Beiträge von Bonnieee

    Zuhause verhält sie sich zunehmend ruhiger, lässt sich auch durch Hundegebell draußen von mir stoppen, obwohl ihr der Kamm schon steht.


    Sukie hat einen fest zugewiesenen Platz, Ihren Platz, auf den ich sie immer wieder zurückführe, z. Bsp. wenn's an der Tür klingelt, sie mit möchte,......Sie mag diesen Platz......


    das funktioniert recht gut, ich kann sie mit Körpersprache drinne auch auf Entfernung zu Besuch an der Tür halten.


    Ich gebe Dir Recht, ich hatte gestern eine Tierärztin zu Besuch, die selbst problematische Hunde hat,-sie hat sich Sukies Verhalten drinne und draußen angeschaut, meint ebenfalls, Sukie sei sehr unsicher, also unsicher/aggressiv,......
    zudem sehr auf mich fixiert, ich weiß nicht, wen sie vor Fremden schützen will, mich oder sich selbst......
    sie ist supersensibel und nimmt jede kleine Reaktion von mir auf, was oft gut, machmal aber auch weniger gut sein kann, da ich so im Grunde permanent Sicherheit und Ruhe ausstrahlen muß, obwohl ich ja auch mal hektischer an einem Tag sein kann oder in einer Situation etwas unsicher auf ihre mögliche Reaktion , was denn auch promt bei ihr eine Reaktion auslöst......(hab z. Bsp. manchmal Zweifel , wenn wir an fremden Menschen direkt vorbeigehn müssen, da sie ja schon öfters mal zugebissen hat, wenn auch nicht allzu doll).....halte sie eben eng bei mir....


    mir darf somit nicht der kleinste Fehler unterlaufen.....


    JA, darauf liegt nun die HAuptaufmerksamkeit, ihr mehr Sicherheit zu vermitteln, die Tierärztin gab mir den Tipp, in Situationen, wo sie flippt und auch allgemein, einfach mit forschem SChritt geradeaus zu laufen, unabhängig von Sukies Reaktionen.einfach weiter straight on, ohne ihr Beachtung zu zollen,- solange, bis sie 'runter ist'.....


    nun bin ich nicht der Typ, der durch die Stadt ect rennen mag wie DR. Kimble auf der FLucht :p , muß ausprobieren,was besser wirkt, denn auf langsamere Bewegungen reagiert sie ja auch oft ruhig(er)....


    kleiner Fortschritt: Nachbars KAtze in Wohnungstürnähe schaut sie sich zwar an, aber verkneift sich mittlerweile oft eine Reaktion, ebenfalls bei einigen Hunden in der Entfernung, die sie (von weitem) schon öfters gesehn hat.


    LG Susann

    Borderlunde


    den Buchtipp: Leben will gelernt sein samt link habe ich hier schon mal bekommen, ich hatte die Möglichkeit, ins Inhaltsverzeichnis zu gucken und das Buch gestern bestellt, denn es scheint unsere Problematik zu beschreiben,- habe bisher wenig zu diesem Thema lesen können außer Zappelhunde von Inga *Soundso*,was ebenfalls unsrer Sache näher kam.....


    Dafür gibt's umso mehr vom 'Hundeflüsterer', der ebenfalls zur Bewegung antreibt ect. ect.
    (mag ihn nicht mehr, da er mit Elektrohalsband arbeitet und mir mittlerweile grob vorkommt....)


    trotzdem danke für die vielen Anregungen, -man neigt im Allgemeinen wohl dazu , einem hibbelig aufgedrehten 'hypererregten Hund' Bewegungsmangel zu unterstellen,- von vielen Seiten hab ich das im real life auch schon gehört, -vllt. muß man hier umdenken.....



    LG Susann

    stimmt, je weniger Hunde unterwegs sind, desto größer die Chance auf einen harmonischen Spaziergang,- ist bei mir 1:1 wie bei dir!!!
    ... und genau das möchten wir ja erreichen!!!


    wenn mein Patner einmal pro NAcht, ca. 23-24 Uhr mit Sukie draussen ist, berichtet er von null Problemen!!!
    bei mir ist das ebenfalls so....


    allerdings gegen 18 Uhr dreht Sukie auf,..... dies ist der komplizierteste Gassie-Gang....

    @ BieBoss


    ja, mir ist aufgefallen, daß Sukie Konzentrationsprobleme hat, daher bringt Fährtensuche draussen echt nichts.


    ich glaube sogar nach den 3,5 Monaten, wo sie bei mir lebt, dass sie generell ein Aufmerksamkeitsproblem hat, sie kann sich nur kurz konzentrieren.....das ist sogar schon anderen Hundebesitzern aufgefallen.....

