Könnt ihr herschicken. Das dauert noch bis aus der Wiese ein Rasen wird ...
Was die Schnecken toll finden ist unter der Plane in den vorbereiteten Beeten rumzukriechen.
Vielleicht einfach irgendwo ein Stück schwarze Folie auslegen ...
Beiträge von Butzemann35
-
-
Wir haben auch 257754222189766 Schnecken. Aber offenbar gefällt denen unsere wilde Wiese
besser, als unsere Erdbeeren und was da sonst noch so gepflanzt wurde. Die kriechen nämlich nur da rum.
-
Näää ... Erdbeeren!! Walderdbeeren!
-
-
-
-
Wir mussten so vor 12,13 Jahren das Tierheim in dem ich arbeite evakuieren. Das Gelände liegt in einem 'Loch' mit einem kleinen Bächlein daneben. Durch die anhaltenden Regenfälle war das dann plötzlich kein Bächlein mehr sondern ein Fluss. Wir hatten da schon ein Auge drauf aber schlimm war das da noch nicht. In der Mittagspause standen dann plötzlich Feuerwehr und Polizei vor der Tür. Oben im Dorf ist ein Regenrückhaltebecken und da drohte der Stöpsel zu dem Bächlein den Geist aufzugeben. Das war nämlich kein Becken mehr sondern ein riesiger See (Hauptstraße war schon überschwemmt und gesperrt). Und dann hieß es: wir müssen euch evakuieren.
Und zwar zügig ...
Wir haben innerhalb von 2 Stunden ca. 40 Hunde, 100 Katzen und 30 Kleintiere und Vögel da rausgebracht. Bis heute weiß ich nicht, wie wir das gemacht haben. Die Hunde haben wir als erstes zu Fuß und mit dem Auto auf die hochgelegene Brücke daneben gebracht und an der Leitplanke angebunden.
Dann haben wir die Katzen in T-Boxen gesetzt oder auch gestopft (viele bockige oder grantige Pensionskatzen). Mamakatzen mit ihren Babys in Flugboxen für Hunde. Unsere Papageien und Sittiche mussten wir aus den Volieren fangen, die habe wir in Zimmervolieren und Käfige gesetzt. Während wir die Tiere rausgefangen haben, hatte unsere Chefin woher auch immer, einen großen LKW organisiert. Da kamen dann alle Katzen und Kleintiere drauf. Was ich bemerkenswert fand: es waren sofort Neugierige zur Stelle. Die aber fast alle sofort bereit waren zu helfen. Wir haben so fast alle Hunde bei den Dorfbewohnern unterbringen können (bis auf die Granaten, die haben wir Mitarbeiter mitgenommen). Und den Rest der Hunde hat ein anderes Tierheim aufgenommen. Die Katzen und Kleintiere wurden so wie sie waren in einer Lagerhalle beim Bauern in Sicherheit gebracht (war zum Glück nur für ca. 15 Stunden). Als dann alle Tiere soweit weg waren, haben wir noch alles, was nicht Niet- und Nagelfest war hochgestellt und vor allen Türen Katzenstreusäcke gestapeltin der Hoffnung das es helfen könnte.
Bis auf 3 von unseren wilden Hofkatzen die wir absolut nicht gekriegt haben waren alle in Sicherheit.
Glücklicherweise konnte das Regenrückhaltebecken so gesichert werden das wir am nächsten Tag wieder zurück konnten.
Was wir gemacht hätten wenn das Tierheim überschwemmt worden wäre ...
Meine eigenen Tiere würde ich niemals zurücklassen! -
Und wir ernten dann dieses Jahr Mücken ..
Und den Hass aller Nachbarn weil ALLE Schwalben sich hier ihr Nistmaterial besorgen und es an deren Schickimicki Häusern in Weiß verteilen .... juhu ...Ich will auch Tomaten und Erdbeeren!
-
-
Wir füttern nix zu. Aber sie lieben unser neues Carport.
Und obwohl Herr Amsel verschollen ist
gibt Frau Amsel alles. Und eben grade sind die 2 kleinen Langbeine zum Jungfernflug aufgebrochen. Jetzt ist hier Remmidemmi ....(Keine Ahnung warum das verkehrt herum ist ...
)