Beiträge von Kristallsalz

    Ich finde die Diskussion hier spannend! :D


    Bis jetzt hatte ich lauter Mischlinge, angefangen bei einem Pekinese + ?, den meine Eltern geschenkt bekommen haben und der uns ständig beißen wollte.
    Aber daran kann ich mich (Gott sei Dank) nicht mehr so genau erinnern; danach kam ein Dackel-Mix-Welpe aus dem Tierheim, tja, ich war ein Kind und meine Eltern wussten mit dem Jagdtrieb null umzugehen, als dann auch noch die Tochter unseres Hundes bei uns einzog, waren die Beiden plötzlich ständig auf Tour und meine Eltern überfordert :???:


    Danach hatte ich eine wirklich tolle Mischlingshündin mit meinem Freund, sie war nicht besonders hübsch aber eine Seele von Hund (Bauernhofhund für 50€)


    Haben wir gesehen und genommen.


    Jetzt habe ich zwar einen Rassehund aber auch das war Zufall, da sie bei einer guten Freundin um die Ecke auf die Welt kam und als Kleinste und Hellste, überblieb. Da hab ich sie kurzerhand geschnappt :rollsmile:
    Und zum ersten Mal habe ich mich mit Rasseeigenschaften beschäftigt (übrigens bevor ich sie übernommern habe) und ich bin jedes Mal aufs neue erstaunt, wie präzise diese zutreffen, damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet.


    Also die Aussage, man weiß auch nicht bei einem Rassehund was man sich ins Haus holt finde ich mehr als naiv. Und ich bin so begeistert von ihren Eigenschaften und den Rassemerkmalen, ich würde mir wieder einen Rassehund holen!
    Man weiß einfach ob der Hund in sein Leben passt.


    Stellt euch vor ihr holt euch den Bauernhofhund, der plötzlich Jagdtrieb hat, oder Schutz oder was weiß ich und dann ist vielleicht wieder einer im mehr Tierheim!


    Ich finde es wäre viel besser wenn mehr Leute sich mit den jeweiligen Rassen auseinander setzen und sich gut überlegen was sie sich ins Haus holen!
    Ich finde es sehr löblich sich TH-Hunde zu holen, aber Rassehund-Besitzer zu verurteilen, hat für mich den fahlen Beigschmack eines unwissenden, Heiligenscheinträgers. Sry :mute:

    Also ich habe meinem Welpen zuerst auch wochenlang normales TF gegeben, aus Angst wenn ich selber füttere, dass ich etwas falsch mache und sie zu wenig Nährstoffe, Vitamine, Calzium usw erhält.


    Natürlich habe ich darauf geachtet hochwertiges Futter zu kaufen, da schaue ich auch nicht auf den Preis, doch obwohl sie fit wirkte, hatte sie permanent Durchfall + Ohrenentzündungen.
    Jedes Mal wenn ich nach der vom Tierarzt empfohlenen Diät (Reis + Huhn) wieder mit TF (egal welches) anfing, ging es auch mit dem Durchfall wieder los. In der Tierklinik war man sich dann auch einig, dass sie wohl eine Futtermittelallergie habe.


    Und das habe ich mir sicher nicht eingebildet!


    Im Grunde bin ich nämlich auch eher faul was Ernährung betrifft (für mich koche ich eher selten), aber seit ich für meinen Hund koche geht es ihr wesentlich besser (und das bilde ich mir auch nicht ein)

    Also da muss ich wiederum sagen, dass ich das ganz normal finde!


    Im Reitverein wird auch viel über Fütterung und Trainingsmethoden geredet, genauso wie im Hundeverein. Muss aber auch dazu sagen, das ich in beiden Vereinen, gerne auch mal einen Kaffee trinke und mehrere Stunden verbringe!
    Vielleicht liegt es daran!


    Mich stört es auch nicht wirklich, ich bin halt jetzt das schrullige Mädchen das für ihr Hundi kocht :lol: Jo mei, es gibt Schlimmeres im Leben.


    Ich wollte nur sagen das es hierzulande eher umgekehrt ist und die meisten "unwissende" oder "wissende" BARF-Befürworter sind, als umgekehrt.

    Also bei uns in der Gegend ist es so, dass ("wenn man seinen Hund mag") gebarft wird und die, die sich nicht auskennen oder zu faul sind, füttern Trockenfutter.
    Zuerst habe ich es auch mit TF versucht, da ich keinen Gefrierschrank habe und (leider) auch keinen Platz dafür. Ich fütterte RealNature kaltgepresst, was sie leider gar nicht vertrug, GsD steiß ich dann auf dieses Forum und auf den Kochthreat! Seither geht es ihr blendend, ihr Fell strahlt und sie hatte seitdem keine Ohrenentzündung und gar nichts mehr. Außerdem frisst sie mittlerweile richtig gerne und hat auch zugenommen (trotz Wachstumsschub) und natürlich werde ich gefragt, wie ich das hinbekommen habe...


