Beiträge von Luchs

    Hallo ihr lieben,


    ich habe derzeit einige Schwierigkeiten mit meinem 8-Monate alten Border Collie Luchs und hoffe jemand hat ein paar Tipps für mich.


    Ich habe mir den Kleinen geholt um ihn zu meinem persönlichen Assistenzhund auszubilden. Mit 15 bekam ich gesundheitliche Schwierigkeiten, doch konnte bisher meinen Alltag allein bewältigen. Vor 3 Monaten ca. bekam ich dann völlig unerwartet einen neuen "Schub" und habe jetzt eine Behinderung von 60 Grad.
    Bis dahin hat die Ausbildung mit Luchs super angefangen.


    Geistig beschäftige ich ihn sehr viel...wenn ihr sehen könntet was der schon alles kann mit 8 Monaten *lach*


    Allerdings hört er nur noch zuhause auf mich...
    Das rührt meiner Meinung nach daher, dass er im letzten Monat vorallem viel zu wenig körperliche Auslastung bekommt und zudem auch noch im "Flegelalter" ist....In "Notsituationen" wie zB. wenn ich "AUA" rufe oder umfalle ist er sofort zur Stelle, aber ansonsten werde ich ignoriert im Freien.


    -er zieht furchtbar an der Leine, obwohl er vorher vorbildlich Beifuß lief
    -er hütet Autos, Jogger ect.
    -er holt sich alles vom Boden was er will und verschlingt es sofort
    -sein Hüteverhalten wird immer stärker und unkontrollierbarer
    -Spielzeug wie zB Bälle, Frisbees kann ich ihm nicht geben da er damit dann wie verrückt im Kreis rennt und es nicht mehr auslässt
    -auch an der Schleppleine werde ich ignoriert
    -er nimmt keine Leckerlis an (wenn ich ihm ausschließlich im Freien Futter gebe, nimmt er ein wenig an...)
    -den Clicker hört er nicht
    -selbst wenn ich ihm den Weg versperre oder ihn anbelle (darauf hat er immer extrem reagiert, damit habe ich ihm alles an "falschem" Verhalten abtrainieren können) bekomme ich keine Aufmerksamkeit


    Da ich viel früher als je gedacht solche körperliche Einschränkungen bekommen habe, fällt mir die Ausbildung mit ihm immer schwerer. Und so kann ich ihn nirgends mehr mitnehmen, da er mehr Belastung als Hilfe für mich ist und somit wird die körperliche Belastung wieder weniger für ihn...ein Teufelskreis.


    Könnt ihr mir Tipps geben wie ich es schaffe, dass er wieder mehr auf mich hört draußen?
    Ich bin für jeden einzelnen Rat dankbar!


    Ps: ich habe auch eine Hundetrainerin, die mir bei der Ausbildung zum Assistenzhund zur Seite steht, allerdings sehe ich sie nur 1x im Monat und ich bin nicht sehr zufrieden mit ihr. Allerdings lebe ich in Südtirol und habe weit und breit keine andere Trainerin.


    Ich hoffe sehr, dass mir jemand von euch weiterhelfen kann! :)


    Liebe Grüße