Beiträge von Azura

    Danke für deine ausführliche Antwort.

    Bei uns bzw. meinen Eltern ist es genau umgekehrt.


    Aus Naivität und mangelder Information (ja, verwerflich, aber damals wussten sie es nicht besser) zog vor einem Jahrzehnt ein Aussi bei meinen mehr als gemütlichen, völlig hundeunerfahrenen Eltern ein....


    Das hätte gewaltig schief gehen können.... Doch der Hund ist ein Schatz - wohl der faulste Australian Shepherd unter der Sonne. Er liebt die schlichten immer gleichen Spaziergänge 3x täglich. Danach legt er sich in den Garten in die Sonne oder beobachtet die Menschen auf der Strasse durch den Zaun oder Herrchen bei der Gartenarbeit.
    Er ist so freundlich und ausgeglichen. Kaum rassetypisch nervös.... Er gehorcht aufs Wort und spielt gerne mal mit befreundeten Hunden bis er nach einer gewissen Zeit wieder freiwillig auf sein Sonnenfleckchen geht... (Und das alles ist nicht altersbedingt sondern war schon immer so)...



    Der Hund ist so ein Goldstück, dass sicher ist, dass NIE wieder ein Aussi einziehen wird - denn so ein Glück werden meine Eltern wohl nicht mehr haben ;)

    Hallo zusammen (=


    Wir sind auf der Suche nach unserem ersten Familienhund. Ich wühle mich schon seit Woooochen durchs Internet und lese und lese, aber irgendwie scheint es den kleine Rasse zu geben, die so spontan super passt (ich weiss, ich weiss, Vieles ist ja auch sehr individuell verschieden, aber erstmal muss man sich ja generell eingrenzen).
    Dazu kommt, dass ich diese Standard-Charakterisierungen im Inet nicht wirklich hilfreich finde. Hier dagegen sind so viele Leute mit praktischen Erfahrungen, da fällt euch sicherlich etwas ein!


    Aaaaalso....


    Was wir dem Hund bieten können und wollen:


    -Ein gutes Maß an Hundeerfahrung (1 Hund von Welpenbeinen an erzogen mit Hundeschule etc... + 1 Hund „begleitend“ erzogen). Jedoch keine Experten in Sachen „schwierige“ Hunde...
    - Haus mit Garten
    - Totaler Familienanschluss und massenhaft Streicheleinheiten
    - Normale Auslastung (dh. Mind. 1X täglich langer Spaziergang in der Natur mit Bällchen werfen etc...+ die normalen Runden zum Lösen und sich die Füße vertreten/ Rad fahren/ Hundeschule/1x wöchentl. Agility oder Mantrailing, Obedience oä )




    Was wir uns wünschen:


    - Einen (kinder-!!!) freundlichen Familienhund (Kinder zwischen 3 und 7)
    - Eher größeren Stockmaßes (aber auch keinen Giant 50kg+ - er sollte noch in den Kofferraum passen ;) )
    - Er darf ruhig energetisch sein, aber auch Ruhezeiten akzeptieren (und vllt auch schätzen?) und nicht darunter leiden, wenn gerade mal niemand Zeit hat, mit ihm zu spielen. Auch müsste er unter der Woche täglich einige Stunden allein bleiben (ca. 4-5. Allerdings wird er da schon mind. 1 Jahr alt sein, dh wir haben viel Zeit zum Üben).
    -Einen gesunden Wach/Schutztrieb (ich bin ein kleiner Schisser ;) Bevor hier die skeptischen Fragen kommen: Ich möchte keinen scharfen Hund und auch keinen neurotischen Kläffer. Wir sind nur eine ganz normale Familie in einer Wohngegend in der zugegebenermaßen ab und zu Einbrüche gemeldet werden (und NEIN, es ist nicht der Grund warum wir uns den Hund wünschen).
    Besuch an der Haustür sollte nur zuverlässig gemeldet werden (Präsenz zeigen) und auch auf dunklen Feldwegen möchte ich mich in Sicherheit wissen, trotzdem sollten Menschen generell und willkommene Besucher im Speziellen natürlich kein Problem darstellen!
    -Zuverlässiger Gehorsam (ich weiß nicht, wie ich es benennen soll ... Kurz erklärend: Ich bin die Arbeit mit einem Hütehund gewohnt, der sich an jedem Gesichtszug orientiert, jede Veränderung der Stimmlage wahrnimmt und sich beim leistesten Schnalzen freudig vor meine Füße wirft ;P Es war und ist immer eine Freude mit ihm zu arbeiten und diese absolute Begeisterung und unfassbare Zuverlässigkeit, mit der er mich belohnt, macht diese Arbeit unheimlich dankbar!
    Versteht mich nicht falsch, dieser will-to-please ist wahrscheinlich hauptsächlich bei den Hütehunden zu finden (und die möchte ich nicht mehr, da ich glaube, einen solchen nicht genug auslasten zu können).
    Ich möchte nur einen Hund, der (sanft-konsequentes geduldiges Trainig vorausgesetzt) später zuverlässig gehorcht. Keinen, der sich ggf den Rückruf 2x überlegt, weil er den Sinn gerade nicht erkennt oder weil ich vllt kein Leckerchen in der Hand habe. Ich möchte mich auf ihn verlassen können. Das wäre mir sehr sehr sehr wichtig.



    Optisch sollte er uns jetzt auch nicht völlig missfallen, wobei wir da wirklich flexibel sind (Mein Mann merkte jedoch an, er "hätte schon gerne einen Hund der etwas männlich wirkt - also z.B keinen Collie" :roll: :hust: ). Also die inneren Werte zählen ;P


    Was würde euch so ganz spontan dazu einfallen? Riesenschnauzer vielleicht? Die gefallen mir sehr gut, aber vielleicht wäre der Tagesablauf für ihn schon zu ruhig?


    Bin dankbar für jede Anregung =)