Beiträge von Fennchen


    ist doch super wenn er dich weckt! lieber so als das er reinmacht. In der Entwicklung gibt öfter mal kleine rückschritte. Gib ihm was er braucht und er wird dich sobald ers wieder kann nicht mehr wecken =) kurz aufstehen um pipi zu machen schadet bestimmt auch in der Schulzeit nicht. Ist ja nur raus und wieder rein. =)


    Fenja hatte mit 16 Wohen oft Schluckauf, jetzt selten.. nach dem essen würde ich auf zu schnell gegessen tippen (kenn ich von mir xD ) Schluckauf ist die Verspannung des Zwerchfells, es kann sich einfach nicht richtig entspannen, folglich wäre in dem Moment etwas Ruhe hilfreich.


    Wenne s nicht jeden tag über ewige Dauer ist würd ich mir persönlich keine Sorgen machen.

    Zitat

    So, auch bei uns hält die Pubertät Einzug und ab und an sind Hormonbohnen in den Ohren, jeden Tag etwas mehr :D


    gerade hab ich sie tatsächlich an die Leine genommen, um sie auf den Platz zurückzubringen- sie sitzt sowas ja gerne aus und legt sich halt woanders hin und guckt nur doof- hat Eindruck gemacht, jetzt bleibt sie liegen ;) Ich bin aber auch das erste mal echt etwas wütend geworden, weils blöde Anstellerei war.


    :pfeif: kommt mir bekannt vor.

    Zitat

    Unser armer Hund hat nur zwei Halsbänder. Eins für Fotos und eins für so. Das mit der Marke hat sie also immer an.
    Ich hoffe halt, dass jemand die Marke erkennt. Denn anfassen lassen wird sie sich zu 99% nicht, solange sie nicht schlimm verletzt/krank ist. Und selbst dannwürde sie sich wehren, sodass keiner an den Anhänger dran käme.


    ist bei uns bisher ähnlich. hoffe es verwächst sich noch ein kleines bisschen.
    sie soll kein "juchu Menschen" Hund werden aber wenigstens akzeptieren dass es noch andere zweibeiner als uns gibt :headbash:

    hmm ich würde mit meinem Hund gezielt in einiger Entfernung zum Kindergarten stehen. Dann hört er a) das Geschrei und b) sieht (bestenfalls) auch noch die Kinder - Spielplatz würde sich auch anbieten. Vllt kann er so dann bald das Geschrei zuordnen und sofern ihm nicht passiert baut er die Angst ab?


    Ich steh mit Fenja auch ab und an am KiGa oder Spielplatz wenns sich anbietet. Aber jedesmal so entfernt das sie alles gut sieht aber von den Kindenr nicht belästigt wird.


    Wenn dein Hund da dann relativ entspannt wird kannst du mit ihm dort ja kleine Spiele machen:
    toben/rennen/suchen? Das wäre auch etwas womit du evtl die Situation auflockern könntest wenn Geschrei zu hören ist und er aktuell Angst hat weil Schönfüttern ja nicht geht. Spielen und suchen (rennen würd ich da nicht wegs fluchtgefühl).


    So rein intuitiv von mir :ka:

    wenns es wie am Koffer wäre, wärs ja gut. Irgenwo eingerollt wie so ein "Adressenanhänger" da würde nie jemand rausfinden woher/wer Fenja ist außer er zwingt sie.
    Bei der Marke hab ich immer noch die Hoffnung das einfach jemand so blickiig ist die zu fotografieren wenn er nicht an fenja dran kommt :lachtot:


    was farblose Lederpflege??? :( wollte rosa nehmen *hihi* :D Alle Freude dahin :hust:

    ersteinmal würd ich versuchen zu ergründen woran es liegt und dann ähnlich wie Millemaus vorgehen.
    Wenn die Angst zu groß ist entfernen wir uns manchmal wieder ein Stück und schauen nur. Dann wird ein Bogen drum gelaufen und wenns geht hingegangen (seitlich. nicht frontal) und ich berühre es, sie muss nicht, darf aber. Dabei lasse ich die Leine so lang es geht.

    Zitat

    Ich weiß ja nicht welche Qualität das Leder hat das für die Marken verwendet wird. Ich würde sie wie gesagt mit Lederfett pflegen und imprägnieren.
    Leder ist halt ein Naturprodukt und bedarf soviel Pflege wie unsere Haut sonst wird es hart und rissig und vergilbt.


    Und nein, ich handle nicht mit Marken... ;) :D


    kann man da dann rein theoretisch Schuhpflegeprodukte für Leder nehmen? :headbash:

    Athos hat bestimmt nicht mitbekommen dass er ein Aussi ist :hust:


    ne Scherz beiseite. Unsere trainerin gab uns den Tipp bei fehlender Bindung mit dem hund ganz tolle Dinge zu erleen und zu meistern - gemeinsame Suchspiele zB. du schickst ihn los suchen (wenn ers kann, ansonsten aufbauen) und suchst gemeinsam mit ihm. ab und an findet er was und du freust dich dann fidnest du was und machst ihn drauf aufmerksam, er kann es sich dann nehmen. Wir machen drin auch gemeinsame Hütchenspiele(suchspiele) >Fenja schaut zu wie ich etwas vorbereite und darf dann auf Kommando loslegen.
    Ich bilde mir ein sie merkt das es für sie ist und freut sich drüber :D
    Fenja wurde und wird durchaus auch mal zwangsbekuschelt :headbash:


    Bei uns gibts (ja auweia) Spielzeug(in unserer Anwesenheit) nur auf Zuteilung und dann auch das, was wir ihr geben wollen.


    "Schau" ist bei uns auch problematisch, Draußen ist einfach vieles zu interessant. Ich belohne da einfach schon die kleinen Blickkontakte auf Komando in der Hoffnung das es sich auch steigern lässt. Allerdings muss ich gestehen, dass ich "schau" nur mittelmäßig aufgebaut habe :tropf: