Wir wohnen genau zwischen Hannover und Bielefeld. Also zwischen 50-70 km müssen wir definitiv in die eine oder andere Richtung fahren um die Tiho oder halt Tierklinik Bielefeld zu erreichen. Außerdem ist mir noch das Tiergesundheitszentrum Gußendorf bekannt. Ist halt aber auch gute anderthalb Stunden entfernt und mittlerweile keine 24 Stunden Notdienstversorgung mehr.
Die Tiho haben wir schon ausprobiert als ich nachts von meinem einen Kater geweckt wurde weil der andere hechelnd auf der Seite lag und nicht mehr aufstehen konnte.
Die Versorgung war so wie sie auch deutlich auf der Webseite und den vielen Aushängen beschrieben wird: Es geht rein um die Erstversorgung/Stabilisierung des Patienten! Es wird keine weiterführende Diagnostik gemacht solange der Patient nicht tatsächlich in dem Moment in einen lebensbedrohlichen Zustand gerät. Also bei Verdacht auf Herzprobleme keine Echokardiografie wenn der Patient gerade wieder halbwegs stabil ist. Im Notdienst sind dort selten die Leute mit der nötigen Expertise. Die arbeiten halt tagsüber ihre festen Termine ab.
Allerdings wurde nach telefonischer Ankündigung/Anmeldung bei Ankunft sofort eine Bestandsaufnahme gemacht/der Zustand des Kater geprüft (Schleimhäute angeguckt, abgehört) und nach Dringlichkeit wurde dann halt gewartet. Bei uns hatte sich mein Kater bereits während der Autofahrt soweit wieder erholt dass er wieder in Sitzposition war. Es ist also nicht so, dass nicht alles versucht wird um in lebensbedrohlichen Situationen eine gute Versorgung zu bieten. Wie in der Humanversorgung halt auch. Indem man halt wegen "überlaufen" alles was noch ein paar Stunden warten kann auf tagsüber/Termin Tage bis Wochen später oder bei Kollegen in einer anderen Praxis schiebt und gleichzeitig direkt bei Ankunft sehr gut nach Dringlichkeit einteilt.
Wir wussten halt nicht was los war. Epilepsie, Kreislauf, Herz, Aortenthrombose ...
Sonst halt Notdienst über Tierarztpraxen im Umkreis