Beiträge von BeatriceKiddo

    @malika: Oha das klingt aber schon crazy-dog-face :ugly: ... Wann hat dieses extreme Verhalten denn angefangen? Er ist ja schon 6 jahre alt (?)


    Also erstmal würde ich dir raten, mach dir mal nicht so einen Kopf wie es deinem Hund "gefühlsmäßig" geht und ob er in einer guten oder schlechten phase gerade ist für eine Kastra. Er ist kein Menschenkind, also dein "mitleid"bzw "mitgefühl" merkt er eh nicht, im gegenteil, dadurch signalisierst du ihm Unsicherheit. So wie es sich anhört kannst du an seinem Verhalten gerade aktiv eh nichts ändern, und wenn du dich selbst jetzt noch stresst verschlimmert sich sein Stress.
    Tierarzt ist für Hunde nie schön, egal wie gechillt er davor drauf war. Bleib selbst ruhig und entpann dich, das hilft dem Hund am meisten. Sind ja nur noch ein paar Tage

    achja:
    Mein positives Erlebnis heute morgen: Wir laufen auf dem Feld, und ein Fasan rennt übers Feld. Jinx sprintet schon ein paar Meter hinter her... Ich hab kurz gepfiffen und dann hat er tatsächlich direkt kehrt gemacht.Der Fasan war sogar noch in Sichtweite er hat ihm dann bei mir noch hinter her geschaut, aber das wars.... obwohl er schon ein Huhn und einen Schwan gerissen hat, hat er sich abrufen lassen*WUUHUHUU*


    sorry für den doppelpost.... aber ich konnte nicht mehr editieren :D

    @Juliaundbalou: das mit dem stock tragen macht eine freundin von mir auch :D ... ihr hund trägt aber eher bäume als stöcke xD
    Jinx lässt stöcke meistens nach 2 metern wieder fallen. Der hat null bock auf freiwillig apportieren ...
    Und bei uns war es ähnlich mim allein bleiben. Bis er 6-7 monate war konnte ich ihm die komplette Wohnung zur verfügung stellen, und es war nix kaputt. Und dann fing der zerstörungswahn an :| ... dann durfte er nur noch in den flur. Mittlerweile hat er 3 Zimmer wenn er alleine ist, aber ich muss halt schauen das alles was interessant sein könnte, weg gestellt wird. Aber es klappt jetzt seit 2 Monaten super... denke die haben einfach immer mal wieder phasen wo es besser klappt und dann wieder nicht.

    hab den thread jetzt mal grob überflogen :D


    alsoo... jinx ist auch ein kandidat der täglich viel auslauf + kopfarbeit braucht. Er wurde mir ja als Malinois-mix verkauft (kam erst später durch den DNA-test heraus das er eher ein DSH-Malamute-Spitz-Rotti-mix ist), und deshalb war mir ja auch bewusst das er viel braucht.
    Also habe ich ihm alles mögliche an tricks beigebracht. In meiner alten Hundeschule meinten sie dann aber, dass er schon zu viel können würde für sein Alter, und ich mir damit keinen Gefallen tue. Man würde ihm nur beibringen "immer mehr" zu wollen und es irgendwann dann gar nicht mehr gebacken bekommen.


    Naja... ich denke man selbst kennt seinen Hund am besten und weiß dann auch irgendwann was der Hund braucht.


    Meine "Auslastung" bei ihm besteht aus spazieren gehen, joggen und rad fahren. Je nachdem wie ich lust hab. Auf spaziergängen baue ich "spiel und lernphasen" ein, das ist mal etwas Wurst suchen, oder ball spielen bzw mit ball üben (ball werfen, sitzen bleiben und erst holen wenn ich es sage...etc) oder was uns sonst so einfällt. (z.b.Strohballen klettern).


    Ich glaube mit so anspruchvollen Hunden, ist es wichtigt wenn man selbst kreativ ist. Ich nutzte z.b. auch lüftungsgitter an Häusern unterwegs zum drüber laufen üben, oder lass ihn an bäumen "touch" machen. Seit neustem gibt es Schafe bei uns auf dem Feld, und da standen wir vor kurzem einfach mal 10 min vorne dran, damit jinx in ruhe "schnuppern" konnte bzw ich ihm zu verstehen gab das er sie nicht anbellen soll. Wenn es dann klappt "WOW super feeeiiiiiin..." und weiter :D


