Das geht bei unserer Tierarztpraxis mittlerweile nicht mehr nur von den Besitzern aus. Du hast in den Behandlungsräumen die Untersuchungen und das Gespräch mit dem Tierarzt/der Tierärztin. Es wird alles sehr gründlich erklärt. Diagnose, Prognose, Was an Medikamenten verschrieben wird und warum, wie verabreichen...
Die Medikamente gibt es aber erst vorne an der Anmeldung wo auch bezahlt wird. Und dort bekommt der Patientenbesitzer auch ein Mediblatt ausgehändigt wo Dosis etc schriftlich festgehalten wird und von der TFA wird beim aushändigen auch alles nochmals mündlich erwähnt. Auch so Sachen wie: Flasche bittel vorher gut schütteln! Bitte nur in Zusammenhang mit Nahrung....
Ich hole regelmäßig für meinen Kater Blutdrucksenker ab. Beim letzten Mal ist mein Freund rein. An der Anmeldung gesagt wer er ist und dass er für Kater X Medikament Y neu braucht weil es zur Neige geht. Da hat die TFA in die Akte vom Kater geguckt, das Medikament rausgegeben und meinen Freund gefragt wie der Kater zur Zeit eingestellt ist. Freund ihr gesagt "ein viertel von der Tablette morgens". Sie hat daraufhin dann gesagt: "Sehr gut. So steht es hier auch noch drin."
Anscheinend haben sie es tatsächlich so häufig erlebt dass Medikamente falsch gegeben werde dass sie es nur noch so handhaben.
War schon bei der Zahnreinigung vor 1,5 Jahren für beide Kater so.
Ich habe einen Termin ausmachen wollen. Normaler Check up. Dabei erwähnt dass ich vermute das zumindest bei einem auch wieder eine Zahnreinigung gemacht werden muss. Die hat einen Termin gemacht und sofort gesagt dass der Arzt sich aber abends nochmal meldet.
Abends kam der Anruf. Da wurden mir alles genauestens erklärt. Warum bei einem alten Tier besser Inhalationsnarkose, was genau FORL ist und warum Dentalröntgen und Infusionen während Narkose. Dass das ganze halt auch relativ teuer wäre und man halt auch vorher nie genau sagen kann was am Ende für eine Summe rauskommt. Je nachdem ob ein Zahn gezogen werden muss ( und wenn ja welcher. Canini aufwändiger), kein Zahn oder halt mit Pech alle. Dass es in seltenen Fällen auch passieren kann dass er die OP abbricht und am nächsten Tag weiter operiert. Weil zu lange Narkose. Hat auch schon Zahnwurzelreste entfernt die ihm "Kollegen im Kiefer übrig gelassen hätten". Für das Gespräch, was bestimmt eine dreiviertel Stunde ging habe ich nichts bezahlt. Auf meine Frage warum er extra abends anruft meinte er: Viele Tierbesitzer sind beim Tierarzt nervös. Gerade wenn Hund oder Katze ängstlich oder aggressiv sind. Die achten darauf wie mit ihrem Tier umgegangen wird usw und am Ende haben sie sich nur die Hälfe gemerkt. Und dann rufe ich lieber erstmal an. Sie können sich jetzt voll darauf konzentrieren was ich sage. Können in Ruhe entscheide wegen Blutbild vorher usw.
Ich finde es supi so