Beiträge von Pita

    Na, das hört sich doch schon mal nach einem Plan für uns an! :p


    @ Murmelof: danke für die Tipps und damit auch die Aufmunterung!
    Ich weiß jetzt, dass wir gar nicht so komplett falsch liegen. Das mit dem Hintenrumlaufen ist mir noch gar nicht so klar gewesen. Aber so kommt der Hund natürlich in eine viel sauberere Position.


    Wir werden weiter üben und dranbleiben! ;)

    Zitat


    Du bist die erste, von der ich hör, das der Hund es falsch versteht :D Wann setzt er sich denn hin? Während ihr lauft und "fuß" sagt?


    Ja, genau. Ist mind. 2mal passiert, dass er sich hingesetzt hat, und mein Mann weitergelaufen ist. Habs von der Terasse aus gesehen :ops:

    Hallo Foris,


    wir haben vor ein paar Wochen mit dem Begleit-Hunde-Training angefangen. (Prüfung noch in weiter Ferne!). Wir haben dazu einen tollen Hundeverein gefunden und sind wirklich glücklich dort.
    Jetzt habe ich eine konkrete Frage zum Kommando "Fuß".


    Unsere Trainerin hat es so erklärt (zumindest haben wir es so verstanden):


    Das Kommando für die Grundstellung (Hund sitzt links neben mir, Blick nach vorne) ist nicht etwa irgendwas mit hier, komm, sitz oder so, sondern ganz klar "Fuß". Und dann läuft man mit dem Hund los und sagt evt. nochmals Fuß.


    Jetzt ist unser Hund aber noch nicht so gut, dass wir ihn während des Fuß-Laufens manchmal noch an das Kommando erinnern müssen und nochmals "Fuß" sagen. Dabei ist es beim üben schon passiert, dass er sich daraufhin hingesetzt hat. Ich glaube, die Tatsache, dass "Fuß" für zwei unterschiedliche Handlungen gelten soll, verwirrt unseren Hund. Und uns ehrlich gesagt auch. :/


    Irgendwas haben wir da wohl falsch verstanden. Aber was? :???:


    Bitte klärt mich auf. :???: :hilfe:


    Ich kann natürlich auch noch meine Trainerin fragen, aber eure Meinung ist mir auch wichtig!


    Achso, möchte noch dazu sagen, dass sich unser Hund gar nicht so schlecht anstellt, und ich mir gut vorstellen könnte, später mal bei Obedience einzusteigen. Würde es also gerne gleich richtig lernen.

    ich würde es etwas anders machen.


    Der Hund muss doch erst verstehen, was "bei mir" bedeutet.
    Immer dann, wenn er grade in dem gewollten Radius läuft, also das Kommando (zufällig) grade ausführt, "bei mir" sagen und doll loben.
    Er muss es doch erst verknüpfen!


    So wie du es machst, besteht durchaus die Gefahr, dass er das Kommando mit dem Leinenziehen verknüpft.


    Was meinen die anderen?

    Hallo,


    unsere Tochter ist jetzt 15 Monate alt, und unseren Hund haben wir seit 9 Monaten. Es ist eine 3-jährige Hündin aus dem Tierheim.


    Und es klappt super. Mit Buggy ist es zwar momentan etwas schwierig, weil die Kleine ständig lieber laufen üben will.


    Ganz früh geht mein Mann raus.
    Vormittags machen ich mit Tochter eine große Runde, momentan meist mit Fahrrad.
    Nachmittags ne kleinere Runde, oft in die Stadt, und abends nochmal mein Mann ne größere. Dazwischen kann der Hund ständig in den Garten.


    Am Anfang habe ich auch viele Spiele in der Wohnung gemacht, habe aber inzwischen das Gefühl, das unser Hund auch so ganz gut ausgelastet ist.



    Weitere Kinder sind bei uns in Planung.
    Die Anschaffung des Hundes haben wir noch nicht bereut!


    Ich denke aber, es kommt viel auf die Rasse an. Würde auch jeden Fall auf eine recht genügsame Rasse achten.


    Euer Hund hat es bestimmt gut bei euch!

    @ Stadionkatze:
    Das könnte ich mal ausprobieren, zumindest in den Abendstunden wäre das einen Versuch wert.
    Am schlimmsten ist das Problem aber nachts. Und da will ich halt schlafen :ops: und das Bett ist eigentlich Tabu-Zone.


    Ich habe mir inzwischen Globuli aus der Apotheke geholt, aber ihr werdets nicht glauben, wir hatten seither gar kein Gewitter mehr :???:


    Aber irgendwann wirds wieder soweit sein, und dann werde ich berichten, obs geholfen hat.

    Mir fällt beim Lesen auf:


    Du schreibst, ohne Leine auf dem Hof hört er super, "draußen" an der Leine zieht er nur.


    Kann es sein, dass das eher am Ort liegt, dass er ohne Leine gut hört? Im Hof kennt er ja auch alles in und auswendig, da ist es nicht so furchtbar interessant. Klar, dass er da besser hört. ;)


    Ansonsten ist auch mein Vorschlag: Probiere es mit "Chaos-Laufen" an der normalen 2-m-Leine. Und immer schön loben/clickern, wenn er nicht zieht. Und habe Geduld.
    Wir haben einen Tierheim-Hund aus Spanien. Sie hat ungefähr 6 Monate gebraucht, bis dass sie das ziehen aufgehört hat. Wobei wir aber nicht sehr konsequent waren. :ops: Aber letztendlich hat sies auch verstanden.


    Als relativ normal sehe ich es aber an, wenn der Hund die ersten paar Hundert Meter nach langer "Körbchen-Zeit" zieht. Da will der raus, da will der sich bewegen, die Welt erschnüffeln. Das ist auch bei unserem Hund manchmal noch so. Nach ein/zwei Hundert Meter wirds aber meist von alleine besser.

    Zitat

    Ich finde das wirklich interessant, denn wenn man weiterdenkt stellt es sich ja dar, als ob unsere Hunde doch ein Bild von sich selber haben. Zumindest die, die die eigene Rasse bevorzugen. Also im Sinne von: ICH sehe so und so aus, der/die auch, also mag ich ihn/finde ihn interessanter als die anderen. oder wissen sie nicht, wie sie selber sind und sehen nur: ah, das ist einer von denen, die finde ich gut?


    naja, so würde ich das nicht sehen.


    Hat vielleicht eher was damit zu tun, dass die Hunde wie die eigene Mutter aussehen? Oder dass den Hunden die ganz spezielle Ausdrucksweise/Mimik/Körperhaltung einer Rasse einfach noch aus Welpentagen bekannt vorkommt?


    Wir haben unseren Tierheim-Hund jetzt 11 Monate, und ich habe bis jetzt noch nicht festgestellt, ob er Unterschiede beim Aussehen macht. Bei ihm ist es wohl reiner Zufall, wen er mag (die meisten), und wen nicht.

    Hallo Julia,


    hat es bei dir denn geholfen?


    Habe schon gelesen, dass man eigentlich nicht in Eigenregie damit runexperiementieren sollte.
    Bin deshalb etwas unsicher.


    Einen Fressnapf haben wir in der Nähe, gescheite Tierärzte leider weniger. Aber ich werde so oder so mal nach einem alternativen Tierarzt suchen.