Ich reihe mich hier mal mit ein
Alma ist etwas über 9 Monate und ich warte auch auf die erste Läufigkeit. Hatte vor ihr nur Rüden und bin deswegen schon gespannt wie das wird mit ihr.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch reihe mich hier mal mit ein
Alma ist etwas über 9 Monate und ich warte auch auf die erste Läufigkeit. Hatte vor ihr nur Rüden und bin deswegen schon gespannt wie das wird mit ihr.
Ich warte ja auch schon gespannt auf Alma's erste Läufigkeit, ob sie dann wirklich erwachsener wird
Irgendwie bezweifle ich das...
Heute Morgen beim Training hat sie sich auf jeden Fall leicht ablenken lassen, auf der Straße war sie super aber am Waldweg hat sie es bloß für Millisekunden geschafft sich zu konzentrieren. Das sah dann so aus: Sitz bei Fuß (Lob) - sie mich brav angeguckt - ich geb Leckerli - und sofort danach Nase auf den Boden
Normalerweise reicht ihr ja TF zum Belohnen (sie ist so wahnsinnig verfressen, da könnt ich auch Papier aus der Tasche geben), aber ich habe mir schon vorgenommen Samstag für die HuSchu Käse und Wurst klein zu schneiden, damit sie aufmerksamer ist.
Ich mische dann gerne mit normalem TF oder Leckerlis, da sie doch noch recht viel belohnt wird bei den Trainings.
Bei uns gabs heute:
Rinderfaschiertes angebraten in Butterschmalz, Pastinake, Fenchel, Apfel, Feldsalat, Buchstabennudeln, Thymina, Oregano, Kümmel, Salz, Schuss Leinöl
im Moment ist der OP super, Hüttenkäse wird super vertragen und gab es gestern auch wieder als Betthupferl.
Mittlerweile nehme ich ihn auch als Fülle für den KONG, mit Leberwurst und Honig vermischt.
Bei der Leckerlifrage schließe ich mich auch an, ich backe zwar auch selbst aber meine Kekse werden immer so riesig, die könnt ich nie und nimmer fürs Training verwenden
Hab früher Platinum Puppy Chicken gefüttert und nachdem ich angefangen habe zu kochen, diese als Leckerli verwendet, zum wegschmeißen war es mir zu schade.
Aber jetzt wird der Sack leer und ich suche noch nach Alternativen.
Es geht darum das der Hund ANGELEINT alleine gelassen wird und das auch noch unerfahrenen Hundebesitzern empfohlen wird.
Und es sollte niemand auf die Idee kommen sowas nach zu machen!
Und nein; dafür habe ich null Verständnis das man so was macht.
Oh Gott... Im Kennel einsperren oder an die Hausleine ketten, finde ich auch einen nicht so tollen Vorschlag; ich hätte außerdem viel zu viel Angst das dem Hund was passiert. Ich kenne einen Hund der sich am Halsband alleine zuhause stranguliert hat, deswegen hat Meine nur wenn sie draußen ist ein Halsband/Geschirr um.
Das Wichtigste ist Auslastung, meiner Meinung nach! Ich konnte das selbst sehr gut beobachten, wenn ich nur eine kleine Gassirunde am Morgen gemacht habe, hatte sie auch Probleme mit dem Alleine sein. Und es geht gar nicht darum das ich einen Marathon mit ihr laufe, sondern um die Kopfarbeit, deswegen gibt es bei uns in der Früh schon Dummy-Arbeit, Suchspiele, Tricks üben, Kommandos üben usw usf. Je nachdem auf was wir gerade Lust haben!
Danach gibt es Futter und den KONG oder was zum Kauen, damit sie gut zur Ruhe kommen kann.
Bei mir mussten übrigens auch Bücher und Schuhe dran glauben, bis ich aus meinen Fehlern gelernt habe
Auch Nachmittags wird ausgelastet: große Gassi-Runde für die körperliche Auslastung und wieder Kopfarbeit.
