Jamy.. Jack Russel Hündin. Ist am 19.06.2014 10 Jahre alt geworden! :-)
Super in Schuss die alte Dame
Beiträge von Lualby
-
-
- soll er wachsam sein -- Nein.
- darf er jagdinstinkt haben -- Ja, ist kein Problem.
- vlt eine ungefähre größe und kurz oder langhaar. -- Nicht mehr als 50cm Widerristgröße. Kurzhaar.
- soll er freundlich und aufgeschlossen bei fremden sein oder eher reserviert. -Freundlich und aufgeschlossen. -
Hallo Leute
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach der Hunderasse, die zu mir passt.
Ich hatte bereits zwei verschiedene Hunderassen, einen Yorkshire Terrier und einen Jack Russell Terrier.
Ich möchte allerdings mal was neues ausprobieren.Ich möchte erstmal zu den Vorraussetzungen kommen, die die Rasse erfüllen sollte.
- Am besten keine Couchpotatoe, sondern ein aktiver Hund mit Ausdauer, den man auch mal über längere Strecken mitnehmen kann.
- Einen Hund, der gehorsam ist und nicht ganz so frech. Ich möchte ihm Tricks beibringen und Hundesportarten betreiben. Wie beispielsweise Agility.
- Einen Hund, der sich mit anderen versteht. Also lernt oder von natur aus sich mit anderen versteht. Bisher hatten wir nämlich immer das Glück, dass sich unsere Hunde mit keinem anderen verstanden haben.Meine Lebensbedingungen sind momentan wie folgt..
Ich bin 16 Jahre alt und ich habe nicht allzu viele Freunde. Deswegen hatten wir bis jetzt immer einen Hund. Zurzeit gehe ich noch zur Schule, mache aber zwei Nebenjobs bei denen ich angemessenes Geld verdiene. Dennoch wäre der Hund nie alleine zuhause und hat immer jemanden da. Naja, wenn mal jemand weg ist, dann nicht länger als eine Stunde.
Wenn ich in der Schule bin, ist immer meine Mutter oder mein Bruder zuhause.
Wir wohnen in einer 80m² Wohnung, deswegen sollte es kein großer Hund sein. Wir haben vor dem Haus und in der Umgebung allerdings sehr, sehr viele Grünflächen.
Ich bin mit unserem letzten Hund auch oft mit Fahrrad unterwegs gewesen, damit sie nicht immer im selben Gras schnüffeln musste. Ausflüge zu meinem Vater, der einen großen Garten mit viel Abwechslung besitzt, waren auch dabei. Einen Spielgefährten hätte er dort auch an den meisten Wochenenden, wenn meine Stiefmutter meinen Vater besucht.Über die ganzen Kosten bin ich mir bewusst. Ich wäre auch bereit, diese zu tragen. Jedoch sollte der Welpe nicht mehr als 1.500€ kosten. Ich bezahle die Kosten für unsere Hunde freiwillig, da ich einen möchte und auch die Verantwortung für den Hund tragen möchte. Ausserdem bin ich dann stolz, für ein solches Lebewesen mein Geld ausgegen zu haben, anstatt für irgendwelchen Blödsinn, den man nach einer gewissen Zeit nicht mehr braucht. Und von Elektronik möchte ich auch nicht abhängig sein.
Mir ist bewusst, dass ein Hund teuer ist.. Versicherung, Spielsachen, Leine/Halsband/Körbchen, Tierarztbesuche, usw.Ich habe mich noch nicht mit vielen Hunderassen auseinander gesetzt, deswegen hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt und mir Rassen für meine Lebenslage empfehlen könnt.
Ich bin dankbar für jede Antwort und freue mich natürlich über eure Anmerkungen!
Liebe Grüße