Beiträge von Fennchen

    Zitat

    Wenn Hunde angeleint bleiben (z. B. trifft man sich aufm Bürgersteig) mag ich aber kein Schnuppern etc. Meiner will eh nur spielen und das geht dort nicht. Warum also den Hund grundlos aufpuschen. Das üben wir aber noch *hust* Dafür läuft er nun an Spaziergängern ohne Leine vorbei. Verbietet ihr Hundekontakt zu fremden Hunden völlig?


    Fenja zeigt seit neuestem extremes Spielverhalten an der Leine wenn sie bekannte Hunde schon nur auf Entfernung sieht. Wir liesen am Anfang Leinenbegegnungen zu bis Madame dann zeigte das sie spielen will. Seit dem nicht mehr. Das müssen wir jetzt mehr oder weniger ausbaden und ihr zeigen: Leine = nicht spielen.


    An der Leine verbiete ich nun jeden Hundekontakt. Ohne Leine wird vorsichtig geschaut (Wobei wir sowas so gut wie nie haben. In unserem Dörfel laufen alle Hunde angeleint und nur aufm Feld ohne.)

    Zitat

    Juhu. Der Zeckenbiss ist heute schon viel besser und der TA meint auch, dass das einfach nur von den vielen Bakterien kam, die sein Körper noch nicht kannte. Hauptsächlich sind wir aber heute wegen des Hustens dorthin marschiert, der wurde über Nacht schlimmer - Bronchitis und eitriger Schnupfen, eine Woche Antibiotika. Damit haben sich dann auch die Zeckenbakterien erledigt :dead:


    gute Besserung dem kleinen Schlumpf!

    ich fragte deswegen nach weil ich eben verstehen wollte wie du das im Alltag regelst =)
    es war insebesondere interessant für mich weil wir eben auch solche Impulskontrollübungen durchführen.
    Hab vorher nie drüber nachgedacht das auch ein einfach Sitz oder Platz an die Ressource Impulskontrolle rangeht.


    ich merke immer wieder das wir noch viel zu viel mit der Maus palabern.. Die Trainerin hat heut im Kurs (Rückruf) auch noch explizit drauf hingewiesen - nicht so viel mit den Hunden quatschen.


    Der Spruch ist super - den sollt ich mir irgendwo anmachen, vllt an die Tür vorm Gassi.


    Danke für deine Einblicke!
    Ich freue mich einfach wenn ich sowas lesen kann und schaue was wir uns rausziehen könnten - worüber wir öfter mal drüber nachdenken sollten etc.

    Zitat

    Es geht doch darum, dass es nichts bringt sein Signal durchbringen zu wollen, wenn der Hund einfach seine Impulskontrolle für diesen Moment bereits aufgebraucht hat. Ruhe kann man den Hunden doch beibringen, davon sprach aber keiner. Etwas durchsetzen zu wollen, was der Hund in dem Moment schlicht nicht kann (in diesem Moment), bringt halt niemandem was. :smile:


    Im Grunde stimme ich dir zu. Es ist aber wichtig für mich das der Hund reagiert wenn ich was sage.
    Ansonsten sage ich Sitz und der Hund machts nicht weil - wieso auch immer (impulskon. aufgebraucht , keine Bock, Grenzen testen ...) - wenn ich diese Situation zu oft habe lernt der Hund evtl: "lass die mal quatschen.. ich mach das schon" - er lernt unbewusst das er nicht machen brauch was ich möchte. Das kann unter Umständen aber lebensgefährlich sein.


    Darum ist mir wichtig das sie Sitz oder Platz macht wenn ich es ihr sage. Wenn sie es allein nicht hinbekommt helfe ich ihr mit Sichtzeichen oder Leckerlie. Manchmal reicht auch ein tippen am Hinterteil und sie sitz dann(damit meinte ich wirklich ein tippen mit dem Zeigefinger auf den Po) . Sie muss da keine 5 Std sitzen - kurzer Moment und dann wirds mit lauf oder komm aufgelöst.


    Wenn da ein ander Hund vorbei läuft versuch ichs unter Umständen(je nach Situation) garnicht erst sie ins sitz oder platz zu bringen denn ich weiß das sie dafür nicht empfänglich ist =)



    wie bringst du denn deinem Hund bei das es wichtig ist auf dich zu hören wenn du deine Kommandos nicht durchsetzt? Ich glaube ich versteh dein Ansinnen/Konzept nicht. =)

    Zitat


    Aber müsstest du dann nicht bei dem Wort Schade das Futter wegnehmen ?


    Meine ja nur, so kannst du ja eigentlich die Situation nicht auflösen, wenn ich es richtig verstanden habe ohne eben die Belohnung (in dem Fall das Futter) wegzunehmen


    wir persönlich wenden Schade übrigens nie bei der Hauptfuttergabe an! Das ist schlicht weg zu viel verlang von Fenja. Schade gibts nur in Übungseinheiten von Kommandos die sie kennt. Momentan zb. zum zügigeren ausführen der Komandos (sitz/Platz) - Fenja lässt sich nämlich gern bitten :lachtot:


    Zwar muss Fenja beim Hauptfutter auch warten bis wir es freigeben aber das ist nichtmal eine Minute - wir warten auf Blickkontakt und dann wird gefressen (wir haben aber auch immer unsere Hand im Napf damits langsamer wird - hat geholfen) ob sie dabei sitz oder Platz macht ist mir reichlich egal. hauptsache ruhig und besonnen. Mitlerweile ist sie auch ruhig wenn ich das Futter zubereite. Sehe das wie Nova ein ruhiger Hund dabei ist viiiiiel angenehmer =)

    Zitat

    Das mit dem "Schade" gefällt mir recht gut, aber wie verhalte ich mich richtig, wenn ich zb möchte das sie Sitz macht (kann sie ja noch nicht wie üben es bisher nur ab und an da es noch wichtigeres gibt) also ich sag Sitz und sie macht es nicht, dann steck ich das Leckerlie wieder ein mit dem Wort Schade. Soweit richtig oder?
    Aber was tue ich wenn sie dann schnell Sitz macht. Ich habe so ein Hündchen das schnell lernt und ich schätze sie wird es genau so machen. Geb ich ihr dann das Leckerlie oder wie verhalte ich mich dann?


    wenn ich das sehe! würde ich in genau dem Moment nochmal das Hörzeichen "Sitz" geben und es natürlich belohnen. Seh ichs nicht hab ich pech - sie auch. Ich geh dann einen Schritt weiter und geb dort nochmal das Hörzeichen - usw.
    Am Anfang kommt so recht häufig vllt ein Schade aber umso eher lernt sie "ah... das bedeutet etwas" und abld hat sie dan verstanden "ups .. ich hab nicht aufgepasst/verdammt hätt ichs mal gemacht" ^.^
    edit: deswegen ist es wichtig ihr auch immer die möglichkeit zu geben es doch noch zu verdienen und sie nicht mit dem Schade stehen zu lassen.

    Zitat


    Vielleicht weil es eine Stelle ist, die juckt und sie sich deshalb aus Reflex kratzen? Aber keine Ahnung [emoji4]


    hab mal gelesen, dass es mit den Nerven zusammen hängt die an der Stelle sehr sensibel sind und man so die Kratzreaktion auslöst.
    Obs stimmt keine Ahnung - wenn dann Wandert diese Stelle bei Fenja :headbash: