Beiträge von BeatriceKiddo

    Auf dem feld bzw in der natur dürfen meine aus Pfützen trinken. Ich hatte noch nie Probleme, meine erste Hündin (mit der ich aufgewachsen bin) ist stolze 18 Jahre geworden und sie hat ständig aus Pfützen,teichen etc gesoffen. (wir haben immer gesagt es ist "das wasser des lebens" :D )


    Aber an der Strasse lass ich meine Hunde nicht trinken, da ja meistens dreck, kippen und abgase das Wasser verunreinigen.


    Man sollte halt immer nen Blick in Pfützen werfen, wenn nix schlimmes rumm schwimmt, sehe ich darin kein Problem.
    Im Sommer habe ich eine Flasche Wasser dabei.

    Ich bin da ganz eurer Meinung.


    Gerade weil jeder seinen Senf dazu gibt, macht man sich ja automatisch Gedanken. Seine Brüder sind nun auch beide Kastriert worden (waren vorher gechippt), und die Besitzer (wir gehen öfter gemeinsam spazieren) fragen auch ständig, wann jinx nun endlich dran sei. Ihre Hunde wären viel ruhiger geworden seit dem. Jinx ist ein absolutes Powerpaket und wir arbeiten ständig daran das er nicht so schnell "aufdreht", und natürlich wäre es klasse wenn er ruhiger werden würde. Aber das ist halt er. Und nur weil ich "weniger Arbeit" mit nem Hund haben möchte, so einen Eingriff zu machen, nein Danke. Da beiss ich mich lieber mit ihm durch. Ruhiger wird er nach 3 Jahren automatisch.


    Das beste is ja meine Nachbarin die unter mir wohnt (wir teilen uns den Garten). Ihr jack russell ist nicht kastriert und jedes mal wenn sie mich sieht "wann wird deiner kastriert?? Mein Hund mag ja keine Rüden, das weisst du ja. Nicht das Jinx meinen Hund mal beisst" ... :headbash: :headbash: :headbash: .... jinx ignoriert ihren Hund komplett (3 Kg Hunde sind jetzt nicht gerade konkurenz für ihn :roll: ) und ihrer steht zitternt, knurrend und bellend da. ... Leute gibts.... naja.. lachen und winken :)

    Ich bin selbst auch am überlegen ob ich Jinx kastrieren soll. Er ist jetzt 16 Monate und zeigt noch kein "extremes" Sexuelles Verhalten.
    Gestern haben wir im Wald eine läufige Hündin getroffen (der typ hat sie frei laufen gehabt :???: ) und Jinx war natürlich interessiert (aber an der Schleppleine). Nachdem die beiden wieder weg waren, war er etwas "aufgedrehter" und hat mehr geschnuppert (die sind den gleichen weg wie wir gelaufen, nur aufm Fahrrad, deshalb hat er die Spur natürlich immer in der Nase gehabt)
    Dennoch sehe ich das Verhalten als normal und handelbar, da es ja nicht immer ist und nur weil er die Dame direkt vor der Schnauze hatte.


    Mir ist auch aufgefallen, dass es mit unkastrierten Rüden zu nehmend schwieriger wird. Frei laufend meistens kein Problem (mein Hund geht dann weg, wenn es stress gibt) aber an der Leine geht der Punk dann ab. Das kann man meiner Meinung nach aber abtrainieren (wir sind dran! ;D)


    Das Problem ist auch, dass jeder (ob Familie oder Hundebesitzer auf dem feld) mich über kastration zu redet. "Wann wird er kastriert?" "Oh der wird so gestresst sein wenn du es nicht machst" etc. ... Solange mein Hund nicht abhaut wegen einer Hündin, oder allgemein deshalb nicht mehr abrufbar ist, oder zu hause aus liebeskummer jault, und zu unkastrierten Rüden nicht aggresiv ist, werde ich weder chippen noch kastrieren.


    Und diese "tröpfchen" die rüden gerne mal verlieren, war bei jinx vom 7-11 Monat schlimmer. Nun hat er es gar nicht mehr, also denke ich das es am Wachstum der geschlechtsteile lag und nun alles "angepasst" ist.

    Bei uns hat es heute im Wald 3 mal gebrannt.
    Wollte da eigentlich heute abend hin, aber jetzt doch lieber nicht.


    Vertragen euer das Autofahren gut? Also trodz klima, dauert es bei mir im auto einfach bis es kühler wird, und hinten im Kofferraum, kommt kaum was von der klima an :/ deshalb meide ich nun auch das autofahren, oder lasse ihn sogar manchmal auf die Rückbank. (mit geschirr am gurt fest gemacht)

    Bei uns im Rhein-Neckar gebiet hat es heute "tolle" 40 Grad draussen :tropf:


    wir waren heute morgen um halb 7 ne halbe stunde draussen (da war es schon 30 grad) und seit her liegt jinx nur rumm :D


    wollte ihn vorhin in den garten lassen, aber er hat kurz nach draussen geschaut, und ist direkt wieder rein gelaufen "oh ne so warm.. da leg ich mich lieber wieder hin"... also selbst zum pipi machen im garten ist es ihm zu warm.
    Hab im Garten ne Muschel aufgestellt, und da kann er sich ggf abkühlen (mach ich meistens vor den abend spaziergängen).