    Wichtig ist das man selbst Spaß dabei hat. Ein Hund merkt wenn der Besitzer etwas halbherzig macht oder überhaupt keine Lust hat.
    Mein Hund und ich lachen unterwegs sehr viel :D Auch versteckspiele oder wettrennen liebt er und strahlt mich dann immer regelrecht an.
    Kaputt ist er dann von ganz alleine ;)

    ja das mit skype habe ich auch schon überlegt. mein laptop hat auch ne kamera. aber da mein hund gerne mal an stecker etc geht, würde ich ungern den laptop hinstellen wenn ich nicht da bin. Die einzige möglichkeit wäre es auf ein hohes regal zu stellen, aber da würde man da ja nix mehr von der wohnung sehen :D


    mein chef hat eine ip gesteuerte kamera (so das man nicht ein anderes "end gerät" (pc oder labbi) aufstellen muss). mit der eigenen ip läuft die kamera also seperat und man kann über handy eine app laden und sogar "rein sprechen" :D :D

    hey zusammen,


    hat jemand erfahrungen mit webcams in der wohnung?


    da ich es bei mir nicht einschätzen kann, ob mein hund brav zu hause ist, oder nicht, überlege ich mir so ein Teil zu kaufen.


    er ist maximal 3 stunden am stück alleine (dann mach ich mittagspause, und bin ne stunde bei ihm, und danach muss er noch 2 stunden warten bis mein freund heim kommt). Bevor ich gehe, bekommt er ein stück pansen zum kauen. Das weiß er schon genau und läuft dann mit seinem pansen ins Wohnzimmer und schaut auch gar nicht mehr nach mir. Dann geh ich die Tür raus und auch da läuft er mir nicht nach oder sonst irgendwas. Wenn ich wieder komme, läuft er mir meistens total verschlafen entgegen. Klar ist ab und zu mal "etwas verschoben" (er "faltet" gerne den kleinen teppich im schlafzimmer :headbash: ), aber nichts was jetzt auf eine "große" Stress situation hin weist.
    Habe meine Nachbarin mal darauf angesprochen, ob sie irgendwas hört tagsüber. Sie sagte er würde jaulen, und wann ich ihn wieder mit ins Büro nehme. Das Problem ist, das wir mit dieser Frau etwas auf "kriegsfuss" sind, und ich so nicht alles glauben kann was sie mir erzählt. Ihr Hund bellt ständig alles und jeden an, und da habe ich mich schon häufig drüber aufgeregt. Könnte mir vorstellen sie sagt mir das jetzt nur, damit ihr Hund nicht so blöd da steht. Bzw sie tagsüber im Garten liegen will, ohne das ich in der Mittagspause mit dem Hund mich "dazu geselle" :p


    Deshalb denke ich, dass so ne Kamera mir aufzeigt, wie er sich denn tatsächlich verhält.

    Es ist auch von Hund zu Hund unterschiedlich.


    Jinx hat zum Beispiel fast gar nicht in die Wohnung gemacht (kann es an einer Hand abzählen)
    Mit ihm war ich eigentlich fast den ganzen Tag im Garten, nur zum schlafen/pause hab ich ihn rein. Und wenn er sich drinnen hingehockt hat zum pipi, bin ich im Hechtsprung auf ihn zu, ihn geschnappt und direkt raus gejumped und aufn rasen platziert(wie mit einem Football :D ). Das hab ich ein paar mal gemacht, und ab dann hat er es irgendwann angezeigt (zu tür + gebellt).


    Bei meiner Freundin (hat nen hund im selben alter) hat es sehr lange gedauert. Da war er 6 Monate bis er verlässlich "halten" konnte. Er hatte aber auch ne veranlangung für blasen entzündungen.


    Also so lange gesundheitlich alles gut ist bei deinem, würde ich mir auch keine Sorgen machen.


    Habe auch irgendwo mal gelesen, man soll in der Wohnung ein katzenklo mit gras und erde auslegen, falls der welpe muss, das er dann da rein geht. Besonders in einer Stadtwohnung könnte man darüber nachdenken.

    Dieses Jahr ist es echt schlimm wegen diesem ständigen Heiss/Kalt wechsel.
    Leon haart wie ein Weltmeister... seine haare sind wie flusen und kleben direkt an klamotten und teppichen.
    Er kann zaubern.. er macht schwarze Klamotten zu weissen :D


    Ruby hat wahrscheinlich irgendwo nen wasserhund mit drin und haart deswegen fast gar nicht trotz puschelfell.
    Aber die beiden wohnen eh bei meinem Eltern, also muss kümmert sich meine Mum dort um die "Reinigung" der Teppiche :D


    Ich bin aber immernoch echt baff das Jinx überhaupt nicht haart. Wenn ich ihn kämme hängen da allerhöchstens mal 4 vereinzelte Haare drinnen. Seine Geschwister haaren wie die Berserker (die mit langen fell mehr, aber selbst der kurzhaarige bruder haart sehr stark).
    Da bin echt happy, dass ich mir ihn ausgesucht hab :herzen1: ... Bin auf bestimmte Hundehaare allergisch und dadurch dass jinx auch auf Couch und Bett darf, hatten wir natürlich wahnsinnig Glück.