Beiträge von milaundgino

    also zuerst gab es natülich sofa und bettverbot. futter nur aus der hand. sachen zum kauen erst einmal garnicht denn sie griff auch an wenn man nur den raum betrat oder sich bewegte. mit ihrem fütter hab ich gedes noch so kleine richtige verhalten belohnt. nach und nach durfte sie immer mehr. mittlerweile kann ich ihr das meiste mit etwas erpressung abnehmen und sie bringt mir sogar den futterbeutel.
    wenn sie manchmal meint ieder übertreiben zu müssen (kotze zu verteidigen etc) zieh ich die handbremse etwas an bis es wieder geht. mittlerweile ist unser hauptproblem nicht mehr das beißen sondern angst vor fast allen hunden draußen. und geräusche im dunkeln. vor ein paar wochen icht nachts wohl mein nachbar aus dem bett gefallen. mila is dan manisch durchs sz gerannt und hat mir quer übers bett gepinkelt. war echt soll mitten in der nacht alles abzuziehen den boden zu ischen und alles zu waschen.

    meine beaglehündin ist 4mal wegen beißens im th gelandet. angeblich hat sie es gemacht wenn sie von der couch/bett sollte, wenn man ihr as wegnehmen wollte oder wenn ihr sonst was nicht gepasst hat. bei mir hat sie es genau drei mal probiert. als sie gemerkt hat das sie nicht damit durchkommt hat sie es gelassen. mila st an sich sehr unsicher und ängstlich. sie hat einfach jemanden gebraucht der ihr sagt o es lang geht.
    zu anfang hab ich sie extrem eingeschränkt. sie durfte nirgends rauf nach der ersten nacht und einen mordvesuch an mir durfte sie erstmal im flur schlafen.nach ein paar tagen im wz irgendwann im sz dann im bett am fußende auf der decke und mitlerweile schläft sie in meinem arm unter der decke. für jedes futterstückmusste etwas getan werden. jetzt kann ich ihr auch mal was wegnehmen sofern es nicht schon verdaut ist.

    ich hab auch ohne hund ähnlichen urlaub gemacht wie jetzt. wenn ich in der sächsischen zweiz bin plane ich einen tag dresden ein. da kommt der hund einfach mit. ich hab frher so viel sightseeing gemacht und auf grund der arbeit im letzten jahr soviel rumgekommen, da brauch ich das nicht umbedingt. ansonsten mach ich ne tagestour draus.

    die haben auch mal ne ganze zeit weniger gemacht. war auch nicht anders. ist hier ja aber auch egal. ich finds nur blöd, das keiner was weiß, alle aber immer gleich schreien. ich kenn das selbst. opa gino 12 hat aufgrund seiner epilepsie , die er seit 10 jahren hat, immer wieder so zuckungen. schnüffelt an einer blume zuck, rennt, zuck, ich lein ihn an zuck. was glaubst du, die oft ich schon beschimpft und bedroht wurde, das ich den tele abmachen soll. oder ich den hund zum ta bringen soll am besten einschläfern. das gino seit 10 jahren in behandlung ist und seit fast 7jahren anfallsfrei, wissen die nicht und wollen es auch nicht wissen. das er die zuckungen hat, seit er ca 6 ist auch nicht. auch nicht, das man dagegen nichts machen kann und es den hund nicht stört.