Beiträge von Yamada

    Hallo Ilona,


    danke für deine sehr informative Antwort. Tut mir sehr leid für Quintus und Dich!



    Die Medikation wurde "abgesetzt" da sich das pinkeln wieder normalisiert hat. Es sollte für ihn eine Hilfe zur Entspannung sein. (Das war 2011, als das das erste mal aufgetreten ist.)


    Er hat das jetzt das 2 mal dieses Jahr. Der Spuck ist bei uns meistens am nächsten Tag vorbei. Wir haben auch "Notfall" Tabletten zuhause, ich glaube mich aber zu Erinnern das der TA sagte, das man das nur einen gewisse Zeit gibt und nicht als Dauermedikation geeignet ist?!


    Kathetern können wir und tun wir auch, wenn wir merken das nichts mehr geht. Nach dem Kathetern kann er dann langsam auch wieder von selbst.


    Wieviel mg hat dein Quintus bekommen? Und wie oft am Tag?

    Hallo Lilaja,


    danke für deine Antwort. Das ist doch schon mal eine Idee, die ich beim TA ansprechen kann.


    Da es immer wieder Auftritt, und es selbst in den Griff bekommen, gehen wir eigentlich nicht mehr zum TA.
    Ich bin der Meinung, ihn doch mal checken zu lassen. Kann es doch ein MiniKristall sein, der sich immer mal wieder vorschiebt????


    Tagsüber ist er bei den Schwiegereltern (selbes Haus) so ist das auch, wenn wir im Urlaub sind. Wir haben Angst, in den Urlaub zu fahren.
    Meine Schwiegermutter ist grad mit ihm zuhause, war gerade nochmal mit ihm, aber es klappt wohl nicht und sie flippt total aus. Ich habe ihr schon oft erklärt, das sie es dadurch schlimmer macht, Ruhe ist das Zauberwort.

    ich sitze heulend im Büro, mir tut deine Geschichte du und dein toller Hund so unglaublich leid und ich weis nicht, was mein mann mit diesem "Arzt" getan hätte.


    Ich bewundere wie stark Ihr zwei seid und wünsche euch alles gute.


    Eine Entscheidung treffen? ich könnte es auch nicht.

    Hallo Zusammen,


    nach höhen und tiefen und mit dem Thema eigentlich abgeschlossen muss ich mich doch mal alles runter schreiben und hoffen, das uns jemand helfen kann.


    Es geht um unseren Rüden Djego, 5 1/2 Jahre, vom Züchter, Kastriert seit 2011.
    Gassi gehen 7:30 - 8:30, 13-14 Uhr, 18 Uhr und 23 Uhr. Zwischendrin gehen wir mal in den Garten, sagten zu Ihm "geh pisseln" und wenn er muss geht er. Grundsätzlich kann man sagen, dass er gerne und viel schläft. Wir spielen natürlich mit ihm, im Haus oder im Garten, aber er schläft sehr viel - hat er aber schon immer, dabei denken wir uns nichts.


    Er war / ist immer Kerngesund und einfach nur ein Tollpatsch. Leider haben wir doch ein Problem, das wir für unerklärlich halten, der TA ebenfalls.


    Wir waren 3 Wochen auf Hochzeitsreise Juni 2011. Wir kamen wieder, Hund in der Klinik - er kann nicht pinkeln (zu diesem Zeitpunkt unkastriert). Er ist Topfit, nicht schlappe etc. - Krank ist er nicht, keine Blasenentzündung, irgendwelche Steine - nichts. Er wurde Kathetert und nach und nach konnte er wieder von selbst pinkeln, das dauerte jedoch bis 3 Wochen. Er hat Dibenzyram als eine Art Therapie bekommen 3 mal täglich und diese musste auch ganz langsam wieder abgesetzt werden.
    Es klappte wieder.


    Nach einiger Zeit, kann den Zeitraum leider nicht mehr abschätzen, steht er da wie ein Weibchen, sein Gesicht sah sehr angestrengt aus, und er pinkelt nicht. Wir lassen Ihm sehr viel Zeit - dann kam es Tröpfchen weise. Er wird auch sehr schnell nervös und merkt das etwas nicht stimmt. Zum Tierarzt. Er hat uns empfohlen ihn zu kastrieren, da er durch seine Hormone so angespannt wäre und dadurch dann nicht mehr pinkeln kann. OK -> Hund kastriert.


    Lange Zeit Ruhe:
    Gleiches Spiel von vorne - Hund pinkelt nicht. Er sah wieder sehr angestrengt aus und es kam nur Tröpfchenweise bis nichts.
    Wir sind nachhause, haben ihn ruhen lassen. Nach 2-3h wieder raus. Klappt nicht -> Kathetern (haben alles zuhause und es wurde uns gezeigt). Wenn ich den Katheter einführ und es kommt dann Urin, sieht man wie unser Hund sich entspannt und auch das meiste neben dem Katheter läuft. Er freut sich dann sehr.


    Nach 2h wieder mit ihm raus und nach und nach ging es wieder von selbst.


    Lange zeit wieder Ruhe


    HEUTE:
    Hund pinkelt nicht (mittlerweile sind wir etwas entspannter). Er hat heute morgen die Karotte von gestern ausgespuckt, wobei ich hier keinen Zusammenhang sehe.
    Er ist angespannt und rennt dann immer etwas voraus. Wir bleiben ruhig und lassen ihm einfach Zeit. Wir sind nachhause und nun schläft er etwas. In 2-3h werden wir es nochmal versuchen und das bis Nachmittag probieren. Wenn NICHTS geht, muss ich ihn natürlich wieder Kathetern.


    Was uns aufgefallen ist, wenn er nicht genug schläft, dann dauert das pinkeln immer etwas - also bis etwas kommt und er sitzt ab und an wie ein Weibchen, ich kann aber nicht sagen wann er das tut. Hauptsache er pinkelt - wie ist erstmal egal!


    Unser Tierarzt hat uns damals gesagt, dass er das bisher bei 2 älteren Hunden hatte, die haben das leider nicht überlegt und einen jüngeren der hat das überlebt.


    Wir waren in der ersten Juli Woche mit ihm an der Ostsee und er war 7 Tage mit uns fast den ganzen Tag unterwegs und da hat auch alles geklappt, da hat er deutlich weniger geschlafen als sonst. Und da war auch nichts.


    Hat das jemand auch mit seinem Hund? Oder kann uns jemand sagen was er hat? Haben könnte?


    Viele Grüße


    Sandra Groß