    Ansonsten gehen wir nun halt jeden Tag abends gemeinsam im See schwimmen xD Am anfang fand er es komisch, und wollte mich als "boje" benutzen (danke für viele schöne kratzer aufm oberschenkel) aber mittlerweile schwimmt er richtig gut und wir können gemeinsam uns abkühlen.
    Bin echt froh das so eine Möglichkeit nur 5 min autofahrt weg von mir ist.


    Aufs freie Feld gehe ich fast gar nicht mehr mit ihm bei der Hitze. Gras is wie Stroh und fast kein schatten, nein danke!

    Oh man wenn ich das so lese, dann bin ich echt froh dass auf meinen Spazierwegen, sehr sehr selten angriffslustige Hunde auf mich zu rennen.
    ich gehe im umkreis von 30 KM hier an mehrere verschiedene Orte/Felder/Seen/ Fluss spazieren, und wie schon mal im thread geschrieben, in 20 Jahren hatte ich eine Handvoll Situationen, die ich als "gefährlicher" einschätzen würde. *toi toi toi*


    Bei uns sind es die Hunde an der Leine vor denen man sich meistens in Acht nehmen muss, und die kann man ja ohne Probleme meiden.


    Pfefferspray habe ich auch, aber habe noch nicht einmal annähert daran gedacht es zu benutzen.


    Habe zwar von anderen Leuten die ich beim spazieren treffe, eltiche horror storys gehört, aber dann achte ich halt mehr auf die beschriebenen Hunde.


    Wie gesagt, ich vertrete die Meinung, dass man mit freundlichkeit (auch einem fremden Hund gegenüber) schon viele Situationen im Vorfeld vermeiden könnte. Und eine Grundfreundlichkeit anderen Hundebesitzern, halte ich für das allerwichtigste. Wenn ich jeden anblöcken würde, der mal seinen Hund nicht unter kontrolle hat (zu 99 % friedlich), würde ich mir so viele Feinde hier machen, und dann bei einem erneuten zusammen treffen dann vielleicht wirklich ne blöde Situation daraus entstehen.

    Wie ist dein Hund denn sonst so drauf? Bei meiner Ruby (ähnliche größe/rasse) hat es meistens gereicht sich "aufzubäumen + todesblick" und ein scharfes "nein!". So dass sie gemerkt hat "oh jetzt gibts ärger, das war falsch". Bei meinem jungspunt reicht das nicht. Er hatte ne Phase wo er gemeint hat jedem in den Popo zwicken zu müssen (ist halt genau die höhe vom seinem kopf :ugly: ) Er hat das damals gerne gemacht wenn ich alle Hände voll mit Einkäufen hatte ("warum begrüsst du mich nicht >>>*zwick*) oder um allgemein aufmerksamkeit zu bekommen.
    Ihn hat es wenig beeindruckt wenn ich ihn ermahnt hab (er hatte dann immer noch so ein "höhö-grinsen" drauf :hust: ) .
    Mit den Übungen und Ratschlägen von @Chatterbox und @Einstein51 solltest du dass aber in den Griff bekommen. Wir haben mit Jinx da auch länger gebraucht, aber es hat funktioniert. Auch anspringen etc ist durch Training nun fast komplett verschwunden.jinx ist einfach frecher wie meiner anderen beiden, selbst als welpen und junghunde hat bei leon und ruby echt wenig gereicht um zu "beeindrucken".


    Dein Hund ist ja auch noch sehr jung, das wirst du auf jeden fall in den griff bekommen, manche Sachen werden da ja auch einfach von allein irgendwann besser, wenn sie mal checken dass dieses Verhalten keinen Erfolg bringt! :bindafür:

    Mal davon abgesehen, dass dieser Thread einem Neu-Hundebesitzer wie mir ganz schön Angst macht eine ganz doofe Frage:
    Wie könnt ihr alle mit der Leine werfen? Sind eure da nicht angeleint oder habt ihr grundsätzlich zwei dabei?

