Wie alt waren die Kitten bei Abgabe? Man sagt ja grundsätzlich nicht vor der 12. Woche abgeben. Es bestehen da teils ganz enorme Entwicklungsunterschieden bei Kitten. Wohl auch rassebedingt. Mein Kleiner (Feld Wald Wiesen Kater Typ EKH) war mit 7-8 Wochen von seinem Verhalten wesentlich weiter als mein Großer (Perser/EKH Mix) mit 11 Wochen. Sicher hat der zu der Zeit auch eigenständig gefressen und artig das Katzenklo benutzt. Aber irgendwie hat man ihm total angemerkt dass er seine Mutter und die Geschwister noch brauchte und noch total Baby ist. Er war einfach noch in einer sehr sensiblen Phase wo sich alles noch festigen musste. Katzen sollen viel zwischen der 8 und 12. Woche lernen was Toilettenmanagment, Sozialverhalten etc angeht. Bei dem Kleinen hatte ich vom Bauch her das Gefühl ihn schon mit 8 Wochen übernehmen zu können.
Jedenfalls habe ich verstanden warum einige Züchter ihre Kitten liebe erst mit 14-16 Wochen abgeben.
Der Große ist dann in Woche 15 ausgezogen, der Kleine mit 12.
Da viele aber schon Kitten ab 8 Wochen abgeben würde es mich nicht wundern wenn die beiden Kitten durch den Umzug halt einen Rückfall hatten. Auch wenn sie sich 10 oder 12 Woche alt waren ist das möglich. Da geht dann schnell mal was daneben und erst Recht in etwas weiches, aufsaugendes wie Kleidung, Teppich, Sofa, Bett etc. Und wenn dann nicht sofort mit Enzymreiniger gearbeitet wird und sich so ein Verhalten festigt
Falls es so war hilft nur wirklich gründlich Reinigung der Stellen dass die Katzen dort nicht den Hauch von Urin riechen. Dazu viele Klos mit unterschiedlichen Streus und je nach Katzen-Typ vielleicht loben und Leckerli wenn sie drauf waren. Aber kann auch den gegenteiligen Effekt haben wenn Katz sich bedrängt und beobachtet fühlt.
Natürlich kann es gesundheitlich sein aber wenn es nach dem Umzug war, beide noch Kitten. Naja. Da denke ich eher dass eine damit angefangen hat, warum auch immer das da noch nicht so fest gesessen hat, und die andere sich das angeschaut hat.