Wenn das jetzige Angebot nicht wäre hätten wir definitiv einfach abgewartet ob und was da kommt. Im Fall einer Kündigung hätten wir so lange wie möglich versucht Zeit zu gewinnen. Notfalls mit Gerichtsverfahren. Hätten verloren aber vielleicht erst raus gemusst nach Katers Tod.
Das ist aber auch nicht nett für die neuen Eigentümer!!
Stell dir mal vor du kaufst ein Haus und die Vermieter ziehen einfach nicht aus!!Der jetzige Eigentümer kann das Haus warscheinlich auch leer besser verkaufen, als vermietet.
Würde ich ein Haus kaufen wollen, würde ich das nur leer kaufen, bzw. mit dem Eigentümer, der zeitnah auszieht. Ein vermietetes Haus würde ich nie kaufen!
Ne, ne. Die Situation ist da doch ein bisschen anders.
Wir sind und wollen nicht ungerecht sein und jemandem schaden.
Wir mussten ja schon aus unserer alten Wohnung nicht raus. Haben uns bestens mit unserem alten Vermieter verstanden aber wollten uns halt verbessern...
Bei jeder Besichtigung haben wir sehr sehr sehr deutlich gesagt was wir uns bei unserer zukünftigen Wohnung vorstellen und was wir bieten können. Wir haben über 2 Jahre gesucht, haben abgeklärt dass die Nachbarn nichts dagegen haben wenn mein Partner nachts vom Dienst nach Hause kommt oder morgens um kurz vor 4 los muss usw. Haben mit den Leuten, die oben die Wohnung haben/ mit den Miteigentümern des Hauses gesprochen usw. Der eingezäunte Garten und die Katzen stehen im Mietvertrag....
Unser Vermieter und auch die Miteigentümer wissen sehr genau dass wir hier wohnen bleiben wollten und eigentlich zum Wohle der Tiere auch müssen.
Und nachdem wir hier wirklich alles nochmal verbessert haben, will unser Vermieter nun die Wohnung zu einem überhöhten Preis verkaufen (mehr als 200.000 Euro).
Ich will nichts gegen unseren Vermieter sagen. Der Kontakt ist tatsächlich immer nett und in Ordnung. Nur, wir hatten ja auch noch nichts ernstes. Außer fragen ob wir ihm dies und das auf unsere Kosten schön machen dürfen. Die Maklerin hatte beim ersten Besuch spontan gesagt:
"Oh, Sie haben es hier ja richtig nett! So eine schicke Wohnung habe ich auch nicht mehr so häufig..."
Die Wohnung hier hat absolutes Potenzial. Besonders wenn man plant Sie in den nächsten Jahren irgendwann zu modernisieren. Hier in der Gegend gibt es das einfach nicht mehr so häufig. Mitten im Grünen mit eigenem schönen Garten wo man nicht auf dem Präsentierteller ist und noch viele andere Vorteile...
Wir können nicht sagen was im Kopf von unserem Vermieter vorgeht.
Fakt ist aber, dass er natürlich nicht gesagt hat dass er plant die Wohnung in nächster Zeit zu verkaufen. Dann wären wir 22 nicht hier eingezogen. Vielleicht wolle er wirklich gucken wie wir uns mit den Miteigentümern des Hauses verstehen. Vielleicht hofft er die Wohnung wirklich mit uns als super zuverlässig und engagierte Mieter besser verkaufen zu können. Wir halten hier alles top in Schuss für jemand der dann in ein paar Jahren Wohnung und Haus modernisiert und hier dann einziehen möchte? Miteigentümer oben haben oben bereits alles neu und wollen natürlich dass das Haus nicht verkommt. Die Schmelzsicherungen sind auch natürlich mit F1 usw schon nachgerüstet. Hier ist es nicht gefährlich und wirklich alles doch noch recht okay. Nur es ist auch Fakt dass da in ein paar Jahren viel Arbeit kommen wird. Halt Badewanne mit Vorhang und blaue Fliesen statt moderne bodentiefe Duschkabine usw und die Elektrik muss dann auch definitiv überall gemacht werden.
Natürlich sind wir jetzt verunsichert wie lange wir hier noch wohnen bleiben können. Das dass evtl nicht mehr Jahre sein wird. Wir hatten abgesprochen dass erst nach Tod der Katzen modernisiert wird. Die packen das wirklich nicht mehr mit wochenlangem Lärm und das war unserem Vermieter auch sehr Recht weil der das Geld gerade wohl nicht ausgeben möchte...
Ist die Wohnung verkauft können wir Glück oder Pech haben...
Natürlich wollen wir auch fair sowohl zu unserem Vermieter/Wohnungseigentümer Miteigentümer vom Haus sein als auch gegenüber potenziellen Käufern sein. Wir haben hier für die Besichtigungen alles top sauber in Schuss gehabt, haben Getränke serviert und alles schöne aus der Wohnung raus geholt... Unser Vermieter kann absolut nicht sagen dass wir versuchen würden den Verkauf irgendwie zu erschweren. Aber natürlich erwähnen wir während der Besichtigung wo wir Arbeit reingesteckt haben. Erwähnen den eingezäunten Garten, unsere alten Tiere. Das sieht doch jeder....
Die Maklerin hat da auch nichts gegen weil wir alles im angemessen Rahmen machen.
Aber jeder der das hier kauft der sollte wissen worauf er sich einlässt und dem ist klar dass wir hier eigentlich noch ein paar Jahre wohnen bleiben wollen/wollten. Warum also wäre das ungerecht gegenüber den zukünftigen Käufern?
Wenn die hier sofort Eigenbedarf anmelden würden dann wissen die natürlich dass das für uns eine Katastrophe wäre.
In 2-3 Jahren hätten wir ohne zu murren das Feld geräumt. Aber nicht in der derzeitigen Situation.
Hätten wir dieses unglaubliche Angebot von der Kollegin von meinem Partner nicht hätten wir definitiv abgewartet. Wir suchen ja selbst jetzt noch nicht. Weil wir uns eigentlich an Absprachen halten. Aber woher sollen wir denn jetzt noch wissen das unser Vermieter seine Zusage hält? Das wir mindestens bis zum Tod der Tiere hier wohnen bleiben könnten? Auch wenn wir das gewollt haben. Und jedem sollte klar sein das 3 Monate eine kurze Zeit sind um in der derzeitigen Lage eine vernünftige Wohnung zu finden. Natürlich würden wir dann alles versuchen länger dafür zu haben.
Normalerweise hätten wir jetzt auch als Mieter ein schlechtes Gewissen wenn wir ausziehen und die Wohnung ist noch nicht verkauft. Aber wer weiß das schon und nachdem unser Vermieter ja offensichtlich das ganze entspannter sieht. Gefällt uns die Wohnung Sonntag greifen wir zu und sagen nach Unterzeichnung des Mietvertrages natürlich Bescheid. Wenn nicht gucken wir was die Zukunft bringt und werden sehen wie lange er die Wohnung behält, an wen sie verkauft wird. Und halten trotzdem Augen und Ohren offen