Beiträge von leiderHundelos

    So wie ich das verstanden habe geht es nicht darum dass die Kitten in Abwesenheit der Halter betreut werden.


    Der einzige Sinn und Zweck soll wohl sein, dass die Kitten z.B an Umgebungswechsel gewöhnt werden und sich an unbekannte Artgenossen rantasten müssen.

    Frau Dexel scheint außerdem zu glauben dass sie erfahrener im lesen der Katzensprache ist uns somit besser auf die Kleinen eingehen kann wenn sie an Geräusche oder Verbote herangeführt werden. Anscheinend wird dort mit den Lütten geclickert, der Staubsauger wird angestellt usw. Sie macht das zusammen mit einem Assistenten und nach 3 Monaten gehen die Kleinteile da anscheinend dann nicht mehr hin. Kennen ja dann diese Dinge. Ich vermute mal dass es keine Rolle spielt ob es Freigänger werden oder Wohnungstiere bleiben. Hoffentlich ist es halt so, dass sie immer zu zweit nach Hause fahren. Wäre ja mega blöd tagsüber dieser Trubel und Zuhause dann einsam und alleine. Und dann von jetzt auf gleich da nicht mehr hin. Ne, eine andere Bezugskatze die sowohl dort als auch Zuhause ist und auch bleibt wenn es nicht mehr da hin geht. Ich bin gespannt was es wird. Katastrophe oder " gar nicht mal so übel". Je nachdem wie es umgesetzt wird kann da alles bei rum kommen.

    Es gibt Katzen die an der Leine gehen, es gibt Katzen die im Fahrradkorb mitfahren, es gibt Katzen die sich Krallen schneiden lassen und Zähne putzen. Entspricht nicht dem Cliché und viele meinen dazu braucht es einen ganz besonderen Charakter. Bob der Streuer und wie sie alle heißen. Aber eigentlich ist das gar nicht so ungewöhnlich. Katzen sind auf Schiffen unterwegs gewesen und noch vieles mehr. Die sind sehr anpassungsfähig. Man hört immer wieder dass Katzen problemlos bei einer Wochenendbeziehung mit zum Partner fahren und überhaupt kein Problem damit haben neues zu entdecken und selbstbewusst zu werden. Wenn man natürlich zu grob vorgeht oder im Gegenteil die Katzen so sehr bei jedem Piep betüddelt und abschirmt dass die nur die Wohnung und ihre Bezugspersonen ertragen....

    Ich denke die werden schon behutsam mit den Minis sein und wir werden keine schwer traumatisierten Tier in der Ecke versteckt hocken sehen.

    Sowas macht die Dexel mit? :lepra:

    Die ist doch sonst sehr kompromisslos was das Erfüllen von Bedürfnissen von Katzen angeht und (mMn) oft auch etwas über dem Ziel hinaus.

    Braucht anscheinend Geld. Und "Katzenexpertin" kann sich ja jeder nennen.

    Das bezweifle ich stark. Es kostet erstmal die Räumlichkeiten so Katzengerecht einzurichten. Der Assistent kostet auch. Ich denke dass es eher der Reiz ist dass es so etwas noch nie gab. Sollten diese Kitten nach 3 Monaten täglichem Training wirklich Zuhause bei ihren Besitzern unkomplizierte tolle Katzen sein die erste Erfahrungen mit Clicker etc gemacht haben, jedem Besucher auf dem Schoß springen...Dann kann sie die nächsten Jahre alle 3 Monate Kitten aufnehmen. Ist ja ihre Einrichtung, oder? Ihr Konzept? Sie will vielleicht nicht mehr ständig über Telefon beraten oder zu Leuten nach Hause und sich da um Probleme kümmern. Kleine Kitten von Anfang an zu trainieren und zu formen macht ihr vielleicht mehr Freude.

    Ohje, wie bescheuert ist das denn? Auf Vox kommt ab nächsten Samstag „die Katzenkita“. Ist so, wie der Welpentrainer. Einige Leute bringen ihre Kitten morgens zur Birga Drexel? in die Katzenkita und holen sie Abends wieder ab. Bin echt sprachlos :doh:

    Is doch gut für die Katzen, die sonst alleine in leeren Wohnungen vor sich hin vegetieren müssen.