    Aber was glaubt ihr wie ich angeguckt wurde, als ich im Verein erzählte (nachdem ich gefragt wurde) das ich koche! Da wurde mal ganz groß geschaut ; "du tötest damit alle Nährstoffe ab", war das Erste was ich zu hören bekam bis hin zu den Leuten die sich über mich lustig machen ; "das ist weil du keinen Freund hast, jetzt betütelst du deinen Hund und kochst sogar für ihn!" :headbash:


    Meine Antwort darauf lautet: "Stimmt! Und sie schläft sogar bei mir im Bett und mein ganzer Tagesablauf dreht sich um sie." :lachtot:


    Also bei uns gibt es keine BARF-Gegner sondern da ist es andersrum, wenn du nicht barfst, bist du der Tierquäler schlechthin... :muede:

    Also ich würde einen "indivudellen Hundeführerschein" nicht schlecht finden!


    Einige Leute würden es sich dann sicher besser überlegen, ob sie sich einen Hunde zulegen und diesem gerecht werden.
    Interessant ist ja das meistens Leute mit wenig Ahnung, sich einen kleinen Hund holen (den kann man ja viiiiel leichter erziehen) und dann mit den tollsten Fragen zu mir kommen: "Kann ich den jetzt gleich 4h alleine lassen?" :lepra: "Der pinkelt mir ständig in die Wohnung, ich halt das nicht mehr" (mit 9 Wochen) "Muss ich dem was beibringen ich kann den eh tragen" usw und das waren noch die harmloseren Sachen :headbash:


    Es muss nicht der mega-strenge Gehorsamstest sein, aber ein bisschen Theorie und Umgang würde Vielen sicher nicht schaden!

    Hey, Danke für die liebe und schnelle Antwort!


    Zitat

    War das ein Virus? Das Immunsystem eines Junghundes ist ja noch nicht so stabil. Deshalb sind sie auch sehr anfällig für diese Darmgeschichten.
    Ist die "Maus" ein Rhodesian Ridgeback?


    Vermutet wird eine Futtermittelallergie! Sie hatte auch eine Ohrentzündung und bekam damals eine Infusion, am nächsten Tag eine Spritze und bis vor einer Woche Antibiotikum :( :
    Damals fütterte ich RealNature Weiderind, das RealNature Wilderness Huhn davor hat sie aber gut vertragen!
    Das Problem ist aber auch das sie gerne jeglichen Müll (Holz zb) draußen zusammen frisst :muede:
    Eine Magyar-Viszla-Dame :smile:


    Zitat

    Da die tägliche Futtermenge von Hund zu Hund variiert, ist die Kontrolle der Gewichtsentwicklung bei einer selbstverantwortlicher Fütterung sehr wichtig. Nur so kann man die Rationen ggf. den Bedürfnissen des Hundes anpassen.


    Sie ist eher zu dünn, war sie aber von Anfang an, sie frisst brav und riesige Protionen, aber sie ist auch sehr aktiv... :???:


    Zitat

    Du kannst eigentlich alle Fleischsorten( gekocht) füttern (.....auch Schwein). Allerdings variiert der Gehalt an Protein und Fett je nach Fleischsorte. Abwechslung ist von Vorteil.
    Muskelfleisch enthält relativ wenig Kalzium bei einem hohen Phosphatanteil. Dasselbe gilt für Innereien. Insofern darf auch mal Fisch in den Napf oder ein vegetarisches Menü mit entsprechenden Nahrungsalternativen wie Ei oder Milchprodukte.


    Zitat

    Bei Rind habe ich das Gefühl sie verträgt es nicht so gut
    Wie äußert sich das?


    Duchfall bekam sie, als ich von dem RealNature Huhn auf das RealNature Weiderind umstieg. Also gab ich ihr Reis und auf Empfehlung einer Freundin auch einmal Rinderfaschiertes angebraten und sofort ging der Durchfall wieder los. Bei Käse und Milchprodukten dasselbe.
    Die Tierärztin meinte, wenn sie wirklich Rind nicht verträgt, verträgt sie wahrscheinlich auch keine Milchprodukte.


    Zitat

    Oha.....Rindermarkknochen können sehr gefährlich sein und hat meinem Hund eine sehr schmerzhafte Erfahrung beim TA gebracht. Wenn dein Hund die Technik des Benagens gut beherscht.....so what.....aber nie unbeaufsicht lassen.


    Sie leckt das Innere aus und nagt dann ein bisschen dran herum, dann wird er auch schon uninteressant. Dieser Knochen wurde mir im BARF-Laden empfohlen, als Beschäftigung wenn sie alleine ist. :???:


    Zitat


    Beim Junghund ist eine Überversorgung an Kalzium zu vermeiden.....also der braucht keine Extra-Portion.


    Also keine Eierschalen? Wie gesagt füttere ich zurzeit lediglich noch Fisch und Huhn, was das Fleich betrifft, mehr habe ich mich noch nicht getraut (bzw bin ich auch froh das sie jetzt mal Durchfall-frei ist!)
    Außerdem Reis, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse, Rapsöl
    Meistens koche ich alles zusammen in einem Topf, beim Reis bleibt dann keine Brühe mehr, ist das schlecht?