    Ruhe findet Sukie im Grunde nur zuhause, da kann sie sich ablegen, schlafen,...oder in der 'Wildnis, wenn uns keiner(!) begegnet.....


    zum Glück wenigstes das!!


    ja, ich werde versuchen, mich langsam mit ihr vorzutasten, im Grunde sind wir nur im Wald unterwegs, müssen allerdings eine kleine Stecke Stadt zurücklegen um dorthin zu gelangen.....


    habe manchmal schon selbst den Eindruck gehabt, schnelles, ungleichmäßiges Gehen ect. tut meinem Hund nicht gut aufgrund der massiven umweltprobleme, macht sie nur hektischer, obwohl nicht jeder Tag gleich ist (!)


    An Radfahren ist hier, selbst im Wald, nicht zu denken, denn, sobald meine Kleine irgenwas hört , sieht ect. dreht sie auf, ich denk, würd ich sowas wagen, läg ich mit doppelte Salto schneller am Boden, als ich gucken könnt.


    Joggen, ja da müsst ich selbst langsam mit beginnen, ....;-)


    flying paws


    meinst du, 2-3 stunden Spaziergang + draussen sitzen reichen meinem Hund körperlich aus?


    PS ich hatte bisher nur meine beiden Spitzmischlinge, die so ca. 40 cm hoch waren, bei denen war das allemal genug, allerdings hab ich nun,- außer einen Hund mit Umweltproblem,- einen Hund, der wie ein Laufhund aussieht und sich die Seele aus dem Leib rennen würde, hätte er die Gelegenheit dazu.....


    ich möchte einfach alles richtig machen, soweit es im Bereich meiner Möglichkeiten liegt....

    Hallo,


    ich habe in meinem letzten Thread ausführlich über meine / Sukies Probleme berichtet, aufgrund ihrer
    Reaktionen ist Freilauf leider nicht möglich.


    Sie ist ein junger Hund von ca. einem Jahr, rennt für ihr Leben gern...


    ich bin im Schnitt mit ihr 2-3 Stunden draussen (Wald mit Schleppleine), denke aber, dass sie das nicht wirklich auslastet, ihr 'hyperaktives Verhalten' u.U. noch unterstützt.
    ( auch Suchspiele in der Wohnung reichen da nicht aus )


    Wäre manches schon besser, würde ich mich evtl. mit Agility anfreunden können, ich bewundere es, wenn sie draussen über natürliche Hindernisse spring, sie 'scheint wie geschaffen dafür', ...


    was haltet ihr davon, ihr noch ein wenig Ausgleich dafür auf einem LAUFBANd zu bieten, da ich mit ihr vom Hundeplatz noch weit entfernt bin?


    (PS bin kein Mensch, der zu faul für Spaziergänge ist, aber mit der Schleppleine kommt sie nicht wirklich voll auf ihre Kosten)



    LG und danke für ANtworten


    Susann

    wieviel Globulis hast du deiner Hündin denn gegeben?


    und wie oft am Tag???


    ...wie gesagt, mir selbst hat Nux Vomica wirklich schon treue Dienste geleistet, vor allem gegen meine Magenbeschwerden ect.ect., daher habe ich diese immer zuhause.....


    (ich wurde sogar selbst mal von einer Apothekerein als Nux Vomica Konstitutionstyp eingeschätzt) *g*
    was allerdings nicht unbedingt stimmen muß....schmunzel


    Hatte deine Hündin keinerlei ERstverschlimmerungsanzeichen??


    LG
    Bonnieee

    ja, wie gesagt, ich tu , was ich kann, allerdings kenne ich bestimmt nicht die Methoden eines Hundepsychologen.
    (leider)....


    schmunzel, gestern früh rannte Sukie aufgrund Hundegebells auf der Strasse wie wild durch die Wohnung, vom Fenster bis zur Tür.
    Daraufhin stellte ich mich demonstrativ vor Fenster und Tür, 'baute mich auf' ,zog mit meiner Hand einen Kreis um mich und Türe, klopfte mit meiner Hand an meine Brust und sagte streng zu ihr ' meine Tür', im Wohnzimmer' mein Fenster' , ect. *lol* , erinnert mich an ' mein Haus, mein Garten, meine.......
    *schmunzel*


    ich glaube, die Szene wäre filmreich gewesen, aber Sukie schaute mich an, völlig unsicherer Blick, und zog sich erstmal zurück
    ...ich wollte ihr rüberbringen, dass ich 'wache', nicht sie...... fürs erste hatte mein seltsamer Auftritt Wirkung......, aber hätte das jemand gefilmt, wäre es sicher ein Lacher auf YouTube ect.... *ggg*


