Beiträge von milaundgino

    ich sehe da keinen unterschieb. derhofhund ist an ner 10m leine, unser welpe war es auch. keiner weiß, wie lange der hund täglich an der leine ist und was sonst noch so den ganzen tag dort mit ihm passiert. nur weil er in dem moment angeleint war, heißt das doch noch garnichts. wenn wir im sommer den ganzen tag draußen waren, war gino eben den ganzen tag an der leine. ich kenn hunde, die leben in einer 30qm wohnung und dürfen nur für und wz betreten. wenn es raus geht, dann an einer 2m leine neben herrchens fuß. das find ich schlimm.
    das mit dem ruhiger werden im alter sagen doch viele. kenn eigentlich keinen der das nicht sagt. stimmt ja auch. trotzdem heißt auch das nicht, das nicht auf den hund eingegangen wird.
    es soll ja auch hunde geben, die trotz oder gerade durch die berühmte auslastung so hibbelig sind. im verein haben wir einen 3 jährigen jagdlich geführten kurzhaar, der zieht täglich mit herrchen los, geht auf den hundeplatz, fähr fahrrad, hat noch nen hund und kann trotzdem keine min still liegen. ein anderer hund macht den ganzen tag nichts außer jassi gehen, und ist überdreht. ein anderer ist mit etwas gassi gehen vollkommen ausgeglichen. jeder hund ist anders.

    als unser gino welpe war, hatte er bis die ernte aus dem garten war auch ne leine im garten dran. war uns sonst zu gefährlich. danach mussten wir das eh alles aufgeben

    manchmal find ich dieses forum sehr verwirrend. wenn jemand schreibt, mein hund rennt vom grundstück weg, weill kein zaun da uist, heißt es , sicher ihn mit einer leine. wenn der böse bauer aber seinen noch unerzogenen hund mit ner leine sichert ist er ein tierquäler.

    ich hatte die erste zeit mit mila kein auto. hab sie morgens auf dem weg zum bus bei meiner mutter vorbeigebracht und abens wieder abgeholt. mittlerweile hab ich ein auto, da es ohne nicht mehr ging.musste jedentag mit zug von bremen nach wilhelmshaven und zurück 2-3std pro fahrt. das auto nutze ich aber fast nur für die arbeit. allein schon um sprit und kilometer zu sparen bleibt es n der freizeit stehen.

    also bei mila war das so. hund im netz gesehen und hingefahren. wir wollten nur gucken. plötzlich stand der tierpfleger mit leine hinter uns und meinte, wir sollen doch mal ne runde mit ihr laufen. gesagt, getan. perfekter hund.will ich haben. unterwegs alle möglichketen und eventuellitäten mit meiner mutter duchgesprochen. zurück im th hab ich mich auf die interssenliste an erster stelle setzen lassen. tierpfleger hat mir einiges zum hund erzählt und ich hab einiges über mich und gino erzählt. hab dann gesagt, das ich sie aber erst in ca einem monat mitnehmen könnte, da meine mutter vorher operiert wird, und ich dann eh 3 wochen frei hab. war kein problem, war den sogar ganz recht. mila wurde schon 3 mal wegen beissen abgegeben. bin dann 3-4mal die oche die 60km zum th gefahren. einmal hatten wir einen probetag. dann hab ich die itgendwann abgeholt. vertrag unterschrieben, bezahlt und ab nach hause.

    ich stell mich alle paar wochen ne stunde in die küche und bereite ales vor. gemüse püriert und ein eiswürfelbehälter und kleinen dosen eingefroren. fleisch portionieren. dann muss ich es nurnoch auftauen, öl , ei oder sonst was drüber, fertig