    Naja grundsätzlich geht es einfach nur um das Prinzip die Hunde durch irgend etwas aus der Situation zu holen. Viele Hunde erschrecken wenn etwas "klappernt" in ihre Richtung geworfen wird. Da ist es eigentlich egal ob es dann grad die Leine, oder schlüsselbund oder sonst was ist. Leine habe ich auch schon geworfen, da es meistens das erste ist was man in der Hand hat (bringt natürlich nur was wenn der Hund frei läuft :ugly: ) ... Mir sind mal 2 Schäferhunde (von denen ich wusste das sie unverträglich waren und schon menschen und hunde gebissen haben) entgegen gerannt. Hatte damals jinx noch nicht, nur meine anderen Puschels. Die Schäfer rannten auf uns zu und wollten direkt auf meine kleine, der eine hat sie am popo erwischt und dann habe ich mit aller kraft meine Leine ihm entgegen geschleudert und ein lautes "HEY!" gebrüllt. Das hat auch gewirkt und sie haben abgelassen (dann kam endlich mal herrchen). Man muss natürlich auch schauen ob der andere Hund "stabil" genug ist, also nem 10 kg hund, würde ich meine Leinen nicht mit so ner wucht entgegenschmeissen :D


    Aber wie gesagt, ich mache so etwas nur wenn wirklich eine Gefahr besteht. Ich fahre immer am besten wenn ich erst mal versuche "positive" Energie im Vorfeld auf den anderen Hund zu übertragen. (Beispiel: kommt ein fremder Hund angerannt, bin ich immer erstmal drauf so nach dem motto "oh na schau mal wer da kommt *zuckerstimme*" "Was bist den du für einer" und dann kommt der Hund meistens eh erst auf mich zu (mein Hund hat dann zu warten, und dann gebe ich ihm das "ab" signal und er darf schnuppern). Das klappt bei mir in 99% aller freien Hunde begegnungen.
    Auch wenn ich natürlich nicht gerade begeistert bin, wenn mir ein unbekannter großer Hund entgegen rennt, habe ich mir über die Jahre antrainiert auf Kommando "positiv und ruhig" zu sein. Auch dem Halter gegen über ;)


    Selbst wenn einer mal knurrt und bedrohlicher "an kommt", kann man mehr erreichen wenn man erstmal positiv ist. Jetzt sind 2 meiner Hunde auch nicht gerade klein und wehrlos, also bin ich da wahrscheinlich auch selbt sicherer, als jemand der jetzt vielleicht einen kleineren ängstlicheren Hund dabei hat.


    Ich mag es ehrlich gesagt einfach nicht, wenn man im vorfeld direkt negativ fremden Hunden + Menschen ist. Es kann jedem mal passieren, dass der Hund zu nem anderen rennt. Das hat doch jeder Hundebesitzer schon einmal erlebt. Bei meinem Jungspunt kann es an manchen Tagen auch mal passieren, dass er zu anderen hin rennt, und dann möchte ich auch das er UND ICH normal behandelt werden. Und es ist doch wirklich immer so, dass der Stress erst richtig anfängt, weil herrchens und frauchens negativ reagieren. Wenn man Jinx zum Beispiel anbrüllt oder "böse anschaut", dann fühlt er sich bedroht und fängt an zu bellen + zu stellen. Wenn der jenige jetzt aber locker bleibt, oder gar etwas positives sagt, ist es null problem.


    Natürlich sollte der Hund nicht zu fremden gehen und fremde Hunde sollten natürlich auch einfach angerannt kommen. Aber so Situationen passieren eben, und meistens ist es doch harmlos. Ich kann es an einer Hand abzählen, wieviele "wirklich bedrohliche" Situationen ich zu dem Thema hatte.

    Caja und ich sind gestern eher unfreiwillig in den Genuss von Cajas erstem Feuerwerk gekommen. :fear:
    Wir waren abends im Nachbardorf auf einem mittelalterlichem Fest und auf einmal aus dem nichts heraus ging das Geböllere los...
    Ich wusste, dass abends eine Feuershow stattfinden wird, aber von einem Feuerwerk stand nichts im Programmheft, sonst hätte ich Caja wohl gar nicht erst mitgenommen.
    Beim ersten Knall hat sie sich furchtbar erschreckt (ich leider auch, weil ich wie gesagt total unvorbereitet war :headbash: ), aber dann ging es eigentlich.
    Ich glaube, so richtig toll fand sie es nicht, aber sie hat dann neben mir gelegen und sich relativ interessiert die bunten Lichter am Himmel angeschaut. ;)

    Oh das ist natürlich bitter wenn du nichts davon wusstest. Aber schön das sie es nicht ganz so tragisch fand und sich sogarhingelegt hat :gut:
    Bei uns war auch Feuerwerk gestern Abend. Und auch noch in so tollen Abständen :omg: 10min geböller...15 min pause... 10min geböller... 15min pause... :dead: jedes mal dachten wir es ist vorbei, und dann fängt es wieder an :omg: ... Normalerweise macht es jinx nichts aus wenn es "etwas" böllert (an silvester is natürlich "krieg" draussen, das ist was anderes :D) aber gestern ist er ganz schön nervös durch die Wohnung gelaufen und hat sich dann in den Schrank gelegt :roll: ...