Beiträge von Fennchen

    Zitat


    Ein kleiner Hund würde vielleicht bellen und sich stark fühlen, wenn die Rehe weglaufen. Ein großer Hund rennt hinterher bis in den Wald. Stimmt das? Das ist meine Frage.


    Wir machen Spaziergänge rund ums Dorf. 1x in der Woche Westerwald, Wiedbachtal. Ich bin nicht der Typ, der einen Hund ständig an der Leine halten will.



    wieso sollte ein kleiner Hund nicht auch in den Wald hinterher rennen ? nur weil er kürzere Beine hat? :???:
    also wir gehen jeden Tag mit dem Hund spazieren. Sicher 3-4 unterschiedliche Strecken "nur" aber nicht nur einmal die Woche..


    Wenn kein Zaun her soll (der Hund scheint dann ja dauerhaft draußen bleiben zu sollen zwecks deinem Einwand mit dem Fundament) und du/ihr nicht bereit seid 1x am Tag die Leine für einen "ausgedehnten" Spaziergang und mehreren Gassirunden (einmal ums Eck und bissl schnuppern in 15 min erledigt - bei uns 2) zu halten solltet ihr euch lieber ne Katze anschaffen.. vllt eine größere die kann ja versuchen das Wild zu vertreiben :ironie2:


    :lachtot:

    Zitat

    Hallo :smile:


    Ich hab da eine ziemlich naja unangenehme Frage :ops: Elmo leckt seit längerer Zeit Diego immer am Geschlechtsteil.
    Und das macht er wirklich oft. Auch wenn Diego zur Tür hereinkommt..zackt da hängt er schon dran. Hatte erst gedacht, dass es vllt einfach freundschaftliches putzen sein könnte (er putzt Diego wirklich oft und ausgiebig und der mag das anscheinend auch) aber dauernd da am Penis? Und zur Begrüßung? Aufreitversuche gibt es danach keine. Wieso macht er das?


    Liebe Grüße


    ich habe mal gelesen, dass das Lecken an den Geschlechtsteilen von anderen Hunden was mit Unterwerfung zu tun hat. Der der schnuppen /lecken lässt ist in dem moment dominant, der andere unterwürdig.


    in wie weit da was dran ist kann ich nicht so genau sagen.


    Allerdings beobachte ich das in der Hundeschule ab und an, jüngere schlecken den älteren an den geschlechtsteilen.

    Zitat

    dreck kann man wegmachen und da sie eh jetzt immer im Gang spielt ist das alle kein großes Problem. gut dann gebe ich ihn, ihr ich werde da aber mehr als sonst ein auge drauf haben wenn sie rumknabbert, so echt wohl ist mir nicht dabei.


    wenn mir nicht wohl bei wäre würd ichs nicht tun - ich selbst sah da nur nie ein problem drin =)

    Zitat

    genau wegen so einem blöden Gefühl ohne es begründen zu können habe ich ihn ihr weggenommen. es hat mir echt leid getan da sie noch nie etwas von draußen reingebracht hat und dann noch so zielstrebig wie eine besonder beute.


    die war grad schon dabei ihn zu zerlegen



    Fenja spielt liebend gern mit Tannenzapfen und ich seh da kein Problem drin das sie die Dinger auseinanderrupft. Es gibt in meinen Augen nur einen Nachteil: den Dreck der dabei entsteht :headbash: Wir hatten auch noch kein Viehzeug deswegen im Haus - alles i.O