Beiträge von Janoschi2013

    Hier gibt's ganz unregelmäßig was zu kauen da Herr Hund kaum was nimmt. Meist verbuddelt er seine Knochen oder Kaustangen im Körbchen und dort hole ich es irgendwann raus und tue es weg. Was er direkt frisst ist Pansen oder getrocknetes Fleisch, ist aber nicht wirklich was zu kauen und seinen Pferdeknochen, der liegt zur Zeit immer rum und er nimmt ihn gerne ab und zu.

    Wir füttern auch seit dem 6. Monat 2x täglich und bleiben dabei.


    Janosch hat bis zum 12. Monat Juniorfutter bekommen und danach Adultfutter.


    Er verträgt wohl das Metacam nicht mehr und hat heute Nacht/Morgen 4x gebrochen. Also erstmal 24Stunden fasten und Metacam wird abgesetzt. Ab morgen gibt's Schonkost und dann schauen wir mal weiter.

    Janosch bekam aus dem Glas-Deo-Roller zu wenig raus und fand es somit nicht so toll. Die Mischung war Joghurt, Wasser und Honig und sehr flüssig. Als der Deckel ab war, hat er es begeistert geschleckt. Ich denke, ich bestell mal ein Original-Schleckerchen.

    Ich habe Janosch ziemlich lange die Treppe runter getragen wegen seinen Problemen mit den Ellenbogen. Ins Auto darf er nicht rein und rausspringen, da hebe ich ihn. Mittlerweile läuft er die Treppen (zum Glück nur 1 Stock) hoch und runter und springt auch von Bett und Couch. Ellenbogen sind zum Glück ok, dafür macht uns das rechte Hinterbein Sorgen, daher darf er nicht allzu wild spielen und lieber gleichmäßige Bewegungen machen.

    Janosch bekommt so ziemlich das, was auf der Verpackung steht und das passt ganz gut. Aufpassen müssen wir nicht, er bekommt noch reichlich zwischendurch zum üben.


    Die Situationen mit anbretternden Hunden haben wir hier auch zu oft. Janosch mag es gar nicht und ist eher unsicher bei fremden Hunden. Letztens kam ein sehr größer Schäferhund auf uns zu, ich hab gebetet, dass er ihn anleint, er hat ihn angesprochen und was macht der Hund, kommt auf mich zu. Ich hab Janosch hinter mich genommen und den Schäfer geblockt, hat ihn gar nicht interessiert und Janosch hat ein bisschen gepöbelt. Was sagt der Besitzer da zu mir: ich würde seinen Hund angreifen und meiner wäre ja aggressiv und seiner friedlich. Na toll. Und wenn es so wäre und meiner pöbelt, wenn der Schäfer, der 3x soviel wiegt, mitmacht, hab ich einen zerfetzten Hund und nicht er, obwohl ich höflich gebeten habe, dass er ihn bitte anleinen soll, da platzt mir echt die Hutschnur. Solche HH werden sich nie ändern. :rotekarte:


    Tote Hunde??? Ohje, den Anblick würde ich auch nicht vergessen und ich wüsste gar nnicht, was ich machen sollte.

    Gestern morgen 10€ zwischen den Bäumen, heute den Handschuh meiner Freundin, den sie beim Schneespaziergang Ende Dezember verloren hat und irgendwann mal ein Fahrradschloss, dass ich gut sichtbar an den Koppelzaun gehängt habe.
    Einen Hund habe ich auch schon gefunden, der war abgehauen und lief immer weiter weg. Hab sie gelockt und eine bekannte HH hat die Besitzer geholt.

    Ich bin auch in zwei Hundeschulen und fahre einmal 25Minuten und einmal 15Minuten.
    In der ersten Hundeschule war ich beim Junghundekurs und im Mensch-Hund-Team-Kurs und fange jetzt mit Nasenarbeit etc. an. Bei der anderen HuSchu haben wir Einzeltraining wegen dem Jagdtrieb. Für uns ist es perfekt so, ich nehme von beiden Trainerinnen das für uns passende mit und seitdem ich bei der zweiten HuSchu bin, läuft es deutsch besser.
    Die Gruppenstunde läuft wie folgt ab. Wir treffen uns, auf dem Platz oder in der Stadt und dann werden die Übungen erklärt und jeder macht sie mit dem Hund, es gibt ein kurzes Feedback und zwischendurch Schnüffelpausen. Die Hunde dürfen nicht spielen da wir viele Rüden dabei haben, die ihre Kräfte messen wollen. Das finde ich schade und gehe deswegen noch zu meiner anderen Trainerin in die Freilaufgruppe.