Huhu, ich habe einen neuen labbi....8 Monate alt und ein Goldschatz. Leider humpelt er extrem nach dem Aufstehen,
Der Arzt könnte nix finden, auch nicht auf dem Röntgenbild.......er meinte schonen zwei Wochen und Tabletten.
Ich schone ihn so gut es geht, gehe nur zum lösen raus.
Erst wurde es besser....heute baumelte sein Bein fast nebenher.
Ich mache mir sorgen und weiß nicht weiter.
Beiträge von Coyo82
-
-
Huhu,
Ich suche Hunde und Halter die Lust haben sich regelmäßig in Münster albachten oder der näheren Umgebung zu treffen. Ich bin 31, Jack ist 8 Monate ( Labrador ) und extrem stürmisch. Leider schreckt das manche Hunde ab... Gern auch ältere Hunde die ihm mal zeigen wie der Hase läuft.
Oder Hunde die genauso stürmisch sind und damit kein Problem haben :) -
Komme aus albachten....Jack ist 8 Monate.....nur ob er ein Vorbild ist
naja...aber auf jeden Fall ne lustige gesellschaft
-
Es ist so erbsen gross ( dicke Erbse)
-
Das kenn ich !!! Ich sage wenn ein kleiner Hund spielen will extra : " er ist sehr stürmisch, " Hund wird trotzdem weiter in meine Richtung geschickt ... Ohne Leine weil er ja soooo gut hört
. ....und am Ende gehen sie dann erschrocken weg wenn er wie angekündigt stürmisch is und meinen er wäre ja total unerzogen.
.....oder sie fragen mich ob ich ihn nicht unter Kontrolle hab.....hab ich, solang man meine Infos auch ernst nimmt.
Das nächste mal sag ich, lieber nicht er ist bissig .....dann Leinen die Vllt, auch mal ihre Hunde an. -
Ich Zweifel dann halt immer an mir selbst......dann sind alle Fortschritte die ich mit ihm mache für die Katz :/
Habt ihr einen guten Tipp wie ich ihn in seine Schranken weise wenn er so aufgeregt ist....hab das Gefühl ab ner gewissen Nähe zu anderen Hunden ( 3 m ca. ) ist er so durch den Wind das er mich gar net mehr wahrnimmt.
Clickerm klappt gut...nur wenn die Distanz zu gering ist nicht. Mache jetzt gerad angucktraining mit ihm, das klappt auch recht gut....nur wenn er andere Hunde sieht oder gerad den größtem Schatz der Welt erschnüffelt dann bin ich nicht so interessant :/ -
Huhu, unser labbi hat nen recht dicken Pickel oder Furunkel oder sowas zwischen den Beinen, sieht aus wie ein mit Eiter gefülltes irgendwas...aber es lässt sich nicht entfernen.
Habt ihr ne Ahnung was es sein könnte?
Ich habe so ein ohrenzeug mit Kamille ( für Hunde ) zum reinigen, könnte ich das auch dafür nehmen, damit es sich nicht weiter entzündet oder so.? -
Huhu, komme gerad vom Spaziergang und bin auf 180 !!!
Ich habe seit drei Wochen einen Jungen Labrador von 8 Monaten. Er kennt alle grundkommandos, er ist stubenrein, er ist kinderlieb und zu jedem freundlich. Nur bei fremden Hunden ist er sehr stürmisch, was nicht jeder Hund mag, er springt dann bei zu geringer Distanz und wird ganz unruhig. Ich lasse ihn nie ohne Leine laufen - außer im Garten.
Er ist zwar stark wenn er so stürmisch ist, aber er ist mir bisher noch nie außer Kontrolle geraten...gut, wir sehen vielleicht lustig aus wenn er so springt und aufdreht und ich mit meinen 1,50 ihn zur Ruhe bringen will. Ich sehe andere Hunde schon sehr frühzeitig und gehe auf Distanz, mache einen großen Bogen beim ich merke er wird unruhig.
Zur Hundeschule wollen wir natürlich auch, allerdings hat er aktuell seine Pfote verletzt und ihm wurde schonungslos verordnet ... Kein rennen, toben. ( er humpelt stark ) und er bekommt Tabletten.
So jetzt zum Problem:
So neunmalkluge Hundebesitzer die mir entgegen kommen und mich fragen : " können sie den überhaupt halten ?" Ich erkläre dann das er einfach nur sehr stürmisch ist , er jung ist und ich ihn noch nicht solange habe. Die Antwort: " das entschuldigt nichts" hähä?!? Ich war auf der anderen Straßenseite , mein Hund an der kurzen Leine und ihr Dackel würd nicht mal beschnuppert ?!? Ich find sowas unmöglich! Oder neunmalkluge Besitzer die meinen ich müsste meinen Hund einfach mal auf den Rücken schmeißenoder der grandiose rät ihn mit ner verletzen Pfote unbedingt zur Hundeschule zu schicken , das bisschen toben würd ja nix machen ( alles Tierärzte
) .....jeder meint er wäre der absolute hundeflüsterer, und das nach einer Gassi Begegnung.
Ich finde das echt unmöglich, ich würde nie so distanzlos anderen Hundehaltern gegenüber sein. Ich frage gern ander Besitzer um Rat, und manche haben auch gute Tipps....aber der eine sagt " unbedingt von der Leine lassen" ....die nächste meint " bloß nicht" .Ich finde unser labbi hat in den wenigen Wochen bei uns sehr viel gelernt, wir clickern, es war ne hundetrainerin da, er hört auf uns ....nicht immer sofort, aber es wird immer besser. Und immer wenn dann so Kommentare von gassigängern kommen fühl ich mich als hätte ich ne Bestie an der leine
.
Wie kann ich besser damit umgehen? Wie macht ihr das ? Kennt ihr sowas ?
-
Hallo, wir haben seit 2 Wochen einen tollen 8 Monate alten Labrador rüden. Er ist stubenrein, er klopft sogar mit der Pfote an die terrassentür wenn er muss :) ich bin bis September jeden Tag Zuhause, dann fang ich wieder stundenweise zu arbeiten an, er wäre dann so 4 Std. Allein. Das allein sein an sich klappt bisher ganz gut, wobei wir es bisher erst bei ner Stunde gelassen haben. ( er kennt es aber vom Vorbesitzer ). Was mir sorgen macht. Ich gehe aktuell oft mit ihm raus, wann immer er muss bzw. Er kann auch selbst raus wenn er muss.....das nutzt er auch recht häufig. Ich hab Bedenken das er wenn ich ihn weiterhin raus lass wann er möchte sich daran gewöhnt und nicht aushalten kann?!? Andererseits möchte ich ihn bei dem schönen Wetter nicht in der Bude einsperren.
Habt ihr nen Tip?
-
Okay, es ist mein erster Hund und ich möchte auf keinen Fall das er zuwenig Auslastung bekommt. Er hat zwar ne verletzte Pfote ist aber total lebendig und will rumtoben...da er das nicht soll dachte ich, ich geh etwas ausgedehnter spazieren. Wie lange sollte man denn mit nem gesunden Junghund spazieren ?
Habt ihr Ideen für die kopflmässige Auslastung ?