Alles anzeigenda laufen alle Katzen frei
Nun... es gibt auch durchaus auf dem Land Menschen, die möchten, dass ihre Katzen weder in fremden Gärten noch Wohnungen rumstreunen und pissen/kacken. Die nicht möchten, dass ihre Katzen überfahren werden, sich schwierig bis gar nicht zu bekämpfende Krankheiten einfangen etc. Ich wohne auf dem Dorf. Meine 4 Katzen hatten ein Freigehege.
Ich liebe Katzen. Ich finde es unmöglich, dass unser ganzer Garten vollgepisst und vollgekackt ist (die Gartenmöbel und unsere Hauswände und die Fliegengittertüren sind vollständig eingepisst. Gartensäcke, die man ständig anfasst natürlich auch). Meinen Großen kann ich nur unter Aufsicht in den Garten lassen oder mit Leine. Beide Hunde finden ständig irgendwelche Katzenkacke. Ich finde das ekelig bis gesundheitsrelevant.
Bei uns streunen an einem Tag manchmal bis zu 10 Katzen durch den Garten. Keine Streuner. Die haben Besitzer.
Zur Reinigung von Pinkelflecken habe ich das hier immer verwendet
Das finde auch absolut nicht mehr in Ordnung. Wie gesagt: Gegenseitige Rücksichtnahme. Ich kenne so einige Katzenbesitzer bei denen der Freigang ihrer Tiere wunderbar klappt ohne die Nachbarn zu belästigen. Die bekommen keinen Stress weil die Nachbarn mitbekommen wie die Katzenhalter täglich das Freilandklo sauber machen ( selbst die meisten Katzen die nicht drinnen im Haus auf das Katzenklo gehen nutzen einen Erdhaufen/Beet im eigenen Garten oft viel lieber als Nachbars Garten. Denn in dem Moment sind Katzen verwundbar. Sie versteckten sich also entweder oder koten z.B auf einer offenen Wiese wo sie einen Angreifer von allen Seiten schon von weitem hören und sehen würden. Gehen gezielte Markierversuche ist es schwer anzukommen aber die meisten Katzen bevorzugen dann eben das Freilandklo im eigenen Garten weil sie dann auch schneller ins Haus flüchten könnten. Bei Regen muss man nicht so weit laufen....)
Und klar kann man nicht verlangen dass alle Fenster jetzt super duper abgeriegelt werden. Mit Draht verstärkt etc. Klar gibt es Katzen die in ein normales Fliegennetz Löcher machen wenn sie den ganzen Tag davor sitzen und da auf der anderen Seite eine Fliege oder sonst ein Insekt dran fliegt. Aber erstmal als kleines Hindernis? Wir reden hier von weniger als 10 Euro und 10 Minuten Arbeit den Fensterrahmen zu reinigen, Klebeband zuzuschneiden und auf die gereinigte Fläche ranzukleben, ein paar Stunden warten bis die Klebestreifen halten und dann das Netz vorzukleben. Wenn die Katze da dann ein Loch rein macht. So what?? Wenn sie hartnäckig das Netz kaputt macht um da zu koten ist der Eimer Wasser oder sonstige Methoden gerechtfertigt. Oder ein Gespräch mit den Besitzern. Aber viel wahrscheinlicher wird die Katze irritiert sein und nach einem halbherzigen Versuch in den Keller zu gelangen sich einen anderen Platz suchen. Man kann da auch Probleme größer machen als sie sind.