Ich unterbreche dieses Verhalten natürlich sofort und schicke auch jede auf ihren Platz. Doch ich hab gehört dass sich der angreifende Hund benachteiligt fühlt wenn man eingreift. Und sich dann "rächt".
Beiträge von Anni81
-
-
Ach ... erstmal danke für die ausführliche Antwort [emoji4]
-
Darf ich fragen, wie du eingreifst?
-
Hallo .. hab das gerade gelesen. Suche für meine Zweithündin auch gelegentlich jemanden mit dem sie mal toben kann und ihre sozialen Kontakte erweitern kann.
Wie alt ist Ihre Hündin denn?
Falls noch Interesse besteht.
Liebe Grüße Annika -
Hallo Ihr Lieben,
wir haben zwei Labradorhündinnen - Paula 8 und Emma 2 Jahre alt.
Unsere Paula ist eher der unsichere und ängstliche Typ und die kleine Emma die wilde, fordernde, selbstbewusste, ....
Nun haben wir immer häufiger das Problem, dass Emma auf Paula los geht. Beim Fressen haben wir das noch als "normal" empfunden. Beim Lieblingsball auch. Aber es kommt immer häufiger zu Auseinandersetzungen, wo wir nicht wissen, was oder wer der Auslöser ist.
Paula traut sich manchmal nicht in einen Raum, in dem Emma sich befindet, traut sich nicht an ihr vorbei.
Selbst wenn Emma einfach nur an ihr vorbei geht, ohne dass vorher irgendetwas war, holt sie aus und "haut" ihr eine.
Die Angriffe werden stärker und vermehren sich. Mittlerweile mehrmals täglich.
Zudem muss ich feststellen, dass es meist in meiner Anwesenheit ist. Ich kann das schlecht deuten, aber ich glaub, sie kämpft vielleicht um meine Aufmerksamkeit. Obwohl ich keinen der zwei bevorzuge.
vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich das Verhalten annähernd abstellen kann. Was ich falsch mache. Wie ich mich bei solchen Angriffen verhalte.
Danke und allen ein sonniges Wochenende
Annika