HuSchu finde ich auch ganz wichtig: Erstens Sozialkontakte und zweitens gibt es viel Input was man mit einem Hund alles machen kann um ihn kopfmäßig auszulasten. Alma war nach so einem Nachmittag immer völlig k.o. und ich konnte dann ohne Probleme auch mal ausgehen über mehrere Stunden, da hat sie geschlafen wie ein Stein bis am nächsten Tag
Es ist manchmal anstrengend, ja, aber man macht es ja dem Tier zu liebe! Und der Kleine gibt so viel mehr zurück...
Viel Glück euch Beiden!
Ich hatte vor Alma einen Cocker-Spaniel und besonders gut gefallen mir Welsh-Springer, deswegen freue ich mich schon auf viele Fotos von euren Hübschen
Mein Cocker war ziemliche stur, sehr verfressen und ein absoluter Ball-Junkie, leider starb er viel zu jung jung mit 8 Jahren an Leukämie....
Ich bin Asthmatikerin und benutze auch Weichspüler; da gibt es null Probleme, die einzigen Probleme die ich habe, haben mit dem Staub zu tun und da muss ich einfach genauer und öfter putzen, viel lüften usw.
Eher Gedanken mache ich mir aus Sicht der Umwelt, aber ich liebe den Geruch einfach und ich habe keinen Trockner.
Aber vielleicht probiere ich das mal mit dem Lavendel-Öl? Und vielleicht gibt es hier noch andere Tipps für Alternativen zum Weichspüler?
Ich habe meiner Maus, diese Woche das erste Mal das Fahrrad zu Gemüte geführt und sie hatte null Angst, ich hab das Rad geschoben und sie ist brav nebenher gelaufen, komischerweise auch super-brav an der Leine; wo Leinenführigkeit ja oft noch immer ein Problem ist bei ihr
Habe dann gestern mal getestet was passiert wenn ich mich aufs Rad setze und sie ist wirklich total toll nebenher gelaufen, hochkonzentriert und es schien ihr wirklich Spaß zu machen
Nach kurzer Zeit habe ich ihr das Kommando "Frei" gegeben und sie ist voller Stolz vor mir hergelaufen, nichtmal Fährten konnten sie ablenken!
Vielleicht gehe ich ihr auch einfach zu langsam, beim Fuß laufen in der HuSchu für die BH muss ich auch fast rennen und viele Richtungswechsel einbauen sonst wird sie schnell unkonzentriert und beim Rad konnte sie ja zügig nebenher traben, taugt ihr anscheinend mehr
Gestern habe ich noch einen allerletzten Versuch gewagt mit einem Milchprodukt:
Hüttenkäse, zermatschte Banane, Honig und Kokosflocken (gabs als Vorspeise, da sie schon so einen Hunger hatte und ihr Abend-Menü noch im Kochtopf köchelte)
Und sie hat es SUPER vertragen; OP war heute morgen völlig normal
Als richtiges Abendmenü gab es dann:
Sprotten, Fenchel, Tomaten, Pastinaken, Birne, Feldsalat, Buchstabennudeln, Rapsöl, Salz, Thymian, Oregano und Knochnemehl
ZUsätzlich habe ich eine Möhrensuppe gekocht und da etwas davon drüber geschüttet.
Madame hats gemundet und da ich viel zu viel gekocht habe, gibt es das heute morgen und am Abend auch nochmal
Übrigens verträgt sie die Karotten roh oder zu kurz gekocht auch nicht, am besten püriert! Deswegen habe ich mir heute mal die Dosenkarotten geholt, vielleicht geht das besser; bin ja manchmal auch faul ....
Ich habe gestern Hunde-Kekse gebacken
Zutaten: Dinkelmehl, Ei, Wasser, Haferflocken, Leberwurst, Hühnerschinken, Thymian
Die Substanz war etwas klebrig und ich war zuerst skeptisch, aber außer das die Kekse etwas groß geworden sind, schmecken sei dem Wauzl wohl prima