Zitat
Ein kleiner Hund würde vielleicht bellen und sich stark fühlen, wenn die Rehe weglaufen. Ein großer Hund rennt hinterher bis in den Wald. Stimmt das? Das ist meine Frage.
Wir machen Spaziergänge rund ums Dorf. 1x in der Woche Westerwald, Wiedbachtal. Ich bin nicht der Typ, der einen Hund ständig an der Leine halten will.
wieso sollte ein kleiner Hund nicht auch in den Wald hinterher rennen ? nur weil er kürzere Beine hat?
also wir gehen jeden Tag mit dem Hund spazieren. Sicher 3-4 unterschiedliche Strecken "nur" aber nicht nur einmal die Woche..
Wenn kein Zaun her soll (der Hund scheint dann ja dauerhaft draußen bleiben zu sollen zwecks deinem Einwand mit dem Fundament) und du/ihr nicht bereit seid 1x am Tag die Leine für einen "ausgedehnten" Spaziergang und mehreren Gassirunden (einmal ums Eck und bissl schnuppern in 15 min erledigt - bei uns 2) zu halten solltet ihr euch lieber ne Katze anschaffen.. vllt eine größere die kann ja versuchen das Wild zu vertreiben