Das ständige Dabeisein ist für viele Hunde extrem stressig. Vielen Hunden würde es gut tun in Ruhe fern ihrer Menschen ordentlich schlafen zu können und nicht ständig auf den Buckel gebunden zu werden.
Genau das hab ich auch schon oft beobachtet. Kenne einige Hunde deren Tagesablauf mir als Mensch schon viel zu viel action wäre. Dementsprechend ist keiner davon wirklich hmm..."ausgeglichen" würde am besten passen.
Meine Hunde (11 und 10) haben ja schon alle Konstellationen mitgemacht. Bürohunde, 8Std alleine mit Heimfahren zu Mittag und ohne. 2x Karenz also war ich durchgehend daheim. Jetzt bin ich wieder 100% im Büro. 1.5 Jahre war ich 100% im HO und ich habe meine Hunde vor 13Uhr nicht zu Gesicht bekommen.
Jetzt schicke ich beide gegen 7:00 in den Garten, verlasse 7:30 das Haus und meist sind sie bis gegen 14Uhr alleine im OG. Sie haben die Möglichkeit ins EG zu gehen und nicht alleine zu sein, tun es aber nicht. Genauso wie sie bei mir im HO (mit durchgehend Calls) fast nie mit mir im Raum waren sondern im Wohnzimmer.
Ich hab den Eindruck sie wollen Vormittags ihre Ruhe haben und ungestört sein. Die ziehen sich auch am WE morgens in einen anderen Raum zurück wenn die Kids zu laut spielen. So ab frühem Nachmittag werden sie aktiv (wenn mein Mann von der Frühschicht heimkommt).
Ich glaube wirklich dass sie beide keine Freude dran hätten jeden Tag mit zu kommen.
Falls ein Hund krank ist dann kann die Familie einspringen und wenn das nicht geht weil verreist oder zB getragen werden muss/Medikamente braucht kann ich auch von daheim arbeiten. Ich habe an und für sich extrem flexible Arbeitszeiten und kann theoretisch auch immer von daheim aus arbeiten, möchte es aber selber nicht. Ich habe mir extra einen Job gesucht in dem ich ins Büro fahren kann weil ich gemerkt habe dass mir HO nicht gut tut auf Dauer.