Ja wir haben den Hybrido (das ist doch der "Schaffell" Mantel?). Bei trockener Kälte ohne Wind finde ich den klasse. Da würde ich sagen kann er locker mit dem HurttabExpedition oder Glacier mithalten, vielleicht ist er sogar wärmer. Also auch für sowas wie im Auto warten bei 5 Grad ist der echt super (hab ne Frostbeule, der fängt ohne Bewegung bei 12/13 Grad zittern an).
Finde der fällt leicht gross aus, hier haben wir ihn in 45 wie so ziemlich alle Mäntel, 40 wäre bestimmt zu klein, aber es ist doch reichlich Stoff am Hund, für unsere Zwecke ist das aber gut. Er lässt sich hinten raffen (auch ein kleines Stück kürzer stellen), macht das ganze dann aber ziemlich voluminös am Hintern (beim Menschen würde man sagen unvorteilhafter Schnitt, mich störts am Hund aber nicht). Zum Gassi in der Wildnis finde ich ihn aber nicht so geeignet (hab ich aber auch bei Hunden wie z. B. Pudeln ein Problem mit) habe da keine Geduld zum Kletten, kleine Ästchen usw aus.
Glaube aufgrund des Schnittes und dem Verschluss (Klett und kleiner Haken an breitem Gummiband) trägt er sich für den Hund wohl angenehmer wie die klassischen Wintermäntel die doch eher steif daher kommen.
Hier kommt er nicht so beim normalen Gassi zum Einsatz (höchstens bei richtig kaltem Wetter, so unter - 10 Grad als Schicht unter einem anderen Wintermantel) sondern für kurze Runden bei Trockenheit durchs Dorf, wenn er im kalten Auto warten muss usw
Hab auch die entsprechende Jacke für Menschen (daher weiss ich wie sich das bei Wind anfühlt) und finde die auch echt schön warm, solange es nicht zu nass (leichter Nieselregen geht nicht so schnell durch) und windig ist. Definitiv ist die dann wärmer wie ne Polartec Fleecejacke.