Beiträge von milaundgino

    also ich fahr nur mit einem hund.hab auch keinen mitfahrer. gino ist mit seinen 12.5 jahren und epilepsie nicht mehr urlaubskompatibel. zuhause kann ich auch mehrmals die woche 3 stunden lange spatziergange achen, aber in fremder umgebung dreht er zu doll auf und kommt nicht mehr runter.
    bis jetzt hab ich so bis 30 euro bezahlt inklusive hund. wichtig ware halt ne gute bahnverbindung und nahgelegene einkaufsmöglichkeiten.

    also in münchen war ich schon ein paar mal. rund um den marienplatz kenn ich eigentlich alles. in münchen wären also z.b.englischer garten und so interessant. ansonsten gehen wir oder eer ich ( der hund nicht) gerne wandern. letzte woche war ich in sachsen, da hab ich mir ein baar burgen und schösser angesehen. mila muss aber immer mitkönnen.

    hab auch mal ne frage. ich möchte vllt noch ein bischen urlaub mit milaim august machen. dachte da an münchen. ich ollte mit dem zug fahren, da mir es mit dem auto von bremen nach münchen zu weit ist. mit zug fahre ich zenach verbindung wischen 5 und 7 stunden und bezahle mit hund hin und zurück nur 90 euro.
    ich müsste also mit öffentlichen verkehrsmitteln fahren. kommt man gut ins münchner umland mit bus und bahn, wo man mit hund auch schön laufen kann?
    kennt jemand ne günstige unterkunft mit hund?

    wie erziehe ich in dem moment positiv, wenn mein hund auf dem tisch steht und den kuchen frisst? ich denke viele werden aus reflex erstmal laut werden. meist hilf das schon. mila ist aber so eine, die dann noch schneller frisst. wenn ich ihr futter hinhalten würde, wäre sie noch etwas scheller ließe sich aber nicht ablenken. da hilft es nur hund zu schnappen und runter. dann sollte es so sein, das mila nicht gleich wieder oben sitz. also muss ich sie entweder so runterholen, das das für sie echt sch... war oder ich muss sie blocken da leckerlie nicht interessiert bzw. sofort weiter gemacht wird. und nun? negativ ist schlecht, also kuchen fressen lassen und loben, wenn sie on allein runterkommt?


    ich will eigentlich nur wissen. wie eine rein positive erziehung in solchen oder in gefährlichen situationen aussieht.

    daran schuld ist dieser cesar milan und wolfsprinzip blödsinn, cesar milan ist ja der meinung wenn ein hund einmal vorne laufen darf dann übernimmt der das leben lang die führung.

    als ich entschieden habe, der hund läuft hinten war ich 13. da kanne ich weder einen mila noch irgendwelche wolfexperten, noch hat es mir ein trainer gesagt.
    es ist also nich immer alles die schud sogenannter experten. es soll auch menschen geben, die ihre hunde ohne hilfe von tv und internet erziehen und auf ihr bauchgefühl und ihre gemahten erfahrungen hören. wenn ich damals auf manche trainer in hundeschulengehört hätte, hätte ich eine dominante, agressive, kinderfressende bestie, die man kastrieren, schlagen und sogar einschläfern sollte. das gino einfch unsicher war und es auch teilweise an epi uns schildrüsen unterfunktion lag hab ich dann nach und nach erkannt, als ich älter wurde und die krankheiten entdeckt waren.