Hallo ihr lieben!
Ich bin neu hier, und habe folgendes Problem:
Letzte Woche MI abends hat mein Flat Coated Retriever Aron (10 Jahre) breiigen Durchfall bekommen. Dann hab ich ihm gleich Reis, zerstampfte Kartoffeln und Karotten für den nächsten Tag gekocht. Er hat Appetit und ist auch sonst ganz normal.
Am DO, wieder Reis usw. gefüttert und es wurde schlimmer und es war fast flüssig. Am Freitag morgen War dann Blut dabei, und bin dann sofort zum TA.
Die Ärztin verabreichte ihm eine Spritze (sie glaubt dass es Bakterien sind), und gab mir Antibiotika (Xeden, 50mg, 1 mal täglich 3 Tabletten) und DiaDog Nahrungsergänzung (3 am Tag) mit. Und ein Pulver 2x täglich, der Name fällt mir gerade nicht ein.
Die Tierärztin meinte, dass der Durchfall am Montag gut sein muss, ansonsten hat es was schlimmeres.
Das komische ist, dass am Samstag der Stuhl fast normal war wie immer. Und gestern wieder ein bisschen flüssig und doch breiig war. Heute war wieder eine kleine Blutspur dabei, und der Stuhl war breiig aber schon fester.
Es ist auch immer eine Art "Schleimhülle" darüber. Diese ist richtig zäh und wirklich sehr viel Schleim.
Ich werde heute nochmal zur Tierärztin fahren und eine Kotprobe mitnehmen und diese einschicken lassen.
Jezt meine Frage:
Hat jemand von euch sowas in der Art schon einmal erlebt?
Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand eine Vermutung hat was das sein könnte und warum der Durchfall trotz Antibiotika heute nicht gut ist. Oder ob das normal ist. Mir macht nur Angst dass die Ärztin gesagt hat dass es am MO gut sein muss..und naja heute ist Montag und es ist nur ein bisschen besser geworden.
Ich kenn mich nicht so aus mit Durchfall bei Hunden, meiner ist 10 Jahre und hat zum 2. Mal in seinem Leben Durchfall :)
Danke schon mal für eure Antworten. 