also, Surolan versteh ich ja, das ist entzündungshemmend, sollte eigentlich besser ein Antibiotikum in tropfenform sein, so macht man es jedenfalls beim Menschen, um den Organismus nicht zu sehr zu belasten. Aber das Reinigungsmittel und dann noch Dreck reinspülen?? Da würd ich die Finger von lassen.
Die Ohren meiner Hunde habe ich noch nie mit so einem Zeug gereinigt und der Tierarzt hat bis jetzt immer gesagt, die Hunde wären gut gepflegt.
Beiträge von magic3
-
-
Hallo,
ich fang mal ganz von vorn an:
Letzte Jahr, kurz bevor unser Elo, sieht aus wie ein Eurasier, 10 geworden ist, bemerkten wir, dass er zu viel Fell verlor, vor allem am Hals. An manchen Stellen konnte man bis auf die Haut sehen. Wir dachten, das liegt am neuen Futter (Naturavet, mit Huhn). An einer Lefze bildete sich eine "Blase", die punktiert werden konnte, sich aber weiterhin immer wieder füllt. Laborwerte: unauffällig.
Kurz vor Weihnachten hustete unser Hund und bekam einen aufgeblähten Bauch. An einer Pfote hatte er wieder eine Leckstelle, die bei der Futterumstellung zunächst verschwunden war.
Der Tierarzt stellte fest, dass er Wasseransammlungen im Bauchraum hat, die durch eine Krebserkrankung hervorgerufen werden könnten. Er bekam Entwässerungstabletten und sein Zustand verbesserte sich wieder - aber das Fell wurde immer dünner.
Inzwischen hat er merklich dünnes Fell, wenn auch keine kahlen Stellen, aber es sieht halt nicht mehr so aus wie früher. Er hat außerdem bräunliche Schuppen, über den ganzen Körper mehr oder weniger verteilt, und Leckstellen an beiden Pfoten.
Mehrere Blutbilder konnten keine Hinweise auf Hormonprobleme geben.
Inzwischen wird er gebarft (Fertigmischung von hund-gesund.de), und schon nach ein paar Tagen konnten wir die Wassertabletten absetzen. Jetzt, wo das Wasser aus seinem Körper weg ist, sieht man, dass er ganz schön abgenommen hat, obwohl er immer frisst und immer ausreichend Futter bekommt. Er schläft viel, rafft sich aber doch jeden Tag wieder auf, um weiterhin der Rudelchef sein zu können.
Seit neuestem bricht er immer wieder mal Futter aus, mal mehr, mal weniger verdaut, mal mit, mal ohne Gras. Mal relativ rasch nach der Futteraufnahme, mal erst viele Stunden später. Trotzdem frisst er nach wie vor seinen Napf leer.
Vielleicht hat jemand ja einen heißen Tipp und kennt Erkrankungen, die ähnliche Symptome haben.https://www.dogforum.de/posting.php?mode=post&f=49#