häufiger an, zögert, als wenn sie mich um meine Meinung fragt.... das find ich super, genau das möchte ich so gern erreichen....
puh, ist nun doch wieder ein halber Roman daraus geworden, soviel wollt ich eigentlich garnicht schreiben;-)