Beiträge von BeatriceKiddo

    Gibt es nicht nur im Hygienemüll - Einfach nach einer lauen Sommernacht im Stadtpark spazieren gehen, oder Morgens früh am Baggersee sein :ka:

    :shocked: :shocked: :flucht: wie eklig manche Menschen doch sein können


    Ich will niemanden belehren, das soll jeder machen wie er mag. Wir leeren den Mülleimer oft genug, so dass man nichts riecht. Und Hunde haben ihn noch nie ausgeräumt, obwohl das keine Kunst wäre.

    Jinx drückt den "Fussknopf" und macht Mülleimer auf, egal wie leer/voll er ist. Er ist ein Tempo liebhaber ... :|


    Entschuldigt, wenn ich mich hier einklinke, aber ... bei uns schon. Auslöser waren Tampons, da hat sich aber auch noch allerhand "anderes" dahinter festgebacken. Reinigung durch Spezialfirma für 800 Euro. Joa. Die Kosten waren nicht das Schlimmste. Frag mal, wie die Toilette inkl. Fußboden ausgeschaut hat und wie lange unser komplettes Erdgeschoss nach Klo gestunken hat. Nie wieder werf ich ein Tampon in die Toilette! Auch nicht in fremde Toiletten, denn das wünsch ich echt keinem.

    Wäh das is natürlich eklig. Also bei mir ist in 15 Jahren noch nie was passiert... also ich lasse es mal drauf ankommen ;)

    Ich geb zu, wenn ich im Freßnapf bin, juckt es mich schon in den Fingern, wenn ich all die tollen Geschirre und Halsbänder und Leinen und das sonstige Zubehör sehe. Und ich bin eigentlich auch jemand, der gern alles aufeinander abgestimmt hat - sowohl farblich als auch, was den Stil angeht und insofern passt es so gar nicht zu mir, dass Herr Hund jeden Tag mit dem gleichen roten Halsband rumläuft und er immer an der gleichen schwarz-grünen Leine ist. Aber dann tut mir das Geld wieder leid, weil wie gesagt es dem Hund egal und mir dann doch nicht so wichtig ist und kauf mir lieber ein Buch oder was für die Kinder ....

    Ich finde er einfach lustig wenn mein Schäfertier und ich und ähnlich sehen. Haben ja auch die gleiche "haarfarbe" :D Manchmal habe ich auch Kupfertöne an, und dann muss ich manchmal selbst schmunzeln wenn ich mir überlege was die Leute jetzt wohl denken :ugly:


    Mein Freund schlägt auch jedesmal die Hände übern kopf zusammen wenn ich mit was neuem ausm Futterhaus komme :headbash:
    Hätte ich jetzt Kinder, würde ich dann auch eher da mein Geld investieren... :smile:


    @BieBoss: Ich mach mal später eins :D :D

    Hier ist der Hund "nur" Hund - ich kauf nicht mengenweise teures Zubehör, ich gehöre zu denen, die ihr Geld lieber anders ausgeben, weil es dem Hund eh egal ist, welches Halsband er hat, er darf weder ins Schlafzimmer oder gar ins Bett

    Ich muss da ja schon gestehen, dass ich einige Halsbänder/Geschirre habe ... und ich ziehe sogar passend dazu öfter schuhe an :ops: (Aktuell: Neon Blaue Schuhe + Neon Blaues Geschirr... wir sind ein Hingucker :D :roll: ) ... ich kann einfach manchmal nicht vorbei gehen im Laden :headbash: ... Und ins Bett darf meiner auch (zum kuscheln, schlafen will er aber in seinem Bett)
    Meine Mum liebt ihre Hunde auch über alles, aber is da seeeeehr empfindlich was das Bett betrifft :D Die bekommt schon zu viel wenn sie nur einen Krümel darin findet.


    Meinem Freund und mir macht es nix aus, und da jinx scheinbar imun gegen Zecken ist (in 16 Monaten nur eine minimini zecke) ist es uns egal.

    @Angilucky2201: Ich denke nicht das es so gemeint war. Hier geht es ja um Besitzer die überfürsorglich sind. Und man kennt ja mittlerweile die Leute, und kann da schon einschätzen welcher Hund angeleint ist weil er schwierig ist, oder welcher "einfach nicht darf" weil Besitzer unsicher anderen Hunden gegenüber sind. Das ist einfach schade dann für den Hund, weil diese wie schon gesagt, dann überhaupt nicht sozialisiert werden.
    Der Hund meine Nachbarin läuft bei uns im Hof frei herum, wenn ich mit meinem dann heim komme, dreht ihrer völlig am Rad und zittert, weil er nicht weiß wie er damit umgehen soll. (Jinx ignoriert ihn und läuft einfach vorbei)

    Erstmal : Gute Besserung!!


    Ich würde auch von einer Anzeige absehen. Aber wie schon erwähnt, wenn die Dame dir noch mal übern Weg läuft, würde ich Sie noch mal ansprechen.
    Ich kann deine Wut echt verstehen, man ist so perplex in so einer Situation, und im Nachhinein macht man sich erst die Gedanken dazu was man hätte sagen/machen können.


    Solange bei dir alles gut verheilt, und dein Hund jetzt nicht noch mehr Probleme mit anderen Hunden hat, hak es im Kopf ab. Sowas kann passieren und mit diesem "Risiko" lebt man einfach wenn man einen Hund hat. Wie beim Autofahren. Auch wenn man immer Nüchtern fährt, man kann nie wissen wer neben dran im Auto hockt und betrunken mit voll karacho in einen rein fährt. Das heisst aber nicht, dass man deshalb so wenig wie Möglich Auto fahren soll um so etwas zu verhinden.
    Es gibt Hunde die werden in 15 Jahren nicht einmal gebissen, und andere (hier auf dem Feld haben wir so eine) die wurden nach 6 Jahren schon 5 mal gebissen.


