hmm vllt fehlt ihm etwas an Nährstoffen Goldenboy?
Unter der Tapete ist ja Putz. Fenja hat ne Weile Sand/losen Wandputz gefressen gehabt, seit ner Umstellung im Gemüsebrei kein Thema mehr.
Beiträge von Fennchen
-
-
Zitat
ähhh... also uns wurde der RR so beigebracht:
Wenn man möchte das der Hund beim Rückruf (also auch Rückpfiff) sitz soll man ihn rufen/pfeifen (er muss kommen! also durch Schlepp oder andere Methoden/ Pfeife vorher sicher konditionieren) und das Leckerchen so hoch halten das er sich automatisch setzt und dann belohnen. Fenja hat so sehr gut gelernt das Rückruf bedeutet - anpesen - hinsetzten - jammi *njomnjom*
Das Leckerchen wurde so gehalten wie als man Sitz beibrachte.
Wir sollten kein verbales oder Handzeichen zum sitzen geben da sonst die Reaktion auf das Hand/Hörzeichen belohnt würde und nicht das zurückkehren.Ich hoffe das war nun nicht zu konfus.
merk grad bin vllt am thema vorbei aber ich würds dennoch genauso machen. leckerchen so halten das sie sich automatisch setzt und den Pfiff geben.
Rückkommen ist ja nicht erforderlich ist schon spät *pfeif*
-
ähhh... also uns wurde der RR so beigebracht:
Wenn man möchte das der Hund beim Rückruf (also auch Rückpfiff) sitz soll man ihn rufen/pfeifen (er muss kommen! also durch Schlepp oder andere Methoden/ Pfeife vorher sicher konditionieren) und das Leckerchen so hoch halten das er sich automatisch setzt und dann belohnen. Fenja hat so sehr gut gelernt das Rückruf bedeutet - anpesen - hinsetzten - jammi *njomnjom*
Das Leckerchen wurde so gehalten wie als man Sitz beibrachte.
Wir sollten kein verbales oder Handzeichen zum sitzen geben da sonst die Reaktion auf das Hand/Hörzeichen belohnt würde und nicht das zurückkehren.Ich hoffe das war nun nicht zu konfus.
-
wie bereits erwähnt auch ich bin nach 3 Wochen immernoch paranoid und bin der Meinung sie kratz sich 100x mal mehr als sonst. Auf einem weißen Hund sollte man die Flöhe ja aber wohl gut sehen - nichts zu finden
-
mehr würde mir nicht einfallen außer evtl noch Umgebungsspray auf die favorisierten Liegestellen aufzutragen sofern es biologisch ist.
Haben bei fenja auch mal einen Floh gefunden. Sie wurde gebadet (normales Hundeshampoo das andere gabs noch nicht) die Decken und sie mit Umgebungsspray behandelt (haben spn Spray das für Wamrblüter geeignet ist - Hund katze pferd etc.). Bin zwar immernoch misstrauisch aber sie war scheinbar gleich danach Flohfrei. (Ist gut 3 Wochen her)
-
Zitat
Hier klimpere ich.
Die Marken vom Hund sind schön im Täschchen verpackt und die Zweibeinerin hängt Hundepfeife und Dampfe um den Hals, je nach Akku klackt es auch noch auf die Gürtelschnalle. Na, da hört mein Hund wenigstens wo ich stecke.
ich auch wenn mein Hausschlüssel dabei ist - da ist ein großer Hundeschlüsselanhänger dran mit Glöckchen - damit man den auch ja findet in der Handtasche. Fenja weiß immer wo ich bin
-
Mausi ist glaube ich vollständig in der Pupertät angekommen bzw. hab ichs heut so richtig gemerkt. Sie testet ja gerne aus und reizt unsere Geduld gerne mal bis an die Grenze aber heute Morgen hat sie dermaßen oft das Bett verlassen und sich sooooo gefreut und ist geduldig ohne zu quengeln wieder reingegangen wenn wir sie hingeführt haben. Ganz anders als sonst.
Herrchen hat da irgendwie kein Verstädnis für bzw. Gefühl =/
Eben auf dem Einstündigen Spaziergang lies sie sich mehrmals prima Rückrufen und auch das "Stoppsignal" konnt ich zwei mal erfolgreich abrufen. (Herrchen benutzt stopp des öfteren an der Straße völlig abwägig zum nutzen)
Als Abendabschluss piselte Madame uns aber ins haus, direkt nach dem Spaziergang ich glaub die Dame "ich mcöhte die so gerne knuddeln" *auf den hund zulatsch* hat sie so aufgeregt das die zwei Wiesen über die wir nochmal liefen nicht registriert wurden Wenigstens ist die dame weiter gegangen als ich meinte sie will nicht knuddeln.
Vllt liegts auch an der Pupsität - wer weiß das schon -
ich finde das Klimpern für den Hund belastend. Die hören ja deutlich besser als wir aber wenn ich mir vorstelle ich würde bei jedem Schritt klimpen - mich nerven schon meine eignen Schuhabsätze
-
Zitat
Kennst Du ein Dorf, wo die Bauern mit ihren Katzen an der Leine spazieren gehen und ihre "Hinterlassenschaften" im Säckchen wegräumen. Für uns Hundebesitzer ist sowas normal. Aus diesem Grund bin ich auch der Meinung das Katzenbesitzer auch Steuern bezahlen sollten und die Hinterlassenschaften ihrer Katzen genauso wegräumen müssten wie wir Hundebesitzer das auch müssen / tun. Jedes Tierheim würde sich freuen wenn sie sowohl aus Hunde - wie Katzensteuer einen Teil abbekkommen würden und ihre Arbeit besser machen könnten.
die Logik ergibt sich mir nicht. ich hab nie einen Bauern mit der Katze spazieren gehen gesehen(ich wohn auf einem Dorf) , abgesehen davon hatte ich bisher immer Katzen die ihre Hinterlassenschaften verbuddeln.
Sicher man kann Argumentieren ein Hund ist auch ein Nutztier - Jäger dürfen sich dehalb von der Steur befreien lassen. Katze halten das Stoh und den Haver von Mäusen frei wieso also Steuer verlangen wo sie doch offensichtlich nützlich sind und nicht wie deine Hunde als Familien mitglieder gehalten werden?Ich bin für eine Kindersteuer! Ach ne gibts ja schon in Form der KitaBeträge
-
Vielleicht kannst du ja mal ein Foto posten.
Unser AnnyX ist auch echt Toll. Ringe sind super, Plasteverschlüsse stabil keine Mängel an Nähten oder Gutband auch die Polsterung empfinde ich als gut. Unser AnnyX ist ja neonOrange-Schwarz und hat auf die nasse Fenja noch nie abgefärbt