Danke, liebe BonnysSam!
Da es anders unhöflich wäre, antworte ich dir (und sogar gerne)
Ich kam in dieses Forum um mir Rat zu holen, denn ja, ich war ziemlich hilflos. Sie war nicht mein erster Hund und trotzdem der erste Zwischenfall mit plötzlicher Aggressivität. Durch meine Unsicherheit wollte ich einfach mal Erfahrungen einholen und wissen ob das vorüber geht, wenn die Hitze vorbei ist.
Hab nun mehrere Fälle im Bekanntenkreis gehört, bei denen es ähnlich war. Während der [ersten] Hitze total aggressiv, danach nie wieder - entweder weil kastriert, oder einfach so bei unkastrierten. Manche müssen ihre Hunde in der Hitze dennoch noch immer mit Samthandschuhen anfassen.
Dass wir noch ganz andere Baustellen hatten, wurde mir in diesem Ausmaß auch erst durch diesen Thread klar und dafür bin ich ungemein dankbar!
So unglaublich es klingt, wir waren ja nicht grundlos in der Hundeschule, sondern wir dachten uns, dass sich in den letzten 10 Jahren sicher einiges geändert hat und man selbst auch eingerostet sein würde. (Völlig zurecht, wie sich herausstellt ;)) Und dort klappte - ja nach Tagesverfassung - alles mehr oder minder super. Auch zu Hause folgte sie recht brav - so schwierig das für manche auch vorzustellen ist - sodass ich mir dachte "Ach, die Rüpelphase geht auch vorbei, wir kriegen das alles hin." Erst durch diese Aggressivität aus dem Nichts, wurde ich wachgerüttelt.
Ich suche den Fehler immer bei mir, das ist eine Eigenschaft die vielen Menschen gut tun würde, allerdings nicht in diesem Ausmaß. (So hat man den Sündenbock wenigstens gleich zur Hand und kann sich an die eigentliche Problemlösung machen ;))
Die Hundetrainerin ist nicht irgendeine, darauf hab ich schon geachtet, deshalb hat die Suche auch gedauert. Und hätten mir ihre Methoden nicht gefallen, wäre sie gewalttätig oder so gewesen, ich hätte nicht mit ihr gearbeitet.
Mein Problem mit solchen Diskussionsforen ist folgendes: (Fast) Jeder ist der Experte, keiner kann auch nur einen Schritt zurückweichen und ich in der Mitte bin dann so oder so der Dumme, denn ich mache ja nicht, was der einzig wahre Hundeflüsterer sagt :rolleyes:
Das mit der Hausleine habe ich übrigens auch besprochen. Völlig ohne Suggestion. Sie meinte dann, dass das in unserem Haus und da sie sich frei bewegen darf, vielleicht nicht die beste Idee wäre. Sie immer in ein Zimmer einzusperren und dort zu überwachen, halte ich für falsch. Ja, mein Hund genießt gewisse Freiheiten.
Das ist auch gleich der nächste Punkt: Auch wenn das Hundehirn wahrscheinlich nicht zu philosophischen Überlegungen befähigt ist, die Kleine hat das Privileg hier zu sein. Ich bin froh, dass sie Teil unseres Haushalts ist, aber sie ist weder die Herrin, noch hat sie das Recht irgendjemanden hier zu tyrannisieren. Das inkludiert Beißen. Die Trainerin meinte dazu auch, dass es etwas völlig anderes sei, wenn sie bei Fremden dasselbe Verhalten zeigen würde, d.h. sie schläft auf ihrem Plätzchen, knurrt und der Fremde nähert sich. Da wäre ein Biss gerechtfertigt, bei uns nicht.
Daran dürfen sich die Geister gerne scheiden. Glücklicherweise ist die Welt nicht schwarz/weiß und jeder darf sich selbst ein Bild machen. Wenn es dann noch für einen selbst funktioniert -> Super!
Zitat
Genau so sehe ich das auch. 
Das zu verinnerlichen ist schon mal ein großer Schritt und eine ganz andere Ausgangslage wie zu Anfang dieses Themas. Es macht in der Tat einen Unterschied wie man an die einzelnen Situationen ran geht.
Zu Anfang warst Du ein bischen hilflos und verzweifelt - jetzt schaffst Du Fakten, zumindest gedanklich mit dem o.g. Zitat. Das finde ich gut.
In Sachen Hundeerziehung gibt es immer einen der meint es besser zu wissen und fragt man 10 Leute, bekommt man 10 verschiedene Ansichten. Ich finde auch, daß Du Dich an Deinen Trainer halten solltest.
Alles anzeigen
Für mich war es einfach befremdlich, dass hier ganz offensichtlich nur in wenigen Punkten (Hausleine, Gesundheitscheck) eine Übereinkunft herrschte und mir dann trotzdem vorgeworfen wurde, ich würde die Tipps nicht annehmen.
Die Hausleine ist einfach nicht drinnen, bei der Architektur dieses alten Hauses. Klar, ich hätte Fotos machen können und dann hätten wir uns wieder in zig Subdiskussionen verloren 
Der Gesundheitscheck wurde gemacht, nur eben nicht in einer Klinik, sondern beim TA meines Vertrauens.
Zitat
Allein dieses Thema und die vielen verschiedenen Antworten bieten so viel Diskussionsgrundlage.
Das Problem ist für mich einfach, dass der Ton recht schnell rauer wird, wenn das eigene Ego nicht befriedigt wird. (Da bin ich keinesfalls eine Ausnahme!) Und dafür ist mir meine Zeit dann doch zu schade.
Zitat
Hier bin ich komplett anderer Meinung. Was ich nicht weiter ausführen werde um nicht wieder eine Grundlage für eine Dikussion zu bieten.
Ich auch. Wenn ich ein Gefangener in meinem eigenen Haus bin (und sei es "nur" für die nächsten Monate), dann läuft etwas gehörig falsch. Dass ich an unserer Beziehung arbeiten muss, daran besteht keine Frage und das wird auch getan.
Zitat
Darf man wissen wie es so läuft? Habt Ihr gute Tips bekommen, die Ihr auch umsetzen könnt? Kannst Du schon kleine Erfolge feststellen?
Erstmal ist sie überhaupt nicht mehr aggressiv. Wir haben tolle Tipps bekommen! Erst mal wieder Vertrauen aufbauen, das klappt super. Jetzt wird wieder viel gespielt und gekuschelt. Das hat uns allen gefehlt. (Couch und Bett sind dennoch tabu)
Momentan ist das Zusammenleben einfach super harmonisch und so wie im Bilderbuch. Dass auch wieder schwierigere Tage kommen werden, bin ich gewohnt.