    Pfefferspray besitze ich auch, nehme es aber ehrlich gesagt nicht mit. Ich habe da auch Angst meinen Hund aus versehen zu treffen. Wenn ein Hund auf mich zu rennt, und meiner ist angeleint, dann stell ich mich davor. Auch wenn du dein Rad dann schnell in die Ecke pfeffern musst, aber gerade sowas irritiert viele Hunde. Ich stell mich dann mit geschwollener Brust hin, und stüze die Arme in die Seite. Bisher bin ich damit gut gefahren.


    Gibt es eine Möglichkeit heraus zu finden wer die Dame war?
    Ich hatte mal ziemlich Ärger mit der Dobermann Besitzerin, die mich ziemlich unter die Gürtellinie beleidigt hat (Obwohl nix passiert ist (Ihr Hund 7 Monate, mein Hund 8 Monate, wollten spielen, Besitzerin des Dobis dreht völlig durch "Ihr Hund soll keine Sozialkontakte haben")).
    Mich hat das dann im Nach hinein so aufgeregt, das ich im Ort bei anderen Hundebesitzern gefragt hab wie die Frau heisst.
    Ich habe Adresse und Name heraus bekommen, und als ich Sie das nächste Mal getroffen hab, bin ich zu ihr : "Hallo Frau XXX, ich wollte mich noch einmal mit ihnen unterhalten...." ... da hat sie ziemlich doof geguckt :bindafür: weil wenn man plötzlich nen Namen hat, sind die Leute doch nicht mehr so "wort offen"

    @U und M: Ich hab nochmal mit dem Mann von gegenüber geredet, und dieser meinte nun es wäre ja nicht jeden Tag, und meistens um die Mittagszeit. Zwischen 12- 14 Uhr manchmal für ne halbe stunde aber es gäbe auch Tage da wäre es ne Stunde die er durch heult. Ist nun für mich ne echt schwierige Situation, das scheint ja dann die Uhrzeit zu sein, wo ich in meiner Mittagspause zu Hause war, und dann wieder gehe.
    Hab Jinx am Montag von 13 - 19 Uhr im Büro dabei gehabt, und hat eigentlich ganz gut geklappt. Meine Verblendungen am Tisch sind noch nicht befestigt, also ist er ständig unterm Tisch durch geflitzt. Die erste halbe stunde war echt nervig, weil er ständig versucht hat aus zu brechen. Und das ganze Büro darf er halt nicht haben, weil mit mir noch ein Kollege hier drin sitzt, und der ist etwas empfindlich was Hundehaare etc angeht ( :headbash: ).
    Er kommt dort sehr schlecht zur Ruhe, er liegt dann mal ne halbe Stunde, dann steht er wieder auf, legt die Pfote auf meine Schulter und steigt am Stuhl hoch... und wenn ich ihn dann wieder auf seinen Platz schicke, gehts halt wieder von vorne los. Er schafft es nicht länger als 30min ruhig zu liegen. Hab ihm extra decken und alles hin gelegt (selbst ich würde da schalfen) aber dennoch fährt er schlecht runter.
    Deshalb hat mein chef mir auch gesagt er darf vorerst nur 1-2 die Woche mit kommen. :verzweifelt:


    Nächsten Mittwoch kommt meine Trainerin mit ins Büro, ich hoffe sie kann mir ein paar tricks zeigen, wie er dort ruhiger wird. So schön es auch ist einen Hund im Büro dabei zu haben, aber jinx ist einfach nicht (auch vom alter) der ideale Bürohund. (Leon würde 8 stunden auf seinem platz liegen und man hört und sieht nix von ihm.)


    Habe jetzt auch erfahren, dass es bei jinx viel an den Genen liegt. Die Besitzerin der Mutterhündin, hat mir erzählt bis sie 3 war hatten sie ähnliche Probleme. Hund hat ständig gejault wenn sie aus dem Haus waren, das die Polizei mehrmals schon vor Ort war. Bis sie die Hündin halt immer mit ins Büro genommen hat.


    Ich hoffe wir bekommen es hin das er mit ins büro, aber auch alleine zu hause kann. Dann würde ich ihn 2 mal die Woche mit nehmen, und einen Tag ist er eh bei meinen Eltern und dann wären es ja nur 2 Tage wo er mal länger alleine wäre.
    (Und da nennen mich meine Nachbarn Tierquäler.... :rotekarte: ... wir tun alles für unseren wuff!!)

    @BeatriceKiddo
    Naja was ist den so schlimm dadran wenn man seinen Hund nicht ableint? Manche werden schon ihre Gründe haben.
    Ich kann meinen Hund auch nicht ableinen ,das hat einige Gründe aber sie läuft oft an der Schlepp und hat trotzdem Spass ;).

    Ich sag ja auch nix gegen schleppleine oder wenn der Hund abhaut oder ähnliches.
    Bei den besagten Damen weiß ich aber, dass die Hunde wegen der anderen Hunde nicht frei laufen dürfen, und das ist "übertrieben vorsichtiges verhalten" in meinen Augen. Gerade, wenn 5 min vom Feld entfernt eine riesen eingezäumte Hundewiese ist.