Beiträge von blauewolke

    Ich bremse Major nur im Haus aus - also wenn er mit Anlauf über den Couchtisch aufs Sofa springen will oder so :skeptisch2:

    Draußen darf er - solange ich sehe, wohin er springt (ist auch schon 3 mal in Tümpeln gelandet :ugly:)


    Heute bin ich Mega happy, weil er die fliegengitter-Türe als Grenze anerkennt. Er geht nichtmal mit der Nase ran *juhuu* das heißt, wir können entspannt lüften.

    Vermutlich funktioniert das nicht, wenn der Nachbar den Hündinnen vorm Fenster den Ball wirft, aber das passiert ja auch nicht ständig.


    Ich glaube, Major gewöhnt sich gerade ein zwangsverhalten an.

    Er beißt in den Rand seines Bettchens und nuckelt dann zum Teil sehr lang, ausgiebig und nass :lepra:

    Er hat das in Situationen angefangen, als ich nicht auf ihn geachtet habe bzw. Nicht abbrechen konnte…

    Würdet ihr das laufen lassen oder abbrechen?

    Ich nutze, wenn die OP das zulässt, Maulkorb. Das Tragen bzw. damit schlafen, habe ich dann schon auf trainiert.


    Meine bekommen nach Narkosen übrigens immer einen Mantel an.

    Anziehen und auf lassen haben wir geübt.

    Allerdings mit smarties altem Maulkorb. Der passt Major nicht sehr gut (ist zu groß). Und ich glaube nicht, dass „auflassen“ schon so fest sitzt, dass ich da auch weg gehen könnte.


    Vielleicht verpflichte ich doch den Mann - der fährt auch schneller, dann sinds bestimmt nur 40 Minuten :ugly:


    Mantel ist ein guter Punkt.

    Smartie hatte ich immer zugedeckt, der war aber halt vom energielevel auch ruhiger. Wie lange die Decke bei Major auf dem Hund bleiben würde weiß ich nicht :pfeif:

    Welche OP steht denn an?

    Unser Hund bekam damals so ne Art Body... war für ihn viel angenehmer.

    Bauch-Op. einer seiner Hoden ist im bauchraum verblieben, der muss nun geholt werden.


    Body wäre mir auch viel lieber.

    Aber wir fahren vom Tierarzt ca. 50min. Nach Hause.

    In der Zeit sehe ich ihn nicht, kann nicht eingreifen UND weiß noch nicht, wie er reagiert.

    Da ist mir „nur“ Body zu heikel.

    Sind eure draußen auch gerade so aufgedreht? Anscheinend duftet alles aktuell soooo gut, dass er draußen nur schwer ansprechbar ist. Ziemlich anstrengend

    Ohhhh ja.

    Aber hier laufen gerade auch ein paar läufige Hündinnen rum und es ist, glaube ich, das erste mal das er erkennt, dass er ein Rüde ist 🫣

    Wahnsinn, wie schnell dieser Hund lernt.

    Von „ohgottohgott der Gartenschlauch will mich fressen“ zu „wenn ich alle Pfoten nacheinander hin halte bekomme ich den Keks schneller“ in 1,5 Einheiten…

    Jetzt sounders mich auch nicht, warum er blödsinnsverhalten so schnell drin hat.


    Trichter für seine op im (wahrscheinlich) April üben wir auch schon seit gestern.

    Allerdings hab ich keine Ahnung, wie ich Herrn Hund mit Trichter nach Hause transportiere. Der passt nicht in die Hundebox im Auto 😳

    Wie macht ihr das?

    blauewolke

    Nicht, dass ich wüsste. Aber Menschen angreifen gehört da mWn auch absolut nicht zum üblichen Verhaltensrepertoire.

    Naja, was ist schon „das übliche vethaltensrepertoire“. Eigentlich gehört Menschen angreifen ja zu keiner Hunderasse :ka:

    Aber zumindest die Wolfhunde, die ich so kennenlernen durfte (AWH und TWH) waren alles andere als easy zu handeln

    https://www.facebook.com/HundertPfoten


    Ich bekomme leider nicht den Link vom Post rauskopiert, mein PC ärgert mich. Aber im neusten Beitrag wird über einen Vorfall innerhalb eines Hundehotels mit 3 Wolfhunden berichtet.

    Darf man das hier einfach als Zitat zusammen mit dem Link posten?

    Ich kann den Beitrag nicht finden.

    Nur die drei „Wölfchen“ (werden so oder so ähnlich vorgestellt) die ein Zuhause suchen.


    Kann mir nochmal jemand den Weg zeigen?

    Bei uns gibt’s ab und an getrocknete Filet-Streifen, Lamm- oder Hasen-öhrchen oder Putenhals. Alles ist innerhalb weniger Minuten im Hund.


    Härteres und vor allem dauerhaft zu kauen gibt es hier nichts.

    Seit dem abgebrochenen Welpenzähnchen und einem langen aufklärungsgespräch der Zahnärztin gibt es eigentlich nichts wirklich hartes mehr für ihn.


    Eine andere Frage:

    Kommt mit 1,5 Jahren noch mal eine Angst-Phase?

    Herr Hund erschrickt gerade vor den merkwürdigsten und eigentlich schon lange bekannten Sachen (z.b. der Kaffeemaschine im Entkalkungsprogramm, Traktoren, die hunderte Meter weiter auf dem Feld arbeiten, kreissägenlärm auf Entfernung….) also eher Geräusche als optische Reize, glaube ich