Genau danach suche ich, ein hund der etwas schneller im kopf ist. Ich bin jemand der alles relativ schnell erledigt und habe mit frueheren hunden die erfahrung gemacht wie frustrierend es sein kann wenn alles was mit denken zu tun hat eher langsam kommt und vergessen passiert in den naechsten fuenf minuten. Ich wiederhole gerne uebungen mit dem hund, aber es macht wesentlich mehr spass wenn der hund auch daran interessiert ist und dich nicht anschaut nach dem motto: Aber ich kann doch schon sitz und platz, warum muss ich auch noch bei fuss lernen?
Beiträge von RubyRed
-
-
Danke fuer all die guten Tipps :)
Kurzhaarvariante moechte ich vor allem weil es mir optisch personenlich besser gefaellt. Bin kein grosser fan vom Langhaarigen. Finde lange haare bei Hunden auch unpraktisch.
Und heisst dass es ist einfacher einen im norden zu bekommen, weil es mehr zuechter gibt oder im sueden weil die anfrage da geringer ist?
-
Danke fuer die schnelle antwort
.
Bin mit grossen schwarzen Rueden aufgewachsen. Die brauchten auch immer viel auslauf d.h. mittags/nachmittags gibt es einen langen spaziergang mit rennen und toben und morgens und abends etwas kuerzer. Mein plan ist meinen Master zumachen wa heisst ich kann die meiste meiner zeit selbst einplanen und den Hund dann dem entprechen einfuegen.
Moechte auch wieder eine Rueden haben, aus irgendeinem grund verstehe ich mich mit denen immer etwas besser als mit huendinnen. Blue-merle waehre schoen, Tricolour aber auch okay.
Koennte mir gut vorstellen mit meinem Hund hundsport zu betreiben. Meine anderen wahren leider zu faul um viel neben spazieren gehen zu machen was mich immer etwas gestoert hat -
Hi, ich moechte mir sobald ich meinen Baechelor in 1 1/2 Jahren beendet habe einen Hund zulegen. Habe mich etwas umgeschaut und bin ueber den Kurzhaarcollie getolpert und frage mich jetzt ob die Rasse zu mir passt (mir ist klar vieles ist erziehung aber sie habenja alle so ein paar grundeigenschaften und beduerfnisse)
Erstmal zu mir:
Studiere in Schottland und werde mir erst einen Hund holen wenn ich von der Insel runter bin und wieder auf dem europaeischen festland lebe. Ich bin Hunde erfahren (Mutter ist tieraerztin, hab jahrelang als assistentin dort ausgeholfen und insgesamt 4 hunde gehabt, 2 davon mit gross gezogen und verantwortung uebernommen). Leben ohne Hund ist komisch fuer mich und ich vermisse es einen vierbeiner um mich zu haben. Werd morgens, mittags abends mit ihm rausgehen koennen, Hunde schule wird besucht und ich kann mich auch zwischendurch hin und wieder mit ihm beschaeftigen. Die Wohnung wird Hunde gerecht sein wenn ich umziehe.Anforderungen an Hund:
Sollte intelligent sein, aber nicht non-stop beschaeftigung brauchen. An manchen tagen kann ich mehr mit ihm machen und an manchen nicht. Ausserdem muss er halt manchmal ein paar stunden alleine sein und damit klar kommen muessen nicht beschaeftigt zu werden in der zeit. Sollte gerne ab und zu kuscheln und familientauglich sein. Er sollte nicht aengstlich sein, ich reise gerne durch die gegend und wuerde ihn dann mitnehmen. d.h. angst vor anderen menschen und tieren waehre schwierig. Waehre super wenn er hauptsaechlich sich auf mich praegt aber auch okay damit ist wenn ich ihn mal ein wochenende bei meiner familie lasse weil ich ihn leider nicht mitnehmen kann. Ich bin gerne im wald also waehre ein stark ausgebildeter jagdtrieb nicht gut. Fahre ausserdem gerne mit dem Fahrad zur uni, einkaufen etc. und wuerde ihn gerne so oft wie es geht uebrall hin mitnehmen.
Denkt ihr ein Kurzhaarcollie waehre ein guter gefaehrte fuer mich? Habe ausserdem gelesen dass viele schon vor der geburt an leute versprochen sind. Wie viel frueher bevor ich einen Hund haben moechte sollte ich mit einem zuechter in kontakt treten?