Beiträge von Fennchen

    Zitat

    Es ist wohl nun bei meinem Hund tatsächlich auch eine komische Blasenentzündung mit seltsamen Symptomen. Momentan bekommt sie Antibiotika und trinkt viel Wasser. Tee nimmt sie leider nie freiwillig aber sie hat heute draußen versucht, Brennnesseln zu fressen. :aspirin: Habt ihr eine Idee, wie ich ihr Brennnesseln anders als im Tee anbieten könnte? Ich finde drauße auch der Jahreszeit entsprechend keine jungen Brennnesseln mehr, meint ihr ich sollte dann welche kaufen, vielleicht im Kräuterladen? Oder das als Zufall abtun? Auf jeden Fall habe ich schon ergooglet, dass Brennnesseln als Tee so harntreibend sind, dass man es nach 17 Uhr nicht mehr anwenden darf. :tropf:


    ich würde mir Brennnesseln getrochnet bestellen und unters Futter geben.
    selbst sammeln und trocknen würd ich mir nicht zutrauen :headbash:

    Zitat

    Andererseits könnte ich mir aber auch vorstellen, dass dein Hund dich eher kontrollieren will. In ihrem großen Radius draußen checkt und sichert sie vielleicht das Gelände/Territorium ab und lässt dich dabei nicht aus den Augen, damit sie immer weiß, was du gerade anstellst. In ihrer Wohnung muss sie auch immer genau wissen, was ihr tut und beim Essen und Trinken hört man ja nicht so gut wie sonst und kann deshalb nicht enspannt reinhauen ohne Angst haben zu müssen, dass die Menschen heimlich irgendwas unkontrolliertes tun. Ich gebe zu, das ist schon sehr aus der Luft gegriffen und ich kann damit komplett falsch liegen, aber als Idee wollte ich es trotzdem gerne mit in den Raum werfen.



    genau das kam mir auch schlagartig in den Sinn.

    Zitat



    Schau dich doch mal in den Thread um - da gibts super Futter Empfehlungen und da sollte für jeden Geldbeutel was dabei sein. Abgesehen davon gibt es qulitatives Futter nicht zum Dumpingpreis.


    Das NaFu von Aldi Nord ist doch glaube nichtmal für Welpen oder?! :???:
    Pedegree (ich weis nimmal wie mans schreibt xD) ist auch nicht gerade empfehlenswert..



    Setz dich doch mal bitte mit dem Futter von Welpen auseinander (hier im Forum gibts einige Themen dazu) dort findest du auch Angaben zu zb Mengen.


    Ps: bei hochwertigem Futter steht auch immer eine Fütterempfehlung drauf der man ganz gut trauen kann.
    Billigsorten und Co. geben gern mal was oben drauf(sprich mehr an) um 1. "nährstoffversorgung zu erreichen" und 2. wird das Tier da schön dick von.



    Ich kan mich meinen Vorrednern nur anschließen: Angefangenes "Probiermal"-Futter ins Tierheim und was ordentliches für deinen kleinen Racker besorgen.

    ich vertrete ja die Meinung das man, abgesehen vllt. von den Stehtagen, ruhig Kontakt mit Rüden zulassen sollte - an der Leine. Sicher ist es stressiger aber 1. lernt so die Hündin wie sie sich "verteidigen" kann bzw. man hat die Gelegenheit es ihr beizibringen(mit Hilfe eines Trainers) und 2. lernen so auch die Rüden, dass auch eine läufige Hündin nicht zu belästigen ist.


    Wir dürften sogar mit Fenja (wäre sie läufig) in die HuSchu. Sie dürfte dann zwar nicht mittoben aber zumindest an den Übungen darf sie teilnehmen.


    für mich sind übrigens 3x9=27=~4Wochen



    eine läufige Hündin sollte keine Erlaubnis für den Rüden darstellen sein Hirn auszuschalten.
    (auch wenn ich mit der Ansicht vllt auf Gegner stoße)

    es sind ja insgesammt 3 Phasen die (sehr schwammig) jeweils 3-21 tage dauern können also theoretisch maximal 63 Tage = max. 9 Wochen ^.^ so die Theorie


    Murmelchen hatte dazu glaube nen super Link gegeben da stands auch drin ;-)


    EDIT:



    herzlichen Glückwunsch! wir haben es genauso gemacht nur bei 2. gaben wir immer AUA gesagt. Ansonsten wäre es sehr inkonsequent.


    Lg und Viel Spaß mit dem Knirbs!


    Zitat

    Fennchen, Kiwi ist 18 Wochen. Ich schau abends immer rein, aber sehe nie eine Lücke oder spüre auch nichts was locker sein könnte. Man sagt ja das die bleibenden Zähne größer sein sollen, aber ob man das bei kleinen Hunden so doll sieht?


    Ronjamaus Gottchen wie süß!!! [emoji7]


    ...von meinem sony mit tapatalk.


    ich denk schon das man das auch bei kleinen Hunden sieht. die Milchzähne sind halt kleiner ^.^
    es würde definitiv vorn anfangen locker zu werden.


    ob 18 Wochen "bedenklich" sind weis ich nicht. wir haben es etwa in der 17./18. Woche mitbekommen *glaube* und jetzt ist sie schon fertig (25. Woche)wie die Zeit vergeht....