Beiträge von meluna

    Hallo ihr lieben,
    Am letzten Sonntag hatte meinen Hund auch einen allergischen Schock. Da ist sie total angeschwollen und hatte Pusteln. Ich habe Abends eine tote Biene im Wohnzimmer gefunden - also nehme ich schwer an dass diese zugestochen hat. Luna hat zwar sonst auch Allergien, aber das war schon ein richtiger Schock. Nun hat sie in der Notfallklinik 2 Spritzen Cortison bekommen. Ich finde sie ist müde und hat einen etwas dickeren Bauch als sonst. Sie hat auch schon ganz typisch viel getrunken und oft Pipi gemacht. Nun wollte ich fragen, da die Spritze nun 6 Tage her ist.. Kennt ihr die Nebenwirkungen bin Müdigkeit und dickem Bauch? Auch so lange nach der Spritze? Mamchmal rennt sie schon ganz normal und frisst auch, ein Notfall erscheint sie mir nicht. Aber vllt hat jemand ähnliches erlebt? Und gibt es ein pflanzliches Mittel das beim Abbau hilft? Laut Internet soll das cortison allerdings nach 8-78 Stunden abgebaut sein.
    Ich würde mich über Erfahrungen freuen.
    Wir haben übrigens immer die Spritzen dabei. Den weg in die Tierklinik hatte sie fast nicht überlebt - da trag ich doch lieber eine Tasche mit, falls ich mal weiter laufe!
    Lg

    Zitat

    Das würde ich nun wirklich mit dem Tierarzt absprechen.


    Das hätte ich auch mit Sicherheit mit dem Tierarzt besprochen, ich war nur sehr neugierig.

    Hatte sich dann sowieso erledigt, mussten in die Tierklinik fahren. Die hatte eine extreme allergische Reaktion - auf was weiß keiner. Ist komplett angeschwollen und hatte pusteln :( hab jetzt cortision für sie mitbekommen..
    Der Tierarzt meinte es war ziemlich knapp. Ich kann es kaum abwarten mit der Desensibilisierung anzufangen, er meinte das ist weiterhin kein Problem. Ich hoff so sehr dass es ihr hilft. Sie oft total erschöpft und juckt sich die Augen und Pfoten. In drei wochen beginnen wir, ich werde berichten ob sich ihr zustand während der Therapie bessert :)

    Hallo, heute bekamen wir die Testergebinisse! Auch Luna ist allergisch gegen Kräuter, Milben, Gräser und Schimmelpilze. Der TA riet uns ebenfalls zur Desensibilisierung, allerdings war ich erstmal skeptisch da ich selbst Allergikerin bin (gegen alle diese Sachen ;)) und es mit Tabletten und Reinlichkeit gut im Griff habe..


    Alldings bin ich auch kein Hund :) mich interessieren eure Erfahrungen ebenfalls.. Außerdem würde ich gerne wissen wie du Cetirizintabletten dosierst Schopenhauer! Denn die habe ich auch daheim ;)


    Luna wiegt 5,5 kilo und hat bis jtzt nur mit laufender/verstopfter Nase, tränenden Augen und reverse Sneeze reagiert - also keine Hautirritationen.


    Unser allergietest gab auch nur an DAS Allergien existieren allerdings nicht GENAU welche. Nun frage ich mich, wenn ich mich zu einer Desensibilisierung entscheide, ist es dann noch notwendig genauer bescheid zu wissen? Oder kann ich mir die weiteren 100euro sparen, da es nur eine Art Serum gibt? Vllt hat ja einer einen sparsamen/ehrlicheneren Tierarzt ;)


    Ganz liebe Grüße!