    Jazzman


    Nux vomica habe ich selbst genommen, das habe ich zuhause....ich erkenne Sukie in deinem Link zum Teil wieder,
    allerdings hatte sie auf Ignatia, einem ähnlichen Mittel, sehr stark reagiert, ich hatte den Eindruck, es wird noch schlimmer, -sie drehte auf wie noch nie.


    da ich kein Experte für Homöopathie bin, kann ich die Sache mit möglicher 'Erstverschlimmerung' nicht einschätzen, von daher möchte ich nichts verkehrt machen und lass die Finger davon....


    was ich allerdings schon eine ganze zeit lang gebe sind Rescue Blütenmischung aus der Apotheke, ....


    die Tropfen bringen sie immer ein wenig runter, allerdings nur für kurze zeit, -man solle es 3 mal täglich geben hab ich gelesen, -wenn ich meinen Hund anschaue, könnte er es rein theoretisch bestimmt 6mal täglich brauchen,-auch hier weiß ich nicht, wie hoch man ansetzten darf , und ob man evtl. überdosieren kann.


    Gut, wenn mal gar nichts mehr geht, habe ich ihr eine kleine Dosis Baldrian nach Absprache meines TA gegeben, allerdings möchte ich nicht, dass Sukie sich zu sehr an Medis gewöhnt, -sie ist etwas über ein Jahr alt,- die Lösung sollte es nicht darstellen....


    @ Flying Paws


    hm, an sowas hab ich nicht gedacht, auch bisher noch nie gehört... :???:


    allerdings kommt mir Sukie' sehr(!) 'eifersüchtig' vor, wenn mich dieser Malteser, der von allen im Umkreis gehätschelt wird und alles darf, aber eine Seele von Hund ist, zur Begrüßung anspringen möchte, geht's schon los.....ich vermeide es vorläufig, streichle ihn nicht und halte Sukie so weit fern wie möglich von ihm
    Sukie hatte diese ältere Hundedame schon , wie geschrieben, in die Schranken verwiesen, trotzdem kommt dieser Hund immer wieder von selbst in ihre Nähe aufgrund ihrer Auslaufleine, die das zulässt... das verstehe ich ebenfalls nicht wirklich.... :???: anscheinend kann sie die Gefahr nicht einschätzen???
    Ich muß meinem Bekannten immer wieder sagen, daß er seinen Hund dann kurz nehmen und davon abhalten soll, zu mir oder Sukie zu kommen, hatte schon fast Krach mit ihm deswegen, weil er so leichtfertig ist...

    PS nein, Sukie hat keine Angst vor Hunden, im Grunde sucht sie das Spiel, .... wird sie allerdings auch nur einmal leicht angeknurrt, kann sie sehr heftig reagieren, gefallen läßt sie sich nichts.


    Sie hat einen Hund, mit dem sie spielt, allerdings interessiert sie sich nach dem Kennenlernen recht wenig für die Hunde, die da sind, hält statt dessen ständig Ausschau nach Neuen.....
    ...da die Leine sie hindert, hinzukommen, wird sie 'wild'.......


    als ich mit Sukie die ersten Male unterwegs war, bestaunte sie alles , was mich doch ein wenig verwunderte, denn das taten meine vorherigen Hunde mit 3-4 Monaten.


    Ich glaube, im Grunde hat sie in ihrem Leben bisher noch sehr , sehr wenig gesehen.... (allerdings ist Neugierde da)

    Sorry,-Suki stellt sich nicht auf die Hinterbeine, um größer zu wirken,- ich hatte an einer Stelle geschrieben, sie ist auf der Straße, beim Rausgehn, oft so aufgedreht, daß sie auf 2 Beinen Riesenluftsprünge macht.(hinter mir oder auch mal vor mir....)


    WEnn ihr unter Freilauf 'ohne LEine' versteht, hat sie das bei mir nicht/nicht mehr, denn sie sprintet dann einfach los, rennt sich halb die Seele aus dem Leib, weit außer Sichtweite, kommt erst zurück, wenn sie sich ausgepowert hat und wie verrückt keucht...


    Sie rennt für ihr Leben gern und hat einen stark ausgeprägten JAgdtrieb, denk, bei ihr /Mischling überwiegen die Gebrauchshundrassen. Schäferhund-Husky und was weiß ich noch, sie hat lange Beine und einen windschnittigen Körper mit leichtem 'Überbau' , oder wie man das nennt...


    Ich bin oft stundenlang im Wald mit ihr, allerdings mit Schleppleine.....
    Dass sie sich dabei nicht richtig ausrennen kann, könnt zu ihrem überaktiven, nervösen Verhalten beitragen, ich find es sehr schade, allerdings wär es im Augenblick zu gefährlich, sie einfach losrennen zu lassen.


    Ich hoffe, das bessert sich noch!!!


    Auf ihrer PS war sie wohl oft mit anderen Hunden auf deren am HAus angrenzenden Hof, , konnt sich also auspowern...(kenne es von Bildern). man sagte mir damals, sie sei hundebezogen, allerdings hab ich mir dabei nichts weiter gedacht...
    ...und, daß sie ihr Rudel verteidigen würde, notfalls auch mit Zähnen, wurde so am Rande mal beiläufig erwähnt.


    Daraus hab ich nicht geschlossen, daß sie andere Menschen aus Unsicherheit angeht....


    .außerdem packte die von mir so geschätze 'Dame' zum 'Gassie im 'Fünferpack' , Hunde in den Kofferraum, fuhr ein paar Meter und ließ sie dort allesamt auf einem Feld für ca. ne halbe Stunde rennen... Wenn mich jemand nach Leinenführigkeit fragt, -ich weiß nicht, wie oft sie überhaupt eine umhatte.....Bei dieser Frau bestimmt nicht...
    Allerdings kann ich ihr keine weiteren Infos mehr entlocken, desweiteren fühlt sie sich für Erziehung der von ihr geretteten Hunde nicht verantwortlich(Ihre Worte)...... Sie nimmt auf, soviel sie Platz hat, .....
    (fänds tausendmal besser, einen oder zweie aufzunehmen, statt 'achte' und sie statt dessen auf ihre Zukunft vorzubereiten, aber naja....)


    ich denke, Gassie-Gehn in dem Sinne kennt Sukie eigentlich garnicht/kaum, die PS-Tante wußt noch nicht mal, wie Sukie an der Leine ist.... sie machte mir einen gestressten Eindruck, als wir gemeinsam mal im Wald waren, wirkte verwundert und schrie mit Sukie eigentlich nur rum......


    vllt. sollte ich noch erwähnen, dass die Pflegestelle in einem paarhundert Seelenkaff ist, nun aber ist Sukie in der Stadt.....


    wie ich versuche, Sukie vor Reizen zu schützen?



    ich stelle mich bei Joggern, Radfahrern, manchen vorbeilaufenden Spaziergängen demonstrativ vor sie. so demontrativ abschirmend, dass es für andere schon lustig ausschaut, aber das ist mir egal.


    Andere Menschen haben nicht unbedingt das Bedürfnis, sie anzufassen, wenn doch, nur, wenn ich merke, daß Suki von selbst scheues Interesse zeigt und friedlich hinmöchte. Auch dann bin ich megavorsichtig!!
    Bis dahin stehe ich wie ein Schutzschild vor ihr und sage den Leuten, daß Suki unsicher und mißtrauisch ist....bisher hat das noch jeder Fremde aktzeptiert und niemand hat sie bedrängt.
    Auf der Straße/ den Gehwegen schicke ich sie hinter mich vor einer Wegbiegung, gucke zuerst,-das ist mir sehr wichtig, damit ich die Situation(Fremde Hund, Menschen, Enge) besser einschätzen kann.


    Bei fremden Hunden auf der Strasse ist ausweichen nicht immer möglich, wenn sie sich in die Leine stellt, weil sie einen anderen sieht und diese voller Gereiztheit zerbeißen will, muß ich sehn, wie ich aus der Situation so schnell wie möglich rauskomme, denn Sukie kommt schlecht runter, es kann sehr lange dauern.
    dann treten wir auch schonmal den Rückzug an, der keineswegs in ihrem Sinne zu sein scheint...


    Sollten die Hunde weiter weg sein, versuche ich, sie abzulenken, was mir nicht immer gelingt, denn bei diesem tollen Wetter sind einfach sehr viele unterwegs.....


    Besagten Malteser, den sie gestern attakiert hat, kennt sie schon, wir waren auch alle vier schon gemeinsam in der Wohnung meines Bekannten wo nichts passierte,-Sukie achtete damals auf Rangordnung, dominierte sie mit Blicken, ich war ständig auf hab acht, aber sie tat ihr nichts. Allerdings hatte ich das Gefühl, dass sich der Malteser nicht mehr recht wohl fühlte, denn er konnte nicht mehr machen, was er wollte,-ist sonst ein superverwöhnter Hund......
    allerdings ist das schon eine Zeitlang her......



    Social Walk klingt gut, habe darüber etwas gelesen, mal schaun, ob sie da was machen lässt....



    kurz ein Erfolg, der mich echt freut: Sukie schaut mich bei unseren Spaziergängen jetzt häufiger an, zögert, als wenn sie mich um meine Meinung fragt.... das find ich super, genau das möchte ich so gern erreichen....


    puh, ist nun doch wieder ein halber Roman daraus geworden, soviel wollt ich eigentlich garnicht schreiben;-)