Hallo liebe Community,
Mein kleiner Cooper (9,5 Wochen alter Boston Terrier) lebt nun seit einer Woche bei mir. Auch wenn in schon häufig auf Hunde aufgepasst und von ihnen umgeben war ist vieles für mich neu. An Fachliteratur habe ich auch schon einiges gelesen und dennoch habe ich stets etwas Angst, dass ich mit dem Kleinen etwas falsch mache.
Deshalb wende ich mich nun an euch erfahrene Hundebesitzer, die sich auch mit den kleinen Welpen auskennen.
Ich nenne mal ein paar Punkte, bei denen ich mich in meinem Verhalten unsicher fühle:
1.) Ich möchte ihm schon früh konsequent zeigen, was er darf und was nicht. Das führt allerdings dazu, dass er ganz schön häufig ein scharfes "NEIN" oder "PFUI" von mir zu hören bekommt. So häufig, dass es schon einen erheblichen Anteil unserer gemeinsamen Zeit einnimmt. - Ich habe auch den Eindruck, dass er auch nur selten meine "Ansagen" befolgt und munter weiter macht (z.B. Schuhe kauen). Wie mache ich ihm klar, was er nicht darf? z.B. wenn er aufhören soll in die Schuhe zu beißen? Soll ich mit körperlichem "Stubsen" oder Schubsen nachhelfen? Wie viel "Gewalt" ist genug und wie viel zu viel? (bitte versteht mich nicht falsch, ich möchte ihm unter keinen Umständen wehtun, aber er sollte schon auf mich reagieren und mich verstehen)
2.) Ich wohne in Berlin, und ein jeder der in einer Großstadt lebt, wird das Problem kennen. Wenn man mit ihm vor die Tür geht, gibt es viele spannende Dinge zu entdecken. Leider sind die Dinge so spannend, z.B. eine befahrene Straße, dass der Kleine ganz schön heftig zieht. Und aus Schutz halte ich die Leine natürlich unnachgiebig. - Vor einigen Tagen hat er allerdings so fest gezogen, dass er erbrechen musste... das tat mir in der Seele weh! Leider hört er noch weder auf seinen Namen, noch auf "KOMM" Kommando, so dass ich ihn fast ununterbrochen mit Leckerlies locken müsste, um sich nicht dauernd selbst in Lebensgefahr zu bringen. Habt ihr einen Tipp für mich?
3.) Mir ist durchaus bewusst, dass Boston Terrier spritzige Hunde sind, voller Power. Aber der kleine Cooper kommt eigentlich nie zur Ruhe (bis auf, wenn er schläft). Wenn ich mit ihm erste Sitz Übungen machen möchte springt er mich an und versteht nicht, was ich von ihm möchte und haut irgendwann ab. Wenn wir etwas raufen, beisst er mich ziemlich fest. Wenn er sein Lieblingsspielzeug hat, rammelt er es (mit 9 Wochen!!!). Und manchmal geht er in sein Körbchen und tickt komplett aus, dann "buddelt", kratzt und beisst er es so lange, bis die Fetzen fliegen. Ist das alles Welpen-typisch?
Ich hoffe, dass ihr mir etwas weiterhelfen und mich ihn meiner Erziehung und Verhalten unterstützen könnt. Ich bin für jede Antwort dankbar!