    Da die Tiere ja nur vorübergehend in die Kita sollen (3 Monate) um stressresistent und unweltsicherer zu werden denke ich nicht dass die Zuhause alleine sind. Denke die sollen einfach zu Katzen werden die während einer Party oder bei Bauarbeiten mitten drin sind statt unter dem Bett.

    Hmmmm....

    Also ein Fan davon bin ich jetzt nicht.

    Aber:

    Ich denke auch nicht dass die Katzenkinder da traumatisiert werden.


    Erstmal geben sich die wenigsten Menschen mit Kitten so viel Mühe bei der Sozialisierung wie mit Hunden. Wenn so ein Kitten aber 12-14 Wochen bei einem sehr engagierten Züchter war, dort nicht nur unterschiedliche Menschen, Haushaltsgeräusche, eine entspannte Mutter etc kennengelernt hat sondern vielleicht auch schon Boxentraining und Autotraining hatte...


    Also ich kenne so einige Charaktere denen würde das tatsächlich nichts ausmachen. Der eine Kater meiner Cousine liebt das Autofahren und nach einem Umzug ist er kurz durch das ganze Haus gegangen und fertig. Hat sich angeguckt wo alles ist, sich dann auf die Couch gelegt, eine Stunde dort geschlafen und er war Zuhause. Es kam sogar Besuch (ich z.B.) und er stolziert da rum als ob er da schon ewig wohnt. Der andere Kater kam aus dem Tierheim. Hatte genau wie meine eine weniger gute Aufzucht. Der war natürlich verschwunden. Hat auch nachts ängstlich miaut etc und hat enorm davon profitiert dass sein Kumpel so souverän ist. Also mit den richtigen Kitten aus super Aufzucht plus passender Draufgängercharakter sollte das gut klappen. Habe die Trailer gerade gesehen und auch wenn da alle Kitten charakterlich unterschiedlich vorgestellt werden sind wohl eher keine Scheuchen dabei. Und es gibt ja getrennte Räume, es sind immer 10 Katzen und ich hoffe dass die jeweils zu 5 Haushalten gehören. Wäre ja doof wenn die Zuhause überhaupt zu keiner Katze Kontakt haben die sie tagsüber um sich haben.

    Auf der Facebookseite von SOKO Tierschutz gibt es auch ein Statement und ein Video.

    Mir tun die Tiere Leid, die wegen den Protesten noch mehr gelitten haben als sie es eh getan hätten. Unnütz zurück zum Großhändler gekarrt, wer weiß wo die jetzt sind, und nun kommen wieder neue Tiere.

    Ich denke auch dass da jede Situation individuell ist. Das Verhalten des Hundes, der Zeitpunkt, der Ort und alle Helfer vor Ort und deren Möglichkeiten sind so viele Variablen.


    Der Hund muss halt möglichst schnell und sicher irgendwo hin wo er versorgt werden kann. Gibt es eine Nummer im Portemonnaie und diese angerufene Person kann schnell vor Ort sein, super. Ist das TH näher. Naja, dann wird man vielleicht sagen dass sie dort den Hund abholen soll. Ich kenne einen Fall da hatte die Polizei ein bisschen Zeit und die haben den Hund netterweise 35 Minuten ein Weg zu den Eltern des Unfallopfer gefahren und diesen auch gleichzeitig den Schlüssel für die Wohnung ihres Kindes gebracht damit die Eltern ihrem Kind alles notwendige ins Krankenhaus bringen konnten. Das Unfallopfer war komplett ansprechbar und es es hatte bei den Beamten halt gerade gepasst. Hund war nett...

    Gerade alles gelesen. Ich glaube ebenfalls dass ihr die richtige Entscheidung getroffen habt. Man merkt wie sehr du Jamie liebst und es tut mir sehr leid dass nun die Zeit gekommen ist. Ganz viel Kraft für euch und für Jamie eine friedliche Reise. Auch ich denke morgen Abend an euch.