    Zitat

    Was hast du denn bisher gefüttert?


    RealNature Wilderness Huhn
    dann RealNature Weiderind (Durchfall ging los)


    Seither koche ich und mische seit ein paar Tagen probeweise PlatinumPuppy Chicken dazu, da ich mir erstens Angst habe das sie nur durchs Kochen nicht alle Mineralien, Vitamine usw bekommt und zweitens ich im Sommer sehr viel unterwegs bin und nicht jeden Tag kochen kann.


    Mei; lieb das hier meine Anfänger-Fragen beantwortet werden, Danke!!!


    Heute am Abend gibt es Nudeln+Huhn+Pastinaken+Karotten+Öl

    Voll interessant hier :smile:


    Ich bin ja auch aufs Kochen gekommen, durch eine akute Magen-Darm-Erkrankung meiner Maus (Extrem-Durchfall), daraufhin verordnete der Tierarzt Reis+Hühnchen gekocht.
    Bis dato gab es also eher Schonkost, sprich Fisch und Hühnchenbrust mit Reis oder Nudel oder Kartoffeln und Gemüsemix! 1x am Tag ein Schuss Öl und alle 2 Tage ein gekochtes Ei + Eierschale.


    Abgesehen davon dass sie es liebt und seitdem immer den Napf ausleckt, macht es mir auch Spaß sie zu bekochen! Und seit sie Nudeln und Kartoffeln bekommt nimmt sie auch endlich zu :cuinlove:


    Meine Frage wäre jetzt, da sie erst 5 1/2 Monate ist, welche Fleischsorten darf ich sonst noch füttern? Und wie sieht es mit Innereien aus, letztens gab es im Fleischmarkt Hühnerherzen im Angebot, aber ich habe mich nicht getraut es zu kaufen!
    Bei Rind habe ich das Gefühl sie verträgt es nicht so gut, zum Kauen kriegt sie aber Rinder-Markknochen, die machen ihr nichts.
    Und sollte ich öfter Eierschale geben?


    Ja das wären mal meine Fragen! :tropf: Danke schon mal jedem der sich die Mühe macht mir zu antworten! Bin ja Kochneuling (und schon begeister)


    Heute gab es übrigens:
    Seelachsfilet, Reis, Karotten, Sellerie, Pastinaken, Petersilie (frisch, mitgekocht), Schuss Öl
    Nachtisch:
    Banane zermatscht + Honig

    1. Ridgeback :cuinlove: (leider zu groß, war der Vermieter nicht einverstanden )
    2. Weimaraner :cuinlove: (kenne ich welche und habe ich mir nicht zugetraut, aber wer weiß was noch passiert ;) )
    3. Dobermann :cuinlove: (einfach nur weil sie schön sind, würden aber charakterlich nicht zu mir passen)


    Jetz habe ich eine Magyar Viszla-Dame (durch Zufall) und bin begeistert von ihrem Wesen! Und ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher ob diese Rasse mittlerweile nicht schon Platz 1 bei mir erobert hat :smile:

    Da meine kleine Maus mal eine Woche lang Schonkost verordnet bekam (Reis und Huhn) kam ich auch in den Genuss des Kochens und hatte echt Spaß dabei :D und Mäuschen war begeistert (Napf wurde erstmals ausgeleckt)


    Ich möchte nicht nur rein BARFEN oder NUR kochen, ich traue mir das einfach nicht zu mit den ganzen Zusatzmittelchen und Calzium und was man da alles beachten muss, deswegen reihe ich mich hier bei euch ein um neue Ideen zu kriegen


    Heute in der Früh gab es Kartoffeln, Nudeln und Seelachs (sie war begeistert!)
    Mittags ebenfalls + Platinum Puppy Chicken
    Und am Abend werde ich Reis, Karotten und Zuchini kochen mit etwas Öl


    Zum Knabbern zwischendurch Karotte und ein Stück trockenes Brot.

    Ich komme aus Österreich und meine kleine Alma aus Niederösterreich, sie ist mein ganzer Stolz und hat schon viele Fans bei unseren Gassigeh-Runden und in der Hundeschule.


    Sie ist halt gerne am Toben, aber das stört mich nicht, ich wollte einen lebhaften Hund und den habe ich nun wirklich :lol:


    Ja das mit dem Fressen ist schwierig, am liebsten klaut sie die Tomaten bei meiner Mama :omg: HALLO, die sind giftig?! :shocked: Aber Madame stört das eher weniger und sieht mich immer ganz verdattert (mit der Tomate im Maul) an wenn ich kreischend auf sie zu renne :hust:


    Hm, sie muss halt auch mal auf mich im Kalten warten wenn ich zB reiten bin oder ich mich mit Freunden auf Zigarette und Käffchen triff. Ich habe zwar immer eine Decke dabei, damit sie nicht am kalten Boden liegen muss, aber sie ist jetzt schon (bei 7°) manchmal am Zittern. Und nachts schläft sie unter der Decke, sonst ist es ihr zu kalt.


    Naja, irgendwas muss sie ja vom Frauchen haben :hust: