Beiträge von Lendril

    Genau das war mir jetzt auch wichtig. Gerade beim Sheltie. Da haben viele Züchter auch viele Hunde und wenn die alle ständig bellen und aufgedreht sind, dann wird das wohl auch Eindruck beim Welpen hinterlassen.Deswegen war mir wichtig, dass die Züchterin 2/3 Hunde hat und diese gelassen und freundlich sind.

    Och du, ich war bei einer Züchterin mit insgesamt 14 Hunden und da war himmlische Ruhe. Erziehungssache eben.


    Dafür waren die 4 bei einer anderen Züchterin so gaga dass ich sie quer durchs Haus gehört habe. Wundert mich dass sie sich nicht gegenseitig vor Aufregung gefressen haben, klang schon arg hysterisch.


    Bei Darceys Züchterin wars auch ruhig, hat aber nicht viel gebracht :D sie ist trotzdem ne hyperaktive Dumpfbacke

    Für mich war das Rudel in dem die Mutter lebt wichtig.


    Ich war ein mal einen Züchter besuchen da durfte ich das Rudel nicht sehen ("die bellen immer so und schnappen auch"). Ähm ja, danke aber nein danke. Ich will keinen Welpen der in einem Rudel hyperaktiver, durchgeknallter Aggroerbsen aufwächst.


    Ansonsten sind mir die Eltern nicht so wichtig wie die Großeltern bzw allgemein die Vorfahren. Nur weil die Eltern klasse sind heißt es nicht dass der Welpe auch nur alles Tolle mitbekommt. Wenn schon Fehler bei den Großeltern drin waren können die auch rauskommen.


    Aber gut, ich finde Darceys Stammbaum jetzt auch nicht soooooo prall. Sie ist ein toller Hund, aber inzwischen habe ich so ein oder zwei Fehlerchen an ihr Entdeckt (optische Fehler). Wenn man von den Eltern ausgeht (zig Titel, allein ihr Vater hat 13x CACIB) müsste sie eigentlich mehr oder weniger "fehlerfrei" sein.



    Alles in allem ist mir von allem etwas wichtig. Vater, Mutter, Großeltern und Urgroßeltern, das Züchterrudel,...

    Abbey hat auch immer Milch nach den Läufigkeiten. Und ich lass sie damit in Ruhe, sie war sogar als Amme eingetragen (zum Glück nie gebraucht).


    Die ganzen Tabletten und Tropfen gegen Milcheinschuss sind ziemliche Hammer, ich würde die nur geben wenn die Hündin nicht mehr aufhört Milch zu geben. 6-12 Wochen sind da aber normal laut meinem TA (so lange säugt eine Hündin ja normalerweise, gegen Ende halt immer weniger)

    Heut kam ein Satz zu Darcey.. irgendwie treffend, auch wenn ich glaube dass mir das Sorgen machen sollte :???:


    "Jeder Hund hat mal seine 5 Minuten- aber bei deinem sind es die RUHIGEN 5".


    ähm ja, stimmt leider. Momentan ist Darcey ein absoluter Knallkopf der nur auf Achse ist. Die normalen hündischen "5 minuten" bedeuten bei dem Sheltieteilchen "ich mach mal Pause".

    Och, Abbey hat auch ein untrügliches Gespür dafür wo es "Mann" wehtut. Die stiefelt einem auf den Schoß (ja, sie ist mit Leib und Seele Schoßhund und erst glücklich wenn sie irgendwem aufm Schoß sitzt/liegt) und beim hinlegen trampelt sie "Mann" dann in die Kronjuwelen. Inzwischen sind alle Männer in der Umgebung nervös wenn sie auf den Schoß klettert.


    Ich glaub aber sie macht das nicht mit absicht, sie trampelt im allgemeinen. Während man Darcey mit gut dem doppelten Gewicht beim laufen auf dem parket kaum hört stampft der 3,4kg-Chihuahua als würd da ein Schäferhund durch die Bude trampeln. Und so "feinfühlig" bewegt sie sich auch auf Menschen fort.

    Da kann ich was beisteuern...


    Wir (mein Freund und ich) gehen mit Abbey und Darcey Gassi. Mein Freund hat Darceys Ball mit, wirft das Ding immer wieder und der Keks bringt ihn auch in 8/10 Fällen wieder zu uns (in 2/10 Fällen verliert sie ihn unterwegs und vergisst drauf oder findet unterwegs was das gut riecht, beschnüffelt es und vergisst darauf den Ball).


    Ball fliegt also wieder, Keks pest wie von irgendwas gebissen los, schnappt sich nach 4 Versuchen (Gott ist der Hund manchmal doof.... :headbash: ) den Ball und rennt los in Richtung Herrchen. So auf halbem Weg, mitten in der Wiese, lässt sie das Ding fallen, dreht sich weg und schnüffelt herum. Herrli stiefelt also in die Wiese, ist 2m vom Ball entfernt als klein Keks-Sheltie loszischt, sich den Ball schnappt und stehenbleibt. Kaum war mein Freund auf 1m heran rennt sie vor ihm weg- ca 3m weit um dann auf ihn zu warten. Das haben sie insgesamt über ne strecke von sicher 10m gespielt.


    Nun- wer spielt hier mit wem? xD

    Ja, die Größe ist recht variabel. Darcey ist ja eher eine Kleine mit ca 35cm und geschätzt 6kg (ich brauch echt ne Waage!).


    Und ich stimme Jumy14 zu, Shelties machen Süchtig :herzen1:

    Sei froh... das "es gibt keine Bespaßung"-programm hab ich auch durchgezogen, brachte nur leider nicht den erwünschten Erfolg. Sie lernte nur "wenn ich etwas tue das Frauchen nicht gefällt bekomm ich aufmerksamkeit". xD Seit dem zieht sie Klopapierrollen ab, schreddert Zeitungen und entfernt Tapete von den Wänden wenn sie ihrer Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. :verzweifelt:


    Aber so langsam lernt sie runterkommen. Sie liegt grad neben mir und pennt, das war die ersten Monate nicht denkbar. Da hat sie 20min am Stück geschlafen. Auch Nachts :headbash:

    Deine ist aber auch Zucker pur :cuinlove:


    Ihre mutter war Tri, ihr Vater ein besonders heller Zobel. Dafür finde ich sie wirklich gelungen. Nur im Kopf müssen sich die Schräubchen noch etwas festziehen, da klappt nämlich nicht besonders viel (sie ist auch die reaktivste aus dem Wurf, ihre Brüder sollen echte Schlaftabletten sein).