OT: ist das ein schöner Hund. Gefällt mir gut. [emoji173]️[emoji173]️
Lieben Gruß von Daniela und Moro
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenOT: ist das ein schöner Hund. Gefällt mir gut. [emoji173]️[emoji173]️
Lieben Gruß von Daniela und Moro
Aber, Niani, Nachtrag. Ich habe über Retriever kein schlechtes Wort verloren. Warum du jetzt davon ausgehst, dass mein Hund sich, mich und alle anderen total kirre macht, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Es ist nicht so, als wären alle anderen Hunde die nervige Pest.
Lieben Gruß von Daniela und Moro
Mein Hund fordert im Haus auch nichts ein. Er liegt da halt so rum. Er begleitet mich auch zur Arbeit ins Kinderheim, entweder beschäftigen wir uns mit den Kindern oder er liegt...... Also ruhig ist er außerhalb der Arbeit auch.
Lieben Gruß von Daniela und Moro
Er ist ein Apportierer. Und das macht er hervorragend. Er muss nicht vorstehen, nicht stöbern, er muss das Wild nicht finden..... Ich sehe gerne arbeitende Retriever, trotzdem lässt sich der Pfeffer im Hintern nicht vergleichen. Der Retriever muss nämlich viel warten auf der Jagd, nämlich bis zum Schuss (daher die erwünschte Staedyness, bei uns Standruhe) bis der zum Einsatz kommt, sind die Hunde, die auch vor dem Schuss arbeiten schon ewig unterwegs und haben sich ausgelaufen. Von daher haben die rassetypischen Eigenschaften der Retrieverrassen ja durchaus ihren Sinn in der vorgesehenen jagdlichen Verwendung. Andere Hunde haben bei der Jagd andere Aufgaben und sind daher zwangsläufig triebiger. Dafür muss man z.b das apportieren, was den Retrievern im Blut liegt, bis zum Erbrechen üben.
Lieben Gruß von Daniela und Moro
Also ich war heute mit einigen Retrievern (GR und LR) spazieren und hab mich gefragt, warum ich keinen möchte.... Die Hunde waren alle nett, gut erzogen und sehr höflich. Keiner hing an meiner Leckerlitasche, keiner rannte in meinen Hund oder sonstiges. Moro hat sich prima mit ihnen verstanden. Also, tolle Hunde, nix dran auszusetzen. Trotzdem wären die nichts für mich. Sie liefen so nebenher, während die Besitzer sich unterhielten. Klar waren sie auch für eine Einheit mit dem Dummy zu haben. Aber wenn nicht, war es ihnen auch egal. Mir sind die mir bekannten Hunde zu wenig anspruchsvoll, ich mag mich mit meinem Hund beschäftigen, ihn beobachten wie er agiert, ohne dass ich ihn animieren muss. Für viele Menschen ist der Retriever ein toller Hund, verträglich, wenig Individualdistanz, gemütlich und und und. Aber für mich persönlich haben die zuwenig Pep, zuwenig "selber denken" , zuwenig Trieb. Aber ich vergleiche hier auch mit dem Ferrari Deutsch Kurzhaar. So hat jeder den Hund, mit dem er glücklich ist, und der zu ihm passt.
Lieben Gruß von Daniela und Moro
Für mich sind Rundwege ganz toll, da ich immer mit dem Auto anreise. Und eine Navi Adresse ist auch prima. Ich fände es gut, wenn es nach Rubriken sortiert ist, wie z.B Halbtageswanderung, Ganztageswanderung, tolle Hundewiese, Lokale in denen der Hund willkommen ist, etc....... Auch fände ich es gut, wenn man selber Tipps posten könnte, damit es eine große, tolle Ideensammlung wird.
Lieben Gruß von Daniela und Moro
Ich mach den immer mit angekochten Kartoffelscheiben. So ca. 12-15 Minuten.
Lieben Gruß von Daniela und Moro
Ich glaube, der Mantel ist eine Nummer zu groß.
Lieben Gruß von Daniela und Moro
Bist du ein Troll oder machst du Witze????
Lieben Gruß von Daniela und Moro
Ja, sowas passiert halt beim Toben mal. Lässt sich nicht verhindern, wenn man seinen Hund Hund sein lässt. Ein paar Tage etwas schonen, dann darf er wieder über die Wiesen rennen. Spaß hatten die Hunde ja miteinander.
Lieben Gruß von Daniela und Moro