Also wir haben uns im Januar bei unserem Murphy für eine Direktkremierung im Rosengarten Badbergen und Aufbewahrung der Asche in einer Bilderrahmenurne entschieden. Und es definitiv nicht bereut.
Gründe für Kremierung:
Kein eigener Besitz/Garten und die Angst dass der Garten dort dann irgendwann von irgendwem umgegraben, zugepflastert usw wird. Dann im tiefsten Winter der Bodenfrost etc.
Bilderrahmenurne:
Nicht so auffällig und weniger Staubfänger wie eine Urne im Regal, trotzdem eine gute Möglichkeit der individuellen Gestaltung durch die Gravur des Rahmens und später auch vielleicht wechselnde Bilder.
Selbst wenn wir umziehen, ich das Bild/den Rahmen hier nicht mehr haben möchte oder wir obdachlos werden, dann können wir Murphys Asche trotzdem mitnehmen bzw an einem schönen Ort verstreuen.
Ich empfand das Preis-Leistung Verhältnis extrem angemessen. Wir hatten es dort von vorne bis hinten mit sehr emphatischen und professionelle Menschen zu tun.
Das fing damit an dass Murphy sehr spät abends eingeschläfert wurde und bei der Abholung am nächsten Morgen (wir wollten seinem Kumpel noch Zeit geben es begreifen) hat die Mitarbeiterin wirklich alles super gemacht. Von der Art und Weise wie sie Murphy ins Körbchen gebettet hat oder auch dass sie ganz gezielt Fragen gestellt hat. (Warum er den Bauchultraschall hatte/da rasiert war, wie er sonst so war? Wir wollen sie eigentlich gar nicht groß damit zutexten, weil ja oft schon Familie und Freunde sich das ungern stundenlang anhören wollen. Aber sie hat so getan als hätte sie alle Zeit der Welt. Mein Partner hat da das erste Mal richtig losgeweint als er erzählt hat wie er immer die Tür geöffnet hat. Es hat also definitiv bei der Trauerbewältigung geholfen. Muss ja raus.
Ein paar Tage später im Rosengarten war es auch toll. Ja, der Garten ist nun nicht wirklich spektakulär und ehrlich gesagt ist er für mich persönlich auch nicht schön, dass ich Murphy hätte dort lassen können. Und ja, die Zeit im Abschiedsraum sollte ungefähr so eine halbe Stunde sein. Es wurde aber auf keinen Fall gedrängelt. Obwohl oder vielleicht gerade weil wir abends die letzten Kunden waren? Die ganze Anleitung war wirklich top. Schon am Anfang würde beispielsweise erklärt dass sie uns erst nach dem Raum der Stille fragen wird ob wir bei der Einführung in den Ofen tatsächlich zugucken wollen oder lieber nicht. Wir spontan entscheiden sollten wie wir uns dann fühlen... Man war besser vorbereitet und konnte in der Situation auch besser entscheiden. Des weiteren wurde am Telefon auch penibel darauf geachtet immer von Murphy zu sprechen (nicht als Nummer usw) und ihn als Individum hervorzuheben. Ist natürlich antrainiert aber tat gut. Der Ausflug nach Badbergen war wirklich ein schöner Abschied und gerade meinem Partner, der am Anfang etwas skeptisch war ob es das Richtige ist, empfand es angenehmer als bei seinen anderen Tieren die schon verstorbenen sind. Für ihn war "Loch buddeln usw" nicht so therapeutisch wie zuerst gedacht.