Interessant, eure Erfahrungen zum Thema zu lesen.
Kam eben in mein Wohnzimmer und Shannon lag auf dem Sofa, während Hayley nur mit dem Oberkörper drauf lag (sie traut sich immer nicht ganz hoch zu ihm) und gepennt hat. Sie gibt nicht auf!
Shannon war als Welpe ein richtiger Terrorist und hat sich JEDEM Hund aufgezwungen, ob der nun Lust zum Spielen hatte oder nicht. Aber je älter er wurde, desto weniger wollte er von anderen Hunden wissen. Ganz besonders ignorant ist er gegenüber großen Hunden und Welpen. Welpen sind ihm einfach zu stürmisch und draufgängerisch, wo ich mir immer denke: "Freundchen, du warst keinen Deut besser..."
Warum er so ein Problem mit größeren Hunden hat, weiß ich nicht. Er ist mit einem Border Collie groß geworden, den er als Welpe geliebt hat, jetzt nicht mehr. Sein Papa ist auch ein großer Hund, seine Hundekumpels, die er zumindest als Welpe hatte, sind auch alle groß. Die scheinen ihn jetzt alle einzuschüchtern, warum auch immer. Er gibt sich solchen Hunden gegenüber immer fürchterlich unsicher und nimmt Abstand. Wenn er jetzt mit Hunden spielt, sind sie immer alle HÖCHSTENS 45 cm hoch, am liebsten hat er seine Pinscherfreundin von gegenüber.
Klar gehe ich mit beiden gemeinsam raus, es gab auch schon 1-2 Mal die Situation, dass er Hayley zum Spielen aufgefordert hat. Ihr verwirrter Blick dabei ist immer zum Schießen und sie rennt dann zurück zu mir, weil sie ihn nicht einschätzen kann und sich nicht traut. Er ist ein Terrier-Mix, er spielt 'laut'... Es ist zum Verrücktwerden!
Wenn andere Hunde dazukommen, spielt sie grundsätzlich mit allen und er kommt zu mir und will Ball spielen... Wenn wir keinen Ball haben, sucht er sich einen Stock oder Zapfen, Hauptsache er muss sich nicht mit anderen Hunden beschäftigen... Er sagt vielleicht kurz 'Hallo', schnuppert kurz, aber das